Weißenfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weißenfeld
Gemeinde Vaterstetten
Koordinaten: 48° 8′ N, 11° 46′ OKoordinaten: 48° 8′ 0″ N, 11° 45′ 56″ O
Höhe: 531 m ü. NHN
Einwohner: 627
Postleitzahl: 85622
Vorwahl: 089
St. Bartholomäus in Weißenfeld
St. Bartholomäus in Weißenfeld

Weißenfeld ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Vaterstetten im Landkreis Ebersberg, Bayern. Die Bevölkerungszahl liegt bei rund 630 Einwohnern.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Weißenfeld im 11. Jahrhundert. So soll im Jahr 1045 eine Villa „Wizzinvelt“ an das Kloster Ebersberg verschenkt worden sein.[1]

Die im Kern romanische Kirche des Ortes, die dem Apostel Bartholomäus geweiht ist, wurde im Jahr 1720 barockisiert. Auffallend ist der mächtige Achteckturm mit seiner „Zwiebelhaube“.

Weißenfeld liegt in unmittelbarer Nähe des Autobahnkreuzes München-Ost. Durch den Ort führt die stark befahrene Kreisstraße EBE 4, eine Umgehungsstraße ist seit Jahren in Planung.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. St. Bartholomäus Weißenfeld. (Memento vom 7. Oktober 2013 im Internet Archive) Bei kuratie-neufarn.de, abgerufen am 5. Juli 2013.
  2. Lärmgeplagte Anlieger: Die Ortsumfahrung werden wir nicht mehr erleben. Bei merkur-online.de vom 11. Mai 2011, abgerufen am 5. Juli 2013.
Commons: Weißenfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien