Verband der kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hannover

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo des Verbands der kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hannover

Der Verband der kirchlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Hannover e. V. ist ein überregionaler Verband und Interessenvertretung der kirchlichen Mitarbeiter in der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Der Verband hat seinen Sitz in Hannover.[1]

Aufgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Verband nimmt die Interessen der Mitarbeiter in Kirche und Diakonie in der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen wahr. Der Verband arbeitet bei der Gestaltung des Dienst- und Arbeitsrechts in der paritätisch besetzten Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission für den Bereich der verfassten Kirche in der Konföderation und bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung kirchlicher Mitarbeiter mit. Er ist Gesprächs- und Verhandlungspartner bei Fragen des Arbeits-, Dienst- und Sozialrechts in der Landeskirche und in der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Er unterstützt und berät seine Mitglieder bei arbeitsrechtlichen Fragen und Konflikten. Der Verband wird von einem Vorstand geleitet.[2]

Fachgruppen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Fachgruppen sind jeweils für eine Berufsgruppe zuständig und bieten Materialien, Fort-, Aus- und Weiterbildungen u. a. an.

  • Diakone
  • Erziehungsdienst
  • Kirchenmusiker
  • Küstervereinigung
  • Pflegedienst
  • Pfarr- und Ephoralsekretärinnen
  • Verwaltung[3]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. https://www.vkm-hannover.de/
  2. https://www.vkm-hannover.de/verband/
  3. https://www.vkm-hannover.de/verband/fachgruppen/