Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/ZH/Bezirk Horgen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q12280 Brücke Gebäude Bridges
Q17715832 Burgruine Bauart Ruins of castles
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q1311958 Eisenbahntunnel Strukturtyp Rail tunnels
Q10605195 Firmenarchiv Archivsparte Business and industry archives
Q31855 Forschungseinrichtung Research institutes
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q108325 Kapelle Bauart Chapels
Q1088552 Katholisches Kirchengebäude Bauart Catholic churches
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q43229 Organisation Organizations
Q1506469 Schaubergwerk Show mines
Q1303167 Scheune Bauernhaus typ Barns
Q751876 Schloss Bauart Châteaux
Q486972 Siedlung Klasse erster Ordnung Settlements
Q54935504 Stadt gemäss BFS
Q11755880 Wohngebäude Residential buildings
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q4663385 ehemaliger Bahnhof Erhaltungszustand Disused train stations


Bezirk Horgen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q68210 Adliswil Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Adliswil 47° 18′ 44″ N, 8° 31′ 32″ O
Bezirk Horgen
Q68286 Horgen Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Horgen 47° 15′ 39″ N, 8° 35′ 51″ O
Bezirk Horgen
Q66633 Kilchberg Gemeinde der Schweiz Kilchberg ZH 47° 19′ 29″ N, 8° 32′ 57″ O
Bezirk Horgen
Q65347 Langnau am Albis Gemeinde der Schweiz Langnau am Albis 47° 17′ 22″ N, 8° 32′ 29″ O
Bezirk Horgen
Q65528 Oberrieden Gemeinde der Schweiz Oberrieden ZH 47° 16′ 40″ N, 8° 34′ 41″ O Bezirk Horgen
Kanton Zürich
Q68227 Richterswil Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Richterswil 47° 12′ 29″ N, 8° 42′ 21″ O
Bezirk Horgen
Q66819 Rüschlikon Gemeinde der Schweiz Rüschlikon 47° 18′ 29″ N, 8° 33′ 15″ O
Bezirk Horgen
Kanton Zürich
Q68959 Thalwil Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Thalwil 47° 17′ 43″ N, 8° 33′ 53″ O
Bezirk Horgen
Q69718 Wädenswil Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Wädenswil 47° 13′ 49″ N, 8° 40′ 20″ O
Bezirk Horgen


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q21036895 Aabach-Weiher Stausee
Teich
47° 13′ 53″ N, 8° 37′ 24″ O
Horgen
Bezirk Horgen
Kanton Zürich
Q23783841 Agentenhaus Haus
Bauwerk
Fachwerkhaus
Agentenhaus 47° 15′ 36″ N, 8° 36′ 2″ O
Horgen 10052
Q7513438 Bahnhof Sihlwald Bauwerk
Bahnhof
Sihlwald railway station 47° 16′ 6″ N, 8° 33′ 27″ O
Horgen 12528
Q820463 Bergwerk Käpfnach Zeche
Gedächtnisinstitution
Industriedenkmal
Schaubergwerk
Technikmuseum
Museum
Bergwerk Käpfnach 47° 15′ 11″ N, 8° 36′ 47″ O
Horgen 7510
Q66338 Hirzel Dorf Hirzel ZH 47° 13′ 1″ N, 8° 36′ 37″ O
Horgen
Q22640199 Horgener Bergweiher Stausee
Teich
47° 14′ 34″ N, 8° 35′ 54″ O
Horgen
Kanton Zürich
Bezirk Horgen
Q1548710 Käpfnach Ortschaft Käpfnach 47° 15′ 16″ N, 8° 36′ 57″ O
Horgen
Q692072 Sihlbrugg Dorf Sihlbrugg 47° 10′ 58″ N, 8° 34′ 58″ O
Horgen
Baar
Neuheim ZG
Hausen am Albis
Q29932763 Spitzen, Wohnhaus (1775) mit ehem. Trotte (1664) Bauwerk 47° 12′ 40″ N, 8° 37′ 10″ O Horgen
Kanton Zürich
Spitzen 7494
Q107588810 Sust Museum Horgen Gedächtnisinstitution
Heimatmuseum
Ortsmuseum Sust Horgen 47° 15′ 40″ N, 8° 35′ 58″ O
Horgen Ehemalige Sust


Kanton Zürich

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q31864094 Aabach Wasserfall Wasserfall 47° 14′ 26″ N, 8° 37′ 18″ O
Kanton Zürich
Horgen
Q2157443 Bahnhof Burghalden Bahnhof Burghalden railway station 47° 12′ 31″ N, 8° 41′ 34″ O
Kanton Zürich
Richterswil
Q7074806 Bahnhof Oberrieden Dorf Bahnhof Oberrieden Dorf railway station 47° 16′ 36″ N, 8° 34′ 40″ O
Kanton Zürich
Oberrieden
Q10640354 Bahnhof Wildpark-Höfli Bahnhof Wildpark-Höfli railway station 47° 17′ 48″ N, 8° 32′ 6″ O
Kanton Zürich
Langnau am Albis
Q660579 Bezirk Horgen Bezirk des Kantons Zürich Horgen (district) 47° 14′ 0″ N, 8° 36′ 0″ O Kanton Zürich
Q2595914 Wädenswiler Berg Siedlung Wädenswiler Berg 47° 13′ 8″ N, 8° 39′ 5″ O Kanton Zürich


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q2110348 Bahnhof Kilchberg Bahnhof Kilchberg railway station 47° 19′ 28″ N, 8° 32′ 53″ O
Kilchberg
Kanton Zürich
Q19309357 Katholische Kirche St. Elisabeth mit Glockenturm Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Kirchturm
Glockenturm
St. Elisabeth (Kilchberg ZH) 47° 19′ 13″ N, 8° 32′ 36″ O
Kilchberg 12594 57405
210236561
Q44111161 Porzellanmanufaktur Kilchberg-Schooren Manufaktur Zürcher Porzellanmanufaktur
Kilchberg
Q56560314 Schulhaus Brunnenmoos Bauwerk
Schulgebäude
Gebäude-Ensemble
Schulhaus Brunnenmoos 47° 19′ 12″ N, 8° 32′ 39″ O
Kilchberg 2287995
210220376


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q2912665 Bahnhof Richterswil Bauwerk
Bahnhof
Richterswil railway station 47° 12′ 30″ N, 8° 42′ 27″ O
Richterswil 7616
Q29933034 Haus zum Bären (1749) Bauwerk Haus zum Bären (Richterswil) 47° 12′ 26″ N, 8° 42′ 16″ O
Richterswil
Kanton Zürich
7623
Q29933035 Insel Schönenwerd: Seeufersiedlung / mittelalterliche Palisade archäologische Stätte 47° 12′ 14″ N, 8° 43′ 1″ O Richterswil 12662
Q29933037 Mülene, ehemalige Heimatwerkschule, ehemalige Untere Mühle mit Mühlenweiler (1578, 1666) Bauwerk Mülenen (Richterswil) 47° 12′ 54″ N, 8° 42′ 2″ O
Richterswil
Kanton Zürich
7624
Q29574202 Samstagern, neuzeitliche Schanze, «Sternenschanze» archäologische Stätte Samstagern, neuzeitliche Schanze 47° 11′ 49″ N, 8° 41′ 31″ O
Richterswil Samstagern 9715
Q29933039 Wohnhaus, sog. Doktorhaus mit Goethesäli Bauwerk
Wohngebäude
Doktorhaus mit Goethesäli (Poststrasse 20, Richterswil) 47° 12′ 30″ N, 8° 42′ 19″ O
Richterswil 12537


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q90313371 Die Rose Restaurant 47° 18′ 32″ N, 8° 33′ 19″ O
Rüschlikon
Q19309387 St. Nikolaus Pfarrkirche Nikolaus Rüschlikon 47° 18′ 35″ N, 8° 33′ 21″ O
Rüschlikon
Q29933065 Villa Usteri mit Pförtnerhaus Bauwerk
Villa
Usteri villa with gatehouse (Nidelbadstrasse 88, 72, Rüschlikon) 47° 18′ 21″ N, 8° 33′ 8″ O
Rüschlikon 7641


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q126295634 Güterexpeditionsgebäude Güterschuppen
Eisenbahngebäude
47° 17′ 47″ N, 8° 33′ 51″ O
Thalwil 2291196
Q27489074 Ortsmuseum Thalwil Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Ortsmuseum Thalwil 47° 17′ 29″ N, 8° 33′ 59″ O
Thalwil
Q107742952 Pfistergut, Scheune Bauwerk
Scheune
Pfistergut, Scheune (Isisbüel, Alte Landstrasse 104, Thalwil) 47° 17′ 29″ N, 8° 33′ 57″ O
Thalwil
Q29933136 Pfistergut, Weinbauernhaus mit Trotte und Scheune Bauwerk
Rittergut
Pfistergut, Weinbauernhaus mit Trotte und Scheune (Isisbüel, Alte Landstrasse 100–104, Thalwil) 47° 17′ 29″ N, 8° 33′ 59″ O
Thalwil 07672
Q107745676 Pfistergut, ehemalige Trotte an der Strass Bauwerk
Landwirtschaftsgebäude
Pfistergut, ehemalige Trotte an der Strass (Isisbüel, Alte Landstrasse 102, Thalwil) 47° 17′ 29″ N, 8° 33′ 59″ O
Thalwil 210203799
Q29933138 Villa Diana mit Remise, Orangerie und Parkanlage Bauwerk
Villa
Remise
Orangerie
Villa Diana mit Remise, Orangerie und Parkanlage (Im Park 2–6, Thalwil) 47° 17′ 47″ N, 8° 33′ 58″ O
Thalwil 12539


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q678231 Au ZH Dorf
Stadtviertel
Au ZH 47° 14′ 58″ N, 8° 38′ 50″ O
Wädenswil
Q29574270 Bauernhaus Obere Oedischwänd Bauwerk Bauernhaus Obere Ödischwänd 47° 13′ 27″ N, 8° 38′ 49″ O
Wädenswil
Kanton Zürich
7711
Q29933197 Haus zur Gerbe (1814, 1911) Bauwerk 47° 13′ 46″ N, 8° 40′ 23″ O
Wädenswil
Kanton Zürich
7717
Q29933200 Haus zur Wellingtonia (um 1750) Bauwerk 47° 13′ 34″ N, 8° 40′ 37″ O
Wädenswil
Kanton Zürich
7718
Q66892 Hütten Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Hütten ZH 47° 10′ 27″ N, 8° 39′ 59″ O
Wädenswil
Q2137057 Reformierte Kirche Schönenberg Kirchengebäude Reformierte Kirche Schönenberg 47° 11′ 34″ N, 8° 38′ 42″ O
Wädenswil Schönenberg
Q29933087 Schanze archäologische Stätte 47° 11′ 12″ N, 8° 39′ 28″ O Wädenswil Schönenberg 12668
Q67528 Schönenberg Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Schönenberg ZH 47° 11′ 38″ N, 8° 38′ 41″ O
Wädenswil
Q29933208 Seeufersiedlung archäologische Stätte 47° 15′ 0″ N, 8° 38′ 5″ O
Wädenswil
Q29933215 Villa Abendstern mit Gartenhaus Bauwerk 47° 14′ 8″ N, 8° 39′ 47″ O Wädenswil 12711
Q29933219 Wohnsiedlung Gwad Bauwerk 47° 14′ 17″ N, 8° 39′ 22″ O Wädenswil 12713
Q15135455 Wädenswil Vorder Au archäologische Stätte Wädenswil–Vorder Au 47° 14′ 52″ N, 8° 39′ 12″ O
Wädenswil 09720


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q64087 Baar Gemeinde der Schweiz
Stadt gemäss BFS
Baar, Switzerland 47° 11′ 44″ N, 8° 31′ 35″ O
Kanton Zug
Q29932436 Ehemalige mechanisierte Seidenweberei mit MSA-Steg (1907) und Wohnsiedlung Sihlau Bauwerk 47° 18′ 23″ N, 8° 31′ 31″ O
Adliswil 12501
Q65231 Hausen am Albis Gemeinde der Schweiz Hausen am Albis 47° 14′ 41″ N, 8° 32′ 4″ O
Bezirk Affoltern
Q11943 Kanton Zürich Kanton der Schweiz Canton of Zürich 47° 24′ 47″ N, 8° 39′ 23″ O
Schweiz
Q1647441 Reformierte Kirche Oberrieden Kirchengebäude 47° 16′ 37″ N, 8° 34′ 36″ O
Oberrieden 7582
Ende der automatisch generierten Liste.