Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/BL/Bezirk Sissach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q489357 Bauernhaus Farmhouses
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q6500733 Druckerei Printing companies
Q41176 Gebäude Buildings
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q655686 Geschäftshaus Commerce buildings
Q6882870 Heilbad Spa towns
Q63099748 Hotelgebäude Hotels
Q19285917 Höhensiedlung
Q35509 Höhle Caves
Q1662011 Industriebau Industry buildings
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q56822897 Mühlengebäude
Q607241 Pfarrhaus Rectories
Q35054 Postamt Post offices
Q751876 Schloss Bauart Châteaux
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q486972 Siedlung Klasse erster Ordnung Settlements
Q505213 Sägewerk Sawmills
Q11755880 Wohngebäude Residential buildings
Q483453 Zierbrunnen Fountains
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q56242063 protestantisches Kirchengebäude Bauart Protestant churches


Bezirk Sissach

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q66803 Anwil Gemeinde der Schweiz Anwil 47° 27′ 3″ N, 7° 56′ 29″ O
Bezirk Sissach
Q66570 Buckten Gemeinde der Schweiz Buckten 47° 24′ 35″ N, 7° 50′ 41″ O
Bezirk Sissach
Q66325 Buus Gemeinde der Schweiz Buus 47° 30′ 19″ N, 7° 51′ 52″ O
Bezirk Sissach
Q66731 Böckten Gemeinde der Schweiz Böckten 47° 27′ 45″ N, 7° 50′ 8″ O
Bezirk Sissach
Q67280 Diepflingen Gemeinde der Schweiz Diepflingen 47° 26′ 48″ N, 7° 50′ 18″ O Bezirk Sissach
Q65936 Gelterkinden Gemeinde der Schweiz Gelterkinden 47° 27′ 55″ N, 7° 51′ 10″ O
Bezirk Sissach
Q66537 Itingen Gemeinde der Schweiz Itingen 47° 27′ 53″ N, 7° 47′ 5″ O Bezirk Sissach
Q66811 Kilchberg Gemeinde der Schweiz Kilchberg, Basel-Country 47° 25′ 32″ N, 7° 53′ 55″ O
Bezirk Sissach
Q66323 Maisprach Gemeinde der Schweiz Maisprach 47° 31′ 28″ N, 7° 50′ 45″ O
Bezirk Sissach
Q66545 Nusshof Gemeinde der Schweiz Nusshof 47° 29′ 30″ N, 7° 48′ 17″ O Bezirk Sissach
Q66095 Oltingen Gemeinde der Schweiz Oltingen 47° 25′ 59″ N, 7° 56′ 0″ O
Bezirk Sissach
Q67918 Ormalingen Gemeinde der Schweiz Ormalingen 47° 28′ 14″ N, 7° 52′ 35″ O
Bezirk Sissach
Q66801 Rothenfluh Gemeinde der Schweiz Rothenfluh 47° 27′ 43″ N, 7° 54′ 58″ O
Bezirk Sissach
Q67954 Rümlingen Gemeinde der Schweiz Rümlingen 47° 25′ 31″ N, 7° 50′ 59″ O
Bezirk Sissach
Q67275 Rünenberg Gemeinde der Schweiz Rünenberg 47° 25′ 59″ N, 7° 53′ 0″ O
Bezirk Sissach
Q66554 Sissach Gemeinde der Schweiz Sissach 47° 27′ 52″ N, 7° 48′ 38″ O
Bezirk Sissach
Q22631389 Sissach Siedlung 47° 27′ 51″ N, 7° 48′ 32″ O Bezirk Sissach
Q67262 Tecknau Gemeinde der Schweiz Tecknau 47° 26′ 59″ N, 7° 53′ 0″ O Bezirk Sissach
Q67351 Tenniken Gemeinde der Schweiz Tenniken 47° 26′ 13″ N, 7° 48′ 40″ O Bezirk Sissach
Q67926 Thürnen Gemeinde der Schweiz Thürnen 47° 27′ 26″ N, 7° 49′ 49″ O Bezirk Sissach
Q66111 Wintersingen Gemeinde der Schweiz Wintersingen 47° 29′ 45″ N, 7° 49′ 31″ O
Bezirk Sissach
Q65343 Zeglingen Gemeinde der Schweiz Zeglingen 47° 25′ 5″ N, 7° 54′ 22″ O
Bezirk Sissach
Q66240 Zunzgen Gemeinde der Schweiz Zunzgen 47° 26′ 57″ N, 7° 48′ 29″ O Bezirk Sissach


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29677691 Evangelische-reformierte Kirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Evangelisch-reformierte Kirche (Kirchweg 12, Buus) 47° 30′ 21″ N, 7° 51′ 59″ O
Buus 12105 245010065
Q101230379 Poststelle Buus Postamt Buus
Q19362767 Ständerhaus Bauwerk
Wirtschaftsgebäude
Ständerhaus, Buus 47° 30′ 16″ N, 7° 51′ 53″ O
Buus 01418 245009998


Gelterkinden

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q3097761 Bahnhof Sommerau Bahnhof
Empfangsgebäude
Lagerschuppen
Sommerau railway station 47° 26′ 20″ N, 7° 51′ 5″ O
Gelterkinden 16374 427267
245001077
Q29678010 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Bauernhaus (Strehlgasse 12, Gelterkinden) 47° 27′ 49″ N, 7° 51′ 21″ O
Gelterkinden 12121 426616
Q29678027 Berg, gallorömische Viereckschanze archäologische Stätte 47° 26′ 47″ N, 7° 51′ 37″ O Gelterkinden
Kanton Basel-Landschaft
Q17038054 Dorfplatz Platz Gelterkinden
Q29678109 Evangelisches-reformiertes Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus (Kirchrain 10, Gelterkinden) 47° 27′ 51″ N, 7° 51′ 30″ O
Gelterkinden 01435 426627
Q29678175 Pümpin Haus Bauwerk
Haus
Pümpin Haus (Rickenbacherstrasse 2, Gelterkinden) 47° 27′ 59″ N, 7° 51′ 6″ O
Gelterkinden 12126 426344
Q29947326 Quattro Stagioni Theatergruppe Gelterkinden


Kanton Basel-Landschaft

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q3096933 Bahnhof Läufelfingen Bahnhof Läufelfingen railway station 47° 23′ 32″ N, 7° 51′ 22″ O
Kanton Basel-Landschaft
Läufelfingen
Q3097843 Bahnhof Tecknau Bahnhof Tecknau railway station 47° 26′ 45″ N, 7° 53′ 15″ O
Kanton Basel-Landschaft
Tecknau
Q660249 Bezirk Sissach Bezirk
Bezirk des Kantons Basel-Landschaft
Sissach (district) 46° 4′ 0″ N, 7° 3′ 0″ O Kanton Basel-Landschaft


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29681656 Alte Säge Bauwerk
Geschäftshaus
Wohngebäude
47° 27′ 36″ N, 7° 48′ 32″ O Sissach 12207 429603
Q29681682 Begegnungszentrum Jakobshof Bauwerk
Tagungshaus
47° 27′ 55″ N, 7° 48′ 36″ O Sissach 12208 2359754
Q27488920 Heimatmuseum Sissach Gedächtnisinstitution
Heimatmuseum
Sammlung
Heimatmuseum Sissach (Sammlung) 47° 27′ 50″ N, 7° 48′ 36″ O
Sissach 12212
Q27488921 Henkermuseum Museum
Gedächtnisinstitution
Sissach
Q5331756 Schloss Ebenrain Bauwerk
Schloss
Schloss Ebenrain 47° 27′ 51″ N, 7° 48′ 18″ O
Sissach 01523 245039348
429623
429622
Q29681783 Wohn-, Geschäftshaus «Cheesmeyer» Bauwerk
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus Cheesmeyer (Hauptstrasse 55, Sissach) 47° 27′ 49″ N, 7° 48′ 45″ O
Sissach 12217 245039263


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29682103 Alte Säge Bauwerk
Sägewerk
Wohngebäude
47° 29′ 58″ N, 7° 49′ 29″ O Wintersingen 12229 431339
245048435
Q29677454 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
47° 27′ 44″ N, 7° 50′ 7″ O Böckten 12092 425410
Q29681643 Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Rünenberg, Hauptstrasse 16 47° 26′ 8″ N, 7° 52′ 59″ O
Rünenberg 12206 245007954
Q118114389 Buchs / Wolhusen, römischer Gutshof / frühmittelalterliches Gräberfeld archäologische Stätte
Villa rustica
47° 28′ 22″ N, 7° 52′ 25″ O Ormalingen 17104
Q105687592 Burgstelle Altschloss archäologische Stätte
Burgstall
Altschloss (Zeglingen) 47° 24′ 52″ N, 7° 55′ 24″ O
Zeglingen 17112
Q100791498 Chartà AG Druckerei Basel
Gelterkinden
Q29679529 Evangelisch-reformierte Kirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Evangelisch-reformierte Kirche (Kirchgasse 183, Ormalingen) 47° 28′ 2″ N, 7° 52′ 42″ O
Ormalingen 01497 245003398
Q29679890 Friedhofkapelle Bauwerk
Kapelle
Friedhofkapelle (Rosenau 2, Rickenbach BL) 47° 28′ 52″ N, 7° 51′ 4″ O
Rickenbach 12199 245028027
Q29682245 Getreidespeicher Bauwerk
Getreidespeicher
47° 26′ 57″ N, 7° 48′ 23″ O Zunzgen 12236 245002714
Q13142652 Heimatlosenplatz geographisches Objekt 47° 27′ 19″ N, 7° 57′ 24″ O
Kienberg
Wittnau
Anwil
Q29681811 Höhle Bärenloch archäologische Stätte
Höhle
47° 26′ 15″ N, 7° 54′ 12″ O Tecknau 12218
Q12146 Kanton Basel-Landschaft Kanton der Schweiz Canton of Basel-Landschaft 47° 27′ 47″ N, 7° 45′ 21″ O
Schweiz
Q64533 Kienberg Gemeinde der Schweiz Kienberg SO 47° 26′ 29″ N, 7° 58′ 5″ O
Bezirk Gösgen
Q14913733 Liste der Kulturgüter in Tecknau Wikimedia-Liste Tecknau 47° 26′ 15″ N, 7° 54′ 12″ O Tecknau
Q14913734 Liste der Kulturgüter in Tenniken Wikimedia-Liste Tenniken 47° 26′ 11″ N, 7° 48′ 46″ O Tenniken
Q19362774 Mühle Gebäude
Mühlengebäude
Mühle
47° 31′ 22″ N, 7° 50′ 50″ O Maisprach 01473 428313
Q118142580 Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
47° 25′ 27″ N, 7° 50′ 54″ O Rümlingen 429288
Q101230373 Poststelle Buckten Postamt Buckten
Q101230517 Poststelle Hemmiken Postamt Hemmiken
Q101230739 Poststelle Rothenfluh Postamt Rothenfluh
Q101230765 Poststelle Tenniken Postamt Tenniken
Q19362780 Reformierte Pfarrkirche St. Niklaus Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
St. Niklaus (Oltingen) 47° 25′ 59″ N, 7° 56′ 2″ O
Oltingen 01494 245003940
428548
Q2175512 Ruine Ödenburg archäologische Stätte
Burgruine
Ruins Ödenburg 47° 26′ 31″ N, 7° 53′ 39″ O
Wenslingen 01540
Q29678352 Untervogthaus Bauwerk
Wohngebäude
Untervogthaus (Ueligasse 2, Känerkinden) 47° 24′ 41″ N, 7° 50′ 7″ O
Känerkinden 12136 427810
Q69058 Wittnau Gemeinde der Schweiz Wittnau, Switzerland 47° 28′ 52″ N, 7° 58′ 40″ O
Bezirk Laufenburg
Ende der automatisch generierten Liste.