Ulla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ulla ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ulla ist eine in Deutschland verbreitete Kurzform des Vornamen Ursula; es kann auch eine Kurzform zu Ulrike sein.[1] Ulla als originäre Form findet sich in Dänemark, Finnland und Schweden.

Namensträgerinnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Soweit bekannt, ist der eigentliche Vorname angegeben, wenn es sich bei Ulla um den Rufnamen handelt:

A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla Baur (* 1960), deutsche Geigerin
  • Ulla Berghammer, geb. Ursula Much (1887–1957), deutsche Politikerin
  • Ulla Bergryd (1942–2015), schwedische Schauspielerin
  • Ulla Berkéwicz (* 1948 als Ursula Schmidt), deutsche Schauspielerin, Schriftstellerin und Verlegerin
  • Ulla Beushausen (* 1961), deutsche Professorin für Logopädie
  • Ulla Bock (* 1950), deutsche Soziologin
  • Ulla Bonas (* 1955), deutsche Genetikerin und Professorin für Molekulare Pflanzengenetik
  • Ulla Bosse (* 1952), deutsche Psychologin
  • Ulla von Brandenburg (* 1974), deutsche Malerin, Grafikerin, Installations- und Videokünstlerin und Professorin für Kunst und Malerei
  • Ulla Brede-Hoffmann (* 1950 als Ursula Brede), deutsche Politikerin (SPD)
  • Ulla Burchardt (* 1954 als Ursula Burchardt), deutsche Politikerin (SPD)
  • Ulla Bussek (* 1943), deutsche Politikerin (GAL)

D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla van Daelen (* 1962; eigentlich Ursula Gramsch), deutsche Harfenistin
  • Ulla Dydo, geb. Ursula Eder (1925–2017), schweiz-amerikanische Autorin, Redakteurin und renommierte Gertrude-Stein-Expertin

F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla Fiebig (* 1974), deutsche Juristin und Journalistin
  • Ulla Fix (* 1942), deutsche Sprachwissenschaftlerin
  • Ulla Flegel (* 1939), österreichische Fünfkämpferin, Hochspringerin, Sprinterin und Hürdenläuferin
  • Ulla Fölsing (* 20. Jh.), deutsche Journalistin
  • Ulla Fröhling, geb. Engelmann (* 1945), deutsche Autorin und Journalistin

G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla Galm, geb. Frieboes (1913–1988), deutsche Autorin und Übersetzerin
  • Ulla Geiger (* 1951), deutsche Schauspielerin und Filmemacherin
  • Ulla von Gemmingen, geb. Ulrike Gertrud Brigitte Annelies von Gemmingen (* 1949), deutsche Museumspädagogin und bildende Künstlerin
  • Ulla Ģērmane, geb. Lodziņa (* 1971), lettische Skirennläuferin
  • Ulla Gläßer (* 1970 als Ulrike Gläser), deutsche Juristin
  • Ulla Graf-Nobis, geb. Graf (1939–2016), deutsche Pianistin und Hochschullehrerin
  • Ulla Grigat (* 1943), deutsche Malerin der konkreten Kunst
  • Ulla Groskurt (* 1947), deutsche Politikerin (SPD)

H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

J[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla Jacobsson (1929–1982), schwedisch-österreichische Schauspielerin, im deutschen Sprachraum Ulla Jacobsen
  • Ulla Jelpke (* 1951; eigentlich Ursula Jelpke), deutsche Politikerin (Die Linke)
  • Ulla Johansen (1927–2021), deutschsprachige Ethnologin

K[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla Engeberg Killias (1945–1995), schwedische Kunstmalerin
  • Ulla Klomp, geb. Ursula Hochstätter (* 1945), deutsche Schriftstellerin und Künstlerin
  • Ulla Koch (* 1955 als Ursula Koch), deutsche Trainerin im Geräteturnen
  • Ulla Kock am Brink (* 1961 als Ursula Eva Maria Kock am Brink), deutsche Fernsehmoderatorin
  • Ulla Koppel (* 1948), dänische Schauspielerin
  • Ulla Kösterke (* 1956), deutsche Filmtonfrau und Hochschullehrerin
  • Ulla Kramar-Schmid, geb. Schmid (* 1966), österreichische Investigativ- und Wirtschaftsjournalistin
  • Ulla Kreilinger (* 1962), deutsche Klassische Archäologin

L[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla Lachauer (* 1951 als Ursula Maria Demes), deutsche Dokumentarfilmerin, freie Journalistin und Buchautorin
  • Ulla Larsen (1941–2021), dänische Schauspielerin
  • Ulla Lindkvist (1939–2015), schwedische Orientierungsläuferin
  • Ulla Lenze (* 1973), deutsche Schriftstellerin
  • Ulla Lock (1934–2012), dänische Schauspielerin
  • Ulla Lohmann (* 1977), deutsche Fotojournalistin und Dokumentarfilmerin
  • Ulla Lundholm (* 1957), finnische Diskuswerferin
  • Ulla Luther (* 1944), deutsche Architektin und Stadtplanerin

M[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

N[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

O[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla Oster (* 1956 als Ulrike Oster), deutsche Jazzmusikerin (Kontrabass, Komposition)

P[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla Pia, geb. Ulla Pia Nielsen (1945–2020), dänische Schlagersängerin
  • Ulla Pilz (* 1967), österreichische Rundfunk-Journalistin, Sängerin und Musikvermittlerin
  • Ulla Plener (* 1933), deutsche Historikerin
  • Ulla Procopé, geb. Ulrika Eleonora Matilda Procopé (1921–1968), finnische Keramikerin und Gestalterin

S[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla Saar (* 1975), estnische Illustratorin, Graphikerin sowie Produkt- und Innendesignerin
  • Ulla Salzgeber, geb. Helbing (* 1958), deutsche Dressurreiterin
  • Ulla Schiedewitz (* 1986), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • Ulla Schild (1938–1998), deutsche Afrikanistin und Literaturwissenschaftlerin
  • Ulla Schmidt (* 1942), deutsche Politikerin (CDU)
  • Ulla Schmidt (* 1949 als Ursula Radermacher), deutsche Politikerin (SPD)
  • Ulla Schmidt (* 1966), dänische evangelische Theologin und Hochschullehrerin
  • Ulla Scholl (sen.; 1919–2011), deutsche Bildhauerin
  • Ulla M. Scholl (jun.; 1948), deutsche Bildhauerin
  • Ulla Steinle (* 20. Jh.), deutsche Kanutin
  • Ulla Strand, geb. Rasmussen (1943–2007), dänische Badmintonspielerin
  • Ulla Strömstedt (1939–1986), schwedische Schauspielerin

T[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla Terlinden (* 1945), deutsche Soziologin und Stadt- und Geschlechterforscherin
  • Ulla Tessin, geb. Ulrika Lovisa Sparre (1711–1768), schwedische Hofdame, Oberhofmeisterin und Gräfin
  • Ulla Thönnissen (* 1963), deutsche Politikerin (CDU)
  • Ulla Thorbjørn Hansen (* 1966), dänische lutherische Geistliche
  • Ulla Tørnæs (* 1962), dänische Politikerin (Venstre)
  • Ulla Trenter, geb. Anderson (1936–2019), schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin

W[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ulla Wagener (* 1968), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • Ulla Wagner (* 20. Jh.), deutsche Regisseurin und Autorin
  • Ulla Waldhuber (* 1989), österreichische Biathletin
  • Ulla Walter (* 1955), deutsche Malerin, Bildhauerin und Grafikerin
  • Ulla Weber (* 1964), deutsche Gleichstellungspolitikerin
  • Ulla Weigerstorfer (* 1967 als Ulrike Weigerstorfer), österreichische „MissWorld“ und Politikerin
  • Ulla Werbrouck (* 1972), belgische Judoka und Politikerin
  • Ulla Wessels (* 1965), deutsche Philosophin analytischer Ausrichtung
  • Ulla Weymann (1916–2010), deutsche Lyrikerin
  • Ulla Wiesner (* 1940), deutsche Sängerin
  • Ulla Willick (1940–2019), deutsche Theaterschauspielerin
  • Ulla Wischermann (* 1952), deutsche Soziologin mit Schwerpunkt Geschlechterforschung
  • Ulla Wolff-Frank, geb. Rieke Hirschfeld (1848–1924), deutsche Schriftstellerin und Journalistin

Z[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

außerdem:

Doppelname[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unternehmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ula, ein linker Nebenfluss der Düna in Weißrussland

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. NVB - verklaring voornaam Ulla