Une langue universelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Une langue universelle
Produktionsland Kanada
Originalsprache Persisch, Französisch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 89 Minuten
Stab
Regie Matthew Rankin
Drehbuch Matthew Rankin,
Ila Firouzabadi,
Pirouz Nemati
Produktion Sylvain Corbeil
Musik Amir Amiri,
Christophe Lamarche-Ledoux
Kamera Isabelle Stachtchenko
Schnitt Xi Feng
Besetzung

Une langue universelle (franz. für „Eine universelle Sprache“, im Persischen auch Avaz boughalamoune für „Liebeslied für die Türkei“) ist eine surreale Filmkomödie von Matthew Rankin. Der Film, in dem Geschichten von mehreren Menschen erzählt werden, deren Leben auf mysteriöse Weise miteinander verflochten sind, ist eine kanadische Produktion und feierte im Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere.

Negin und ihre Schwester Nazgûl besuchen die Grundschule. Eines Tages finden sie eine im Wintereis eingefrorene 500-Rial-Note und versuchen, diese dort herauszuholen. Sie wollen ihrem Klassenkameraden Omid damit eine neue Brille kaufen, die ihm von einem Truthahn geklaut wurde. Also machen sie sich auf den Weg, um beim nahegelegenen Truthahnhändler eine Axt zu holen.

Unterdessen führt ihr Vater Massoud eine Gruppe von Touristen durch die Denkmäler und historischen Stätten von Winnipeg. Matthew kündigt seinen bedeutungslosen Job in einem Regierungsbüro in Quebec und begibt sich auf eine Reise, um seine kranke Mutter zu besuchen. Er nimmt den Bus und muss nach einer Panne zu Fuß weiter durch den Schnee stapfen. Als er in Winnipeg ankommt und zu seinem Elternhaus läuft, fühlt er sich in seiner Heimatstadt wie ein Fremder.[1][2][3]

Regisseur Matthew Rankin

Regie führte der Kanadier Matthew Rankin, der gemeinsam mit Ila Firouzabadi und Pirouz Nemati auch das Drehbuch schrieb.[4] Es handelt sich bei Une langue universelle um Rankins zweiten Spielfilm nach der satirischen Tragikomödie The Twentieth Century.[1] Beide Filme spielen in Winnipeg, wo Rankin geboren wurde.

Die Newcomerin Rojina Esmaeili spielt Negin und Saba Vahedyousefi ihre Schwester Nazgûl.[2] Mani Soleymanlou spielt den Grundschullehrer Monseur Bilodeau[5]. Sobhan Javadi spielt Omid, einen von Negins und Nazgûls Klassenkameraden, dem sie eine neue Brille kaufen wollen. Pirouz Nemati spielt Negins und Nazgûls Vater, den Tourguide Massoud, der kleine Gruppen auf Wandertouren in Winnipeg führt.[3][6] Weiter auf der Besetzungsliste finden sich Danielle Fichaud als Monseur Cast und Regisseur Rankin.[1]

Kamerafrau Isabelle Stachtchenko war zuletzt für Cette maison von Miryam Charles und den Dokumentarfilm Le Mythe de la femme noire von Ayana O'Shun tätig.

Die Filmmusik komponieren Amir Amiri und Christophe Lamarche-Ledoux. Letzterer arbeite bereits für Rankins The Twentieth Century und zuletzt für Saint-Narcisse von Bruce LaBruce.

Die Premiere des Films erfolgte am 18. Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes, wo er in der Quinzaine des cíneastes gezeigt wird. Im Vorfeld sicherte sich Best Friend Forever die internationalen Rechte am Film.[1]

Von den bei Rotten Tomatoes aufgeführten Kritiken sind alle positiv.[7]

Internationale Filmfestspiele von Cannes 2024

  • Nominierung in der Quinzaine des cinéastes (Matthew Rankin)
  • Auszeichnung mit dem Publikumspreis in der Quinzaine des cinéastes (Matthew Rankin)[8]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Melanie Goodfellow: Best Friend Forever Boards Sales On Cannes Directors’ Fortnight Title 'Universal Language'; Oscilloscope Takes U.S. Rights. In: deadline.com, 16. April 2024.
  2. a b Chase Hutchinson: 'Universal Language' Review: Matthew Rankin’s Wonderfully Absurdist Vision Is Mirthful and Melancholic. In: thewrap.com, 18. Mai 2024.
  3. a b Peter Debruge: 'Universal Language' Review: Matthew Rankin Channels the Best of Iranian Cinema in Absurdist Canadian Comedy. In: Variety, 18. Mai 2024.
  4. Une Langue Universelle / Universal Language. In: semainedelacritique.com. Abgerufen am 5. Mai 2024.
  5. Stephen Saito: Cannes 2024 Review: Matthew Rankin’s „Universal Language“ is a Beautiful Ice Breaker. In: moveablefest.com, 18. Mai 2024.
  6. https://thefilmstage.com/cannes-review-universal-language-is-a-beguiling-surrealist-ode-to-persian-cinema/
  7. Universal Language. In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 23. Mai 2024.
  8. Fabien Lemercier: 'Universal Language' and 'The Other Way Around' win prizes in the Directors’ Fortnight. In: cineuropa.org, 24. Mai 2024.