Urdax

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Urdazubi
Wappen Karte von Spanien
Urdax (Spanien)
Urdax (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Navarra Navarra
Provinz: Navarra
Comarca: Baztan-Bidasoa
Gerichtsbezirk: Pamplona
Koordinaten: 43° 16′ N, 1° 30′ WKoordinaten: 43° 16′ N, 1° 30′ W
Höhe: 94 msnm
Fläche: 7,75 km²
Einwohner: 330 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 43 Einw./km²
Postleitzahl(en): 31711
Gemeindenummer (INE): 31239 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Iñaki Ariztia
Website: www.urdax.es
Lage des Ortes

Urdax (spanisch; baskisch: Urdazubi) ist eine Gemeinde (municipio) mit 330 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in Spanien. Die baskische Schreibweise ist heute die offizielle, weil es zur baskischsprachigen Zone Navarras gehört.

Urdax liegt in den Pyrenäen nördlich des Hauptkammes am Ugarana (auf französischer Seite: Nivelle) und grenzt im Norden und Nordosten an Frankreich.

Gemeindegliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • der Hauptort Urdax (baskisch: Urdazubi)
  • Alkerdi (spanisch: Alquerdi)
  • Dancharinea (baskisch: Dantxarinea)
  • Landíbar
  • Leorlás (baskisch: Leorlatz)
  • Tejería (baskisch: Telleria)

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Haupterwerbszweige sind die Landwirtschaft und der Tourismus.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Pedro Aguerre y Azpilicueta (genannt Axular, 1556–1644), baskischer Schriftsteller
  • Bruno de Echenique Garmendia (1820–1893), Sprachwissenschaftler und Schriftsteller

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Salvatorkirche von Urdax (Kloster von Urdax)
  • Mühle von Urdax
  • Geburtshaus von Axular
Commons: Urdazubi/Urdax – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).