Wikipedia:WikiDaheim/Archiv 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Übersicht Fotowettbewerb Friedhöfe Natur Immaterielles Kulturerbe Lückenfüllen #WPWPAT Inspiration Archiv

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Archiv WikiDaheim 2019

[Quelltext bearbeiten]

(archivierte Jury- und Ergebnisseite in der Versionsgeschichte)

Preisverleihung „Best of 2019“ am 30. Jänner 2020 beim Bundes­denkmalamt im Ahnen­saal der Wiener Hofburg

Der Fotowettbewerb fand vom 1. Juli bis zum 6. Oktober 2019 statt. Gesucht wurden die (noch) unbekannten Seiten der österreichischen Gemeinden, sei es in der Form von Gebäuden, Natur, öffentlichen Ereignissen oder auch historischen Bildern. Im Prinzip also alles, was dabei hilft, das Leben und die Gegebenheiten in den österreichischen Gemeinden zu dokumentieren und genauer zu beleuchten. Das betrifft natürlich genauso die Schattenseiten jeder Gemeinde.

Alle Fotos zu denkmalgeschützten Objekten wurden automatisch auch für internationalen Wettbewerb Wiki Loves Monuments 2019 berücksichtigt.

→ Die im Rahmen von WikiDaheim 2019 hochgeladenen Bilder bei Wikimedia Commons.

Interessierte konnten in der Vorjury mitmachen und die Fotos mit einem Jurytool von zu Hause aus bewerten. Die rund 500 Bilder mit den meisten Punkten wurden in der zweiten Runde der Hauptjury vorgelegt, die im November tagte. Vielen Dank an alle Vorjury-Mitglieder für die zahlreichen Arbeitsstunden und die Bewertung der Tausenden Bilder und die hauptjury-Teilnehmer für ihre Auswahl der Gesamtsieger! :-)

  • Udo Somma (Wien Xtra)
  • Clara Landler (Open Data Portal Österreich)
  • Mike Kozak (Frameless Design)
  • Karola Riegler (Fotojournalistin)
  • Michael Anranter (Oikoplus)
  • Jean-Fred Berthelot (Commons-Community)

Allgemeine Wertung

[Quelltext bearbeiten]

Sonderkategorien

[Quelltext bearbeiten]

Auswahl für Wiki Loves Monuments international

[Quelltext bearbeiten]

Sonderwettbewerb zum Tag des Denkmals

[Quelltext bearbeiten]