Wikipedia:WikiProjekt Jazz/Musikjahr 1934

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Entwurf für die künftige Liste Musikjahr 1934.

Gustav Holst (um 1921)
Jack Teagarden
Joe Sullivan, ca. Januar 1947.
Fotografie von William P. Gottlieb.
Elsa Maxwell (Mitte), mit William Rhinelander Stewart (links) und Cole Porter, 1934

Geboren 1934

[Quelltext bearbeiten]
Cedar Walton in Dachau, 2001
Renata Scotto
Christian Wolff mit präpariertem Klavier im Februar 2007
Otis Rush, 2002
Porträtfoto von Süverkrüp
Pat Boone im Mai 2007
Bobby Bradford, Moers Festival 2008
Leonard Cohen, 2008
Abdullah Ibrahim (2008)
Houston Person
Chas McDevitt Skiffle Group - The Cotton Song als amerikanische Veröffentlichung bei Chic Records

Gestorben 1934

[Quelltext bearbeiten]
Sir Edward Elgar
Franz Schreker, um 1911
Anton Averkamp (1910)
Alcide Nunez
Leonid Sobinow in einer Rolle in der Oper Rusalka, Anfang des 20. Jh.

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. Alle Chartinformationen stammen aus Gerhard Klußmeier: Jazz in the Charts. Another view on jazz history. Liner Notes und Begleitbuch der 100-CD-Edition. Membran International GmbH. ISBN 978-3-86735-062-4
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1934 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien