Walburga (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walburga ist ein deutscher weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Walburg, ursprünglich Waltpurc, latinisiert Walburga oder Walburgis, ist ein zweigliedriger germanischer Name. Das erste Namenselement Walt- geht auf das ahd. waltan ‚herrschen‘ zurück, der zweite Teil auf ahd. burg ‚Burg, Zuflucht, Schutz‘.[1] Der Vorname Walburga kommt heute im deutschen Sprachraum selten vor; am häufigsten findet er sich in Süddeutschland und in Österreich.

  • Walburg, Walpurga, Walburgis, Walpurgis, Valpuri (finnisch)

25. FebruarHeilige Walburga

Bekannte Namensträgerinnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Walburga/Walburgis

Walpurgis/Walpurga

Zwischenname

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kluge. Etymologisches Wörterbuch. 24. Aufl. 2002, s. v. Walpurgisnacht. Wilfried Seibicke: Deutsches Historisches Vornamenbuch, Berlin 1996–2006; Rosa und Volker Kohlheim: Das große Vornamenlexikon, Duden-Verlag Mannheim 2003; Henning Kaufmann: Altdeutsche Personennamen, Ergänzungsband (zu Ernst Förstemann: Altdeutsches Namenbuch, Erster Band, München, Nachdruck der zweiten Auflage 1966), S. 378 ff.