Wikipedia Diskussion:Arbeitsgemeinschaft Kunstwissenschaften + Wikipedia/Living handbook

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage zu Lemmata

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte einst einen Artikel zum Gemälde Sonja von Christian Schad schreiben, dann ist mir leider ein Benutzer zuvorgekommen ... Egal, mir geht's ums Lemma. Sonja (Bild) lehnt sich wohl an den älteren Artikel Lotte (Bild) an. Mich stört das "Bild" ungeheuerlich. "Sonja (Schad)" oder "Sonja (Christian Schad)" sehe ich auch nicht als Lösung, ich hätte mich wohl für "Sonja (Gemälde)" entschieden. Aber auch das überzeugt mich nicht wirklich. Gibt es hierzu Ideen, vielleicht sogar eine Anleitung, die ich nicht kenne? Im Living Handbook finde ich nichts. Gruß --Dottoressa (Diskussion) 20:15, 26. Jan. 2023 (CET). Neue Idee: "Sonja (Porträt)". --Dottoressa (Diskussion) 07:26, 27. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Liebe Dr. Dottoressa, erst einmal, warum umbenennen? Allgemein: Von der Vergangenheit bis zur Gegenwart haben sich die Bezeichnungen von Portrait über Porträt zu Bildnis gewandelt. Demnach müsste man es Bildnis Sonja nennen. Eine Suche per google (Sonja Schad) ergibt sofort alle relevanten Treffer. Hinzu kommt jedoch, dass Schad selbst eigtl. nie "Porträt/Bildnis" im Titel benannt hatte. Der Nachlass liegt in Aschaffenburg, dort könntest du nachfragen oder warten bis ich von meiner Reise zurückgekehrt bin und im WVZ nachschauen kann. Schade dass du dich nicht um Schade kümmern möchtest? Denn der Artikel zu Sonja ist vermutl. mehr oder weniger unreflektiert abgeschrieben. Es fehlt die Auseinandersetzung mit Schads "Portät-Werk" oder seinen Schadographien usw. Wie wärs, du könntest doch den Artikel ausbauen? Liebe grüße --Upti (Diskussion) 15:21, 30. Jan. 2023 (CET)Beantworten
@Upti: Hallo, danke fürs Feedback. Der Artikelausbau steckt bei mir bereits im Hinterkopf. Nur bin ich gerade mit völlig anderen Themen befasst, mal sehen. Das Porträt kursiert mW immer unter dem Titel Sonja, dieser sollte mMn beibehalten werden. Da Sonja aber auch einfach ein Vorname ist, brauchen wir einen Zusatz. Die Lösung mit der Klammer ist ja völlig in Ordnung. Neuer Vorschlag: gerne "Sonja (Bildnis)". Das ist deutlich konkreter als "(Bild)", schließt andererseits aber eine Porträtbüste nicht aus. Mal schauen, wie das die Community sieht ... LG --Dottoressa (Diskussion) 16:15, 30. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Ne feste Regelung gibt es da bisher nicht (tatsächlich fehlt der Umgang mit aus Wikipedianotwendigkeit bestehenden Klammerlemmata auch irgendwie noch, danke für den Hinweis!): Ich persönlich würde ja "Sonja (Gemälde)" bevorzugen. Auf jeden Fall schön, dass du dich dieses unbefriedigenden Artikels annehmen möchtest. Müsste das Werkverzeichnis digital zur Verfügung habe, kann dir dann den Eintrag zum Bild gern schicken. Viele Grüße Julius1990 Disk. Werbung 13:06, 31. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo @Julius1990: sorry, dass ich erst jetzt antworte. Aber ich habe mich heute erst entschlossen, das Projekt anzupacken. Gerne komme ich dafür auf Dein Angebot zurück. Welches Werkverzeichnis liegt Dir denn vor? Ich weiß, dass das Kunstwerk bei Günter A. Richter (Die erste umfassende Monografie) auf S. 148 zu finden ist. Es gibt wohl 4 WVZ (siehe https://recherche.smb.museum/detail/962720/sonja) ... Danke für Deine Unterstützung. LG --Dottoressa (Diskussion) 20:10, 23. Feb. 2023 (CET)Beantworten
@Dottoressa2: Sehe es erst jetzt. Schreib mir mal eine Mail, dann kann ich dir das Werkverzeichnis von 2008 schicken. Julius1990 Disk. Werbung 20:56, 14. Mär. 2023 (CET)Beantworten
+1 für Sonja (Gemälde). Gruß --Fuchs B (Diskussion) 23:00, 30. Apr. 2023 (CEST)Beantworten