Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Videos/Uploadhilfe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schritt-für-Schritt Anleitung: Flickr nach Commons

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gerade mal getestet, ob ich ein Video von Flickr (in diesem Fall: http://www.flickr.com/photos/ocarchives/4018623206/) nach Commons übertragen kann. Das ist ganz sicher nicht die optimale Lösung (weil das Video dabei zweimal konvertiert wird und damit an Qualität verliert), aber so hier habe ich es hinbekommen:

  1. Das Video über http://savevideo.me als MP4-Datei herunterladen.
  2. Die MP4-Datei per http://firefogg.org/make/index.html in WebM umwandeln.
  3. Die WebM-Datei über https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Upload&uselang=defromflickr zu Commons hochladen.

Ergebnis: commons:File:1938_flood_at_Olive.webm Gerade mit dem ersten Schritt bin ich noch nicht zufrieden (weil Fremdanbieter, und weil nicht die Originaldatei heruntergeladen wird.) Hat da jemand eine bessere Idee? Ansonsten ging es aber einfacher als gedacht. Notwendige Software war lediglich ein aktueller Firefox-Browser mit Firefogg-Plugin (für die Umwandlung in OGV). Und den meisten Aufwand hatte ich damit, eine funktionierende Download-Option für Flickr-Videos zu finden. (Das Firefox-Plugin "Video DownloadHelper" kann es nicht. :-/) --Tkarcher (Diskussion) 13:27, 31. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Eigentlich sollte alles bis auf die Konvertierung auch mit http://wikipedia.ramselehof.de/flinfo.php?id=4023549415&repo=flickr&user_lang=en funktionieren. Ich kann über [Download largest available size] allerdings nur die 'mobile'-Version des Videos herunterladen, also führt der Weg dann doch wieder über savevideo... Und mit firefogg kannst du meines Wissens nach auch gleich in WebM konvertieren; Das hat bessere Qualität bei gleicher Dateigroesse im Vergleich zu OGV. --McZusatz (Diskussion) 18:32, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Danke für den Tipp mit WebM. Ich war bisher davon ausgegangen, dass beide Alternativen gleichwertig sind. Firefogg kann beides, ich habe die Schritte also nochmal mit WebM für ein anderes Video wiederholt und die Beschreibung oben angepasst. --Tkarcher (Diskussion) 20:57, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten