Wikipedia:Nichtadministrative Konfliktbewältigung/Themen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

 Startseite
   >  Themen
Guide-Camp – Konferenz & Barcamp Projekte – Aktuelle Arbeit Themen – Grundlegendes
Anerkennungskultur
Kommunikation
Konfliktmanagement
Teilnahme – Sei aktiv
 
Anmeldung zum 3. Guide-Camp (19.–21.06.2015)      |      Startseite      |      FAQ      |      Guides      |      Hintergrundwissen     
    Nichtadministrative Konfliktbewältigung
 



Seit Jahren wird eine Zunahme des Konfliktpotentials und eine zunehmende Härte ausgetragener Konflikte beobachtet. Im Artikelnamensraum ist das Dillemma am deutlichsten: Einerseits vermeinen manch erfahrene Autoren durch ihre Artikelarbeit eine Art Wissenvorherrschaft errungen zu haben und legen die Hürden für Artikeländerungen und -erweiterungen immer höher, andererseits wird es für Neuautoren immer schwieriger sich in die Wikipedia einzuarbeiten, da im zunehmenden Maß nur noch komplexe, spezielle Fachgebiete Möglichkeit für erschöpfende neue Artikelarbeit bieten. Neben den Problemen im Artikelnamensraum existieren weitere vielfältige Problemherde, deren Lösungsansätze genauso vielfältig sind und die Vorbereitung zu deren Lösung ob ihrer Komplexität sehr sorgfältig sein muss. (Die Erörterung und Aufarbeitung der grundsätzlichen Thematiken wird künftig auf den Seiten Themen - Grundlegendes erfolgen.)

Allen behandelten Problematiken gemein ist, dass diese nicht durch administrative Maßnahmen gelöst werden können. Immer und immer wieder Artikel zu schützen oder wiederholt Konfliktparteien zu sperren und damit den Beteiligten kurzfristig einen Maulkorb zu verpassen löste nicht nur noch nie einen Konflikt sondern brachte zumeist zusätzlich noch viele weitere Konfliktebenen hinzu.

Die Auswirkung, die mannigfaltigen Konfliktherde ungelöst zu belassen, wird mittlerweile sehr deutlich wahrgenommen: Altautoren hören auf, Neuautoren (darunter viele Fachexperten) werden vertrieben und sogar Administratoren werfen das Handtuch.

Damit bleibt auch keinerlei Zweifel, dass etwas unternommen werden muss: Als der vielversprechendste Ansatz zur Lösung hat sich das von AdreasPaul organisierte GuideCamp herausgestellt. Ohne einen Anspruch darauf zu erheben, ein Wundermittel gegen alle Wehwehchen zu sein, werden im Zuge der GuideCamps Schritt für Schritt alle allfälligen Thematiken und Konfliktpotentiale erörtert, Lösungsansätze erarbeitet und in Folge wiederum Schritt für Schritt entsprechende Projekte zur Umsetzung aufgestellt. Jene Projekte werden nach deren Beschluss auf den Projektseiten publiziert und dort auch dokumentiert.