Wikipedia:Archiv/Systems 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Wikipedia-Terminkalender   edit

Heute Hybrid-Veranstaltung WikiDienstag in Hannover
12.06.2024 EDITion (WikiMUC)
13.06.2024 Online-Veranstaltung Reparatursprechstunde: Hilfe bei Programmierungsfragen
13.06.2024 Online-Veranstaltung Technische-Wünsche-Treff: Einzelnachweise
13.06.2024 Stammtisch Frankfurt
13.06.2024 Offenes Editieren Berlin im WikiBär
13.06.2024 OSM-Stammtisch (WikiMUC)
14.06.2024 Stuttgart: Erster Edit-a-thon zum Wikiprojekt Internationale Bauausstellung ‘27
15.06.2024 Wiki-Atelier beim Bildarchiv der ETH-Bibliothek in Zürich (Schweiz)
15.06.2024 Stammtisch Zürich
17.06.2024 WikiFrauenHannover
18.06.2024 Hybrid-Veranstaltung WikiDienstag in Hannover
18.06.2024 Online-Veranstaltung Digitaler Themenstammtisch: „Verständlichkeit von Wikipediaseiten“
19.06.2024 Hybrid-Veranstaltung WomenEdit Berlin hybrid im WikiBär
19.06.2024 Offener Abend (WikiMUC)
20.06.2024 Sind Wikifunctions und Abstract Wikipedia die Zukunft der Wikipedia? (WikiMUC)
21.06.2024 Hybrid-Veranstaltung wiki:wo:men (Stuttgart)
22.06.2024
23.06.
Hybrid-Veranstaltung 29. Mitgliederversammlung von Wikimedia Deutschland in Berlin
24.06.2024 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
25.06.2024 Hybrid-Veranstaltung WikiDienstag in Hannover
25.06.2024 Online-Veranstaltung Digitaler Themenstammtisch: „Vorstellung des WikiProjekts FemNetz“
26.06.2024 Alle können Wikipedia (WikiMUC)
26.06.2024 Stammtisch Freiburg
27.06.2024
30.06.
GLAM-on-Tour in der Nationalbibliothek, Bern
27.06.2024 Online-Veranstaltung Stammtisch Bremen
28.06.2024 Stammtisch Dresden
28.06.2024
30.06.
WikiMUC-Stand auf den Münchner Wissenschaftstagen 2024 (Deutsches Museum Verkehrszentrum)
30.06.2024 Wiki-Treffen und MUC•K•T-Spaziergang München
03.07.2024 FürthWiki - offenes Monatstreffen
03.07.2024 Stammtisch Karlsruhe
03.07.2024 Hybrid-Veranstaltung WomenEdit Berlin hybrid bei Wikimedia Deutschland
03.07.2024 Offener Abend (WikiMUC)
04.07.2024 Jugend editiert im WikiBär
05.07.2024 WikiBär-Sommerfest
11.07.2024 Stammtisch Frankfurt
11.07.2024 Online-Veranstaltung kuwiki loves monuments, too: Was können Kunsthistoriker:innen beitragen?, kuwiki tips&tools
11.07.2024 Offenes Editieren Berlin im WikiBär
12.07.2024 Editier- und Themenworkshop Stuttgart
12.07.2024
14.07.
Mit Wikipedia unterwegs in Bielefeld
13.07.2024 Wikipedia-Einführung im Rahmen von „Cinema Iran“ (WikiMUC)
17.07.2024 Hybrid-Veranstaltung WomenEdit Berlin hybrid im WikiBär
17.07.2024 Offener Abend (WikiMUC)
19.07.2024 Hybrid-Veranstaltung wiki:wo:men (Stuttgart)
23.07.2024 Stammtisch Freiburg
25.07.2024 Offenes Editieren Berlin im WikiBär
25.07.2024 Wikipedia-Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen!
28.07.2024 Wiki-Treffen und MUC•K•T-Spaziergang München
28.07.2024 Stammtisch Dresden
31.07.2024 Wikipedia-Einführungskurs im WikiBär Berlin
31.07.2024 Alle können Wikipedia (WikiMUC)
07.08.2024
10.08.
Hybrid-Veranstaltung Wikimania 2024 in Katowice
07.08.2024 Stammtisch Karlsruhe
07.08.2024 FürthWiki - offenes Monatstreffen
08.08.2024 Stammtisch Frankfurt
08.08.2024 Jugend editiert im WikiBär
09.08.2024 Editier- und Themenworkshop Stuttgart
10.08.2024 Stammtisch Zürich
19.08.2024 32. Tiroler Wikipedia-Treffen - Vernetzungstreffen
21.08.2024 Stammtisch Freiburg
25.08.2024 Wikipedia-Treffen mit MUC•K•T-Spaziergang München
28.08.2024 Stammtisch Dresden
30.08.2024
01.09.
„Hilfeseiten-Frühjahrsputz“ in Magdeburg
04.09.2024 FürthWiki - offenes Monatstreffen
04.09.2024 Stammtisch Karlsruhe
05.09.2024 Jugend editiert im WikiBär
06.09.2024 Wiki-Atelier am GLAMhack24 in Luzern
12.09.2024 OSM-Stammtisch (WikiMUC)
12.09.2024 Stammtisch Frankfurt
12.09.2024 Wikipedia-Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen!
13.09.2024 Editier- und Themenworkshop Stuttgart
16.09.2024
18.09.
Hybrid-Veranstaltung kuwiki-Treffen Wien / hybrid
20.09.2024 Hybrid-Veranstaltung wiki:wo:men (Stuttgart)
21.09.2024 Stammtisch Zürich
23.09.2024 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
24.09.2024 Stammtisch Freiburg
28.09.2024 Stammtisch Dresden
29.09.2024 Wikipedia-Treffen und MUC•K•T-Spaziergang München
02.10.2024 FürthWiki - offenes Monatstreffen
02.10.2024 Stammtisch Karlsruhe
03.10.2024 Jugend editiert im WikiBär
04.10.2024
06.10.
WikiCon 2024 in Wiesbaden
10.10.2024 Stammtisch Frankfurt
11.10.2024 Editier- und Themenworkshop Stuttgart
18.10.2024 Hybrid-Veranstaltung wiki:wo:men (Stuttgart)
23.10.2024 Stammtisch Freiburg
24.10.2024 Wikipedia-Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen!
25.10.2024 Stammtisch Zürich
26.10.2024 Wiki-Atelier bei Memoriav in Bern
28.10.2024 Stammtisch Dresden
28.10.2024 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
30.10.2024 Wikipedia-Einführungskurs im WikiBär Berlin
01.11.2024
03.11.
Mentorenprogramm-Treffen in Bielefeld
06.11.2024 FürthWiki - offenes Monatstreffen
06.11.2024 Stammtisch Karlsruhe
07.11.2024 Jugend editiert im WikiBär
08.11.2024 Editier- und Themenworkshop Stuttgart
09.11.2024 Wiki-Atelier bei der Universitätsbibliothek Basel
14.11.2024 Stammtisch Frankfurt
15.11.2024 Hybrid-Veranstaltung wiki:wo:men (Stuttgart)
21.11.2024 Wikipedia-Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen!
25.11.2024 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
26.11.2024 Stammtisch Freiburg
28.11.2024 Stammtisch Dresden
30.11.2024 Stammtisch Zürich
04.12.2024 FürthWiki - offenes Monatstreffen
04.12.2024 Stammtisch Karlsruhe
05.12.2024 Jugend editiert im WikiBär
07.12.2024 Wiki-Atelier bei Swisstopo in Wabern bei Bern
12.12.2024 Stammtisch Frankfurt
13.12.2024 Editier- und Themenworkshop Stuttgart
18.12.2024 Stammtisch Freiburg
20.12.2024 Hybrid-Veranstaltung wiki:wo:men (Stuttgart)
28.12.2024 Stammtisch Dresden

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Die Seite dient der Koordination des Wikipedia-Standes auf der Systems.

Dienstag den 23.Oktober bis Freitag den 26.Oktober (diesmal ohne Montag!)

B2.110-2

Der Bereich für Projekte ist dieses Jahr leider kleiner als im letzten Jahr. Auch haben wir keine Wandfläche mehr für Poster. (aber vielleicht lässt sich ja da noch was drehen)

das hat sich gerade geaendert, wir bekommen insgesamt wieder etwas mehr platz (eine andere insel ist wieder frei geworden) Elvis untot 18:06, 8. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Standbetreuer

[Quelltext bearbeiten]

Hat noch etwas Zeit, aber jeder, der Interesse hat, kann sich schonmal hier melden.

  • Ich werde vermutlich jeden Tag da sein. Elvis untot
  • HardDisk rm -rf
  • ein Tag sollte wieder möglich sein, aber nicht der Dienstag.--h-stt !? 16:03, 8. Jul. 2007 (CEST) Nachtrag: Ich habe mich mal für den Donnerstag (25. 10.) eingetragen. Solltet ihr mich dringend am Freitag brauchen, kann ich vermutlich auch noch kurzfristig tauschen. Andere Tage gehen nicht. --h-stt !? 12:21, 3. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
ich hoffe du bleibst etwas länger am Donnerstag. Es gibt da wahrscheinlich ne Standparty von den Debianleuten organisiert. Elvis untot

Hallo! Braucht ihr noch Leute? Ich war zwar hier schon eine Weile nicht mehr so aktiv, bin aber noch ganz gut auf dem Laufenden, denke ich ;-) Mir wäre egal, welcher Tag. Electrocat 23:32, 8. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

so wie es aussieht, können wir 3 karten am tag haben. Elvis untot 13:43, 10. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
Dann trage ich mich mal für Donnerstag ein, das passt mir am besten. Electrocat 18:13, 10. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wir bekommen 3 Karten pro Tag. Jeder der kommen will und meine Nummmer noch nicht hat und am Stand helfen möchte, möge mir eine Mail über die Wikipedia Mailfunktion schreiben.


Montag (Aufbau) Dienstag (23.Okt.) Mittwoch (24.Okt.) Donnerstag (25.Okt.) Freitag (26.Okt.)
Elvis untot,Nachtagent,??? Elvis untot,Nachtagent,??? Elvis untot,Nachtagent,??? Elvis untot,H-stt,Electrocat Elvis untot,vanGore,Nachtagent
Der Standverantwortliche ist jeweils fett markiert, bitte tragt ein, an welchen Tagen ihr da sein könnt.

Notfallpersonal

[Quelltext bearbeiten]

Wir werden die Möglichkeit bekommen auf der Bühne Vorträge zu halten. (wir müssen uns jedoch auf 30 Minuten beschränken und wir bekommen nur die Restzeiten, da die Bühne vermietet wird, aber letztes Jahr war die Bühne auch nicht voll, also sollte es kein Problem sein da schöne Zeiten zu bekommen)

Allgemeine OS Vorträge wären natürlich auch was nettes, nicht nur "Die Geschichte der Wikipedia". Vielleicht macht aber ja auch jemand einen Vortrag wie "

Die Vorträge können jeden Tag zwischen 10:00-10:30 sowie 15:30-18:00 gehalten werden.

Die schon angekündigten Vorträge (nicht von uns):

Dienstag 15.30 Dienstag 16.00 Mittwoch 10.00 Mittwoch 15.30 Mittwoch 16.00 Donnerstag 10.00 Donnerstag 15.30 Donnerstag 16.00 Donnerstag 16.30 Donnerstag 17:00 Freitag 10.00
Kundenpflege mit TinyERP SAS und WEB 2.0 auf Basis von LIMBAS Große Installationen mit PostgreSQL Identity Management mit OpenLDAP Elektronische Autopsie Open Source in großen Unternehmen: Einsatz- und Migrationsmöglichkeiten Grafische Netzwerkstatistiken mit Cacti Das Voyager-Projekt Produktive Programmentwicklung mit Open Source Thin Clients mit x2go Sichere Fernwartung mit Linux strongSwan
Bettina Pfeifer Axel Kempkens Hans-Peter Schönig Peter Gietz Hans-Peter Merkel Reinhard Scheck Reinhard Scheck Christian Langanke Mattias Gärtner Heinz-M. Grasig Prof. Andreas Steffen

Wir haben also im Moment noch Dienstag (10:00 & 16:30-18:00), Mittwoch (16:30-18), Donnerstag (17:30)

Wenn sich Interessenten fänden, wäre ich gern bereit, auf der Systems eine kleine Keysigning-Party zu organisieren. HardDisk rm -rf 21:24, 28. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bekommen wir hoffentlich vom Verein.

Flyer,Poster, ...

[Quelltext bearbeiten]

Bekommen wir hoffentlich vom Verein.

Hat bisher immer gut geklappt. (bisher haben die von den BSD-Ständen sich um das Netz gekümmert. Spenden an Netzwerkkabeln und WLAN-Stationen sind jedoch immer gerne gesehen, da sie knapp sind (WLAN-Kabel brauchen wir dieses Jahr warscheinlich nicht)


Also Fragen, die letztes Jahr dem Standpersonal häufig (und nicht so häufig) gestellt wurden.

(bitte ergänzen, damit sich jeder etwas vorbereiten kann und nicht ganz auf dem Schlauch steht bei einer Frage)
  • Was wollen Sie eigentlich verkaufen?
Die Frage hate ich nur 2005. 2006 kam die Frage nichtmehr, warscheinlich sind wir bekannt genug ;)
  • Wie funktioniert das denn? (meist aus Anwendersicht, jedoch auch ein paarmal die Technik)
2006 kamen viel mehr Anfragen, was die Technik betrifft.
  • Wie finanzieren Sie sich denn?
Häufig wurde gefragt, weshalb wir keine Werbebanner haben.
  • Kann ich die CD/DVD kaufen? Wo kann ich die "Offline"-Medien beziehen? (Wir hatten nur 3 Ansichtsexemplare)
Es kamen 2006 sehr spezielle Fragen wie man die Offlineversion auf Handy und PDA bekommt. Dürfte 2007 noch verstärkt kommen. Wikipedia:Unterwegs
  • Aber da kann doch jeder Blödsinn reinschreiben. Wie verhindern Sie das?
Die Frage ist ein Dauerbrenner.
  • Neuling: Dieser Gründer von Wikipedia will doch jetzt was Neues machen...?
Bezog sich auf Larry Sangers Ankündigung von Citizendium (dürfte dieses Jahr in ähnlicher Form wiederkommen)
  • Neues Thema 2007?
Wikipedia:WikiScanner Die Bewertung ist von „Untergang der Wikipedia“ bis „Rettung der Wikipedia“ verteilt.