Viikate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Viikate

Viikate live beim Kuopio Rockcock 2008
Allgemeine Informationen
Herkunft Kouvola, Finnland
Genre(s) Heavy Metal, Folk-Rock
Gründung 1996
Website www.viikate.com
Aktuelle Besetzung
Kaarle Viikate (Kalle Virtanen)
Ohto Pallas (2022– )
Ervo Viikate (Erkka Koskinen)
Gitarre
Arvo Viikate (Ari Taiminen)
Ehemalige Mitglieder
Schlagzeug
Simeoni Viikate (Simo Kairistola) (1996–2022)

Viikate (dt. Sense) ist eine finnische Heavy-Metal-Band aus Kouvola. Die Band ist bekannt für ihre melancholischen Texte, die von finnischen Liebesfilmen der 1950er Jahre und finnischen Sängern dieser Zeit, darunter Reino Helismaa, inspiriert wurden. Ihr Stil wurde mehrfach als "Helismaa-Metal", "Wire Metal" und "Death Schlagers" beschrieben. Die Band begann mit Kaarle und Simeoni Viikate, die bis 2001, als Arvo und Ervo hinzukamen, die einzigen Mitglieder der Band blieben. Die bekanntesten Hits der Band sind Pohjoista viljaa (Northern Crops), Ei enkeleitä (No Angels) und Viina, Terva & Hauta (Booze, Tar & The Grave).

Gegründet wurde sie 1996 durch Kaarle und Simeoni Viikate, die jahrelang als Duo spielten. 2001 kamen Ervo und Arvo als Session-Mitglieder zur Band. Seit 2005 sind beide fixe Bestandteile des Line-ups.

Viikate singt in finnischer Sprache. Die Texte, die meist eher melancholischer Natur sind, wurden durch finnische Liebesfilme der 1950er Jahre und auch die Musiker dieser Zeit wie Reino Helismaa inspiriert. Die Musik enthält oft Folk-Einflüsse mit rockigem Einschlag.

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FI
2002 Kaajärven rannat
Ranka Recordings
FI6
(5 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 10. Februar 2002
2003 Surut pois ja kukka rintaan
Ranka Recordings
FI6
(4 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 1. September 2003
2005 Unholan Urut
Ranka Recordings
FI3
(9 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 20. April 2005
2007 Marraskuun lauluja I
Ranka Recordings
FI1
Gold
Gold

(9 Wo.)FI
Marraskuun lauluja II
Ranka Recordings
FI5
(7 Wo.)FI
2009 Kuu kaakon yllä
Ranka Recordings
FI1
(27 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 2. September 2009
2011 Kuutamo, kaiho ja katkeruus
Ranka Recordings
FI5
(16 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2011
2012 Petäjäveräjät
Ranka Recordings
FI1
(19 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 28. März 2012
2013 Kymijoen lautturit
Ranka Recordings
FI1
(14 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 6. September 2013
2014 Panosvyö
Ranka Recordings
FI1
(9 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2014
2016 XII – Kouvostomolli
Ranka Recordings
FI1
(10 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 26. Januar 2016
2020 Rillumarei!
Spinefarm
FI2
(8 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2020
2023 Askel
Universal Music
FI2
(3 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 29. März 2023

Weitere Alben

  • 2000: Noutajan valssi (Ranka Recordings)
  • 2001: Vuoden synkin juhla (Ranka Recordings)
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FI
2004 Kuutamourakat
Ranka Recordings
FI16
(3 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 22. September 2004
enthält alle EPs, die bei Longplay Music veröffentlicht wurden und die Singles Odotus, Piinaava hiljaisuus und Iltatähden rusko
2006 Parrun pätkiä
Ranka Recordings
FI11
(3 Wo.)FI
22. Februar 2006
enthält alle EPs, die bei Ranka Recordings veröffentlicht wurden
2008 Marraskuun singlet
Ranka Recordings
FI7
(3 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2008
2017 Katkerimmat 2011–2017
Ranka Recordings
FI4
(4 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 8. September 2017
Kuutamourakat: Riippumattomat pienjulkaisut 1998–2003 FI6
(1 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 21. Dezember 2017
2019 Parrun pätkiä – Ranka-Ep:t 2000–2004
Ranka Recordings
FI11
(3 Wo.)FI
Erstveröffentlichung: 22. Februar 2019
Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FI
2009 Kesävainaja
Ranka Recordings
FI1
(3 Wo.)FI
2010 Linna espanjassa
Ranka Recordings
FI1
(4 Wo.)FI

Weitere EPs

  • 1998: Vaiennut soitto (Longplay Music)
  • 1999: Roudasta Rospuuttoon (Longplay Music)
  • 2000: Alakulotettuja tunnelmia (Ranka Recordings)
  • 2001: Valkea ja kuulas (Ranka Recordings)
  • 2002: Kevyesti keskellä päivää (Ranka Recordings)
  • 2003: Iltatähden rusko (Ranka Recordings)
  • 2004: Kuolleen miehen kupletti (Ranka Recordings)
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FI
2001 Valkea ja kuulas
FI11
(2 Wo.)FI
2002 Kevyesti keskellä päivää
Kevyesti keskellä päivää
FI3
(7 Wo.)FI
Ei ole ketään kelle soittaa
Kaajärven rannat
FI3
(9 Wo.)FI
Nuori mies nimetön
Kaajärven rannat
FI12
(4 Wo.)FI
2003 Kaunis kotkan käsi
Surut pois ja kukka rintaan
FI4
(5 Wo.)FI
Leimu
Surut pois ja kukka rintaan
FI7
(6 Wo.)FI
2004 Kuolleen miehen kupletti
Surut pois ja kukka rintaan
FI2
(4 Wo.)FI
2005 Pohjoista viljaa
Unholan urut
FI2
(10 Wo.)FI
Tie
Unholan urut
FI1
(7 Wo.)FI
Vesi jota pelkäät
Unholan urut
FI2
(3 Wo.)FI
2006 Ah Ahtaita Aikoja
Marraskuun lauluja I
FI1
(5 Wo.)FI
2007 Ei enkeleitä
Marraskuun lauluja I
FI2
(4 Wo.)FI
Me olemme myöhäiset
Marraskuun lauluja II
FI2
(2 Wo.)FI
Orret/Teuvo
Marraskuun lauluja II
FI1
(5 Wo.)FI
2009 Viina, terva & hauta
Kuu kaakon yllä
FI3
(1 Wo.)FI
2010 Hautajaissydän
FI2
(1 Wo.)FI

Weitere Singles

  • 1997: Piinaava hiljaisuus
  • 2001: Odotus
  • 2005: Maria Magdalena
  • 2009: Kuu kaakon yllä
  • 2012: Sysiässä
  • 2008: V-DVD
  • 2010: V-DVD 2
  1. a b c d Chartquellen: FI
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: FI
Commons: Viikate – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien