Vanilla Ninja/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vanilla Ninja – Diskografie
Vanilla Ninja (2007)
Vanilla Ninja (2007)
Veröffentlichungen
Studioalben 5
Kompilationen 1
Singles 16
Videoalben 2
Musikvideos 19
Boxsets 1

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der estnischen Pop-Rock-Girlgroup Vanilla Ninja. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 460.000 Tonträger verkauft. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das selbstbetitelte Debütalbum mit über 330.000 verkauften Einheiten.

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2003 Vanilla Ninja
TopTen
Erstveröffentlichung: Mai 2003
Verkäufe: + 337.000[1]
2004 Traces of Sadness
BROS Music
DE3
Gold
Gold

(41 Wo.)DE
AT4
Gold
Gold

(33 Wo.)AT
CH14
(44 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2004
Verkäufe: + 115.000
2005 Blue Tattoo
BROS Music
DE4
(8 Wo.)DE
AT7
(12 Wo.)AT
CH4
(24 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 14. März 2005
Verkäufe: + 10.000[1]
2006 Love Is War
EMI/Capitol Records
DE16
(5 Wo.)DE
AT29
(3 Wo.)AT
CH14
(9 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 19. Mai 2006
2021 Encore
BROS Music
DE13
(1 Wo.)DE
AT44
(1 Wo.)AT
CH31
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 2021
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2005 Best Of
BROS Music
CH70
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2005
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2003 Club Kung Fu
Vanilla Ninja
DE95
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 3. Februar 2003
Tough Enough
Traces of Sadness
DE13
(21 Wo.)DE
AT16
(21 Wo.)AT
CH52
(20 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 24. November 2003
2004 Don’t Go Too Fast
Traces of Sadness
DE23
(10 Wo.)DE
AT21
(13 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 22. März 2004
Liar
Traces of Sadness
DE23
(9 Wo.)DE
AT22
(13 Wo.)AT
CH43
(8 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 24. Mai 2004
When the Indians Cry
Traces of Sadness
DE8
(13 Wo.)DE
AT7
(15 Wo.)AT
CH27
(11 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 23. August 2004
Original: Chris Norman
Blue Tattoo
Blue Tattoo
DE9
(15 Wo.)DE
AT12
(20 Wo.)AT
CH22
(15 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 15. November 2004
2005 I Know
Blue Tattoo
DE13
(5 Wo.)DE
AT17
(11 Wo.)AT
CH27
(14 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 27. Februar 2005
Cool Vibes
Blue Tattoo
DE42
(9 Wo.)DE
AT58
(6 Wo.)AT
CH17
(9 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 30. Mai 2005
ESC 2005 (8/24)
Megamix
Best Of
DE79
(7 Wo.)DE
CH66
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 25. November 2005
2006 Dangerzone
Love Is War
DE21
(9 Wo.)DE
AT23
(8 Wo.)AT
CH18
(8 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. April 2006
Rockstarz
Love Is War
DE86
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 8. September 2006
2021 Gotta Get It Right
Encore
Erstveröffentlichung: 18. Juni 2021
No Regrets
Encore
Erstveröffentlichung: 16. Juli 2021
The Reason Is You
Encore
Erstveröffentlichung: 20. August 2021
Incredible
Encore
Erstveröffentlichung: 24. September 2021
2022 Encore ’22
Erstveröffentlichung: 4. März 2022

Videoalben und Musikvideos

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2004 Traces of Sadness (Live in Estonia)
BROS Music
Erstveröffentlichung: 30. August 2004
Verkäufe werden in DE Traces of Sadness hinzuaddiert
2005 Best Of – The Video Collection
BROS Music
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2005
Verkäufe werden in DE Best Of hinzuaddiert
Jahr Titel Regisseur(e)
2002 Nagu Rockstaar
2003 Tough Enough Christoph Mangler, Mathias Vielsäcker[2][3]
2004 Don’t Go Too Fast Christoph Mangler, Mathias Vielsäcker[3]
Liar Carsten Gutschmidt, Conchita Soares, Enrico Swienty, Bernard Wedig[2][3]
When the Indians Cry Christoph Mangler[2][3]
Blue Tattoo David Brandes, Sascha Kramer[2][3]
2005 I Know (2 Versionen) Sascha Kramer[2][3]
Cool Vibes
Megamix
2006 Dangerzone Jeffrey Lisk, Bernd Possardt[3]
Rockstarz Sandra Marschner[2][3]
2021 Gotta Get It Right Oliver Sommer[4]
No Regrets Oliver Sommer
The Reason Is You[3]
Incredible Oliver Sommer[3]
Driving Through the Night Oliver Sommer[3]
Waterfalls
2022 Encore ’22 Eskobros[5]

Sonderveröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kompilationen
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2005 Silent Emotions
Canyon International
Erstveröffentlichung: 16. November 2005
Best-of-Album mit Akustik- und Klassikaufnahmen; Veröffentlichung nur in Japan
Videoalben
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2005 Traces of Sadness (Japanische Version)
Canyon International
Erstveröffentlichung: 19. Januar 2005
erweiterte Fassung mit Bonus-DVD; Veröffentlichung nur in Japan

Promoveröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Promo-Singles
Jahr Titel
Album
Anmerkungen
2003 Ballroom Blitz
Erstveröffentlichung: 2003
Original: The Sweet
Guitar and Old Blue Jeans / Vanad Teksad ja Kitarr
Vanilla Ninja
Erstveröffentlichung: 2003
2004 Heartless
Traces of Sadness
Erstveröffentlichung: 24. Mai 2004
auch B-Seite von Liar
2007 Insane in Vain
Love Is War
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2007
Airplay-Single in Estland
2008 Birds of Peace
Erstveröffentlichung: Februar 2008
Beitrag zum Eesti Laul 2007; Veröffentlichung nur in Chile und Lateinamerika
Crashing Through the Doors
Erstveröffentlichung: 9. Mai 2008
Verkäufe: 500 (limitiert); Original: Per GessleSpegelboll
Jahr Titel
Musiklabel
Anmerkungen
2005 Single Collection
BROS Music
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2005

Chartauswertung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 DE  AT  CH
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH
Top-10-Alben DE2DE AT2AT CH1CH
Alben in den Charts DE4DE AT4AT CH5CH
 DE  AT  CH
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH
Top-10-Singles DE2DE AT1AT CHCH
Singles in den Charts DE11DE AT8AT CH8CH

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Deutschland (BVMI) Gold10! P100.000musikindustrie.de
 Österreich (IFPI) Gold10! P15.000ifpi.at
Insgesamt  2× Gold2

Charts:

Diskografie:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Vanilla Ninja biografija. (Memento vom 18. März 2013 im Internet Archive) vanillaninja.xz.lt, abgerufen am 28. Dezember 2020 (litauisch).
  2. a b c d e f Vanilla Ninja. In: crew-united.com. Abgerufen am 20. Juni 2021. (Suche erforderlich)
  3. a b c d e f g h i j k Music videos. In: vanilla-ninja.com. Abgerufen am 21. August 2021 (englisch).
  4. Roberta Vaino: Vanilla Ninja to release single ‘Gotta Get It Right’ after 13 year break. In: news.err.ee. 18. Juni 2021, abgerufen am 21. Juni 2021 (englisch).
  5. Bros Music GmbH: Vanilla Ninja – Encore ’22 (Official Video) auf YouTube, 4. März 2022, abgerufen am 5. März 2022.