Wikipedia Diskussion:Wiki Loves Monuments 2014/Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Pankoken in Abschnitt Regel 2
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin zusammen, umseitig steht unter "Organisation" eine Mail-Adresse. Darf ich mal fragen, wer die Mail-Adresse abruft und die Mails beantwortet? Wieviel Mails kommen da so? Pankoken (Diskussion) 11:50, 23. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Das ist die OTRS-Adresse, über eingehende EMails werde ich benachrichtigt. Und Traffic ist da so gut wie nichts, in den letzten vier Monaten eine Mail. Für ganz WLE in den zwei Monaten vielleicht hundert, also auch nichts berauschendes. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 12:27, 23. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Lizenz beim Assistenten[Quelltext bearbeiten]

Beim Hochladen mit dem Assistenten wird m.E. CC BY-SA 3.0 (unported) vergeben. In den Erläuterungen steht dagegen CC BY-SA 3.0 (Deutschland). Sollte man richtigstellen, auch auf wikilovesmonuments.de. Gruß
Watzmann Disk. 22:11, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Oder es im Assistenten ändern. --Indeedous (Diskussion) 22:15, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Was ich dann auch direkt mal gemacht hab, da es ja den geltenden Wettbewerbsregeln entspricht und sich nicht die Regeln an den UploadWizard anpassen, sondern der UploadWizard an die Regeln. --Indeedous (Diskussion) 22:30, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Was aber wohl nicht den globalen Regeln (?) des Wettbewerbs entspricht (c:Commons:Wiki_Loves_Monuments_2013/FAQ#What_are_the_basic_rules.3F. Da fragt man sich, warum man nicht 2014 nicht auf CC4.0 gewechselt hatte. --Atamari (Diskussion) 22:39, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ach Gott, hier steht ja überall etwas anderes. Allerdings steht ja auf der von dir verlinkten Seite, dass es sich eher um Empfehlungen handelt, wenn sich Länder zu abweichenden Lizenzen (und sei es nur die portierte Version) entscheiden, scheint das ja ok zu sein. Nur bleibt die Frage, ob es eine bewusste Entscheidung war oder ob darüber nie geredet wurde? Warum nicht zur 4.0 gewechselt wurde ist eine gute Frage, der reguläre UploadWizard verwendet sie inzwischen auch als Standardeinstellung. Abgesehen davon ist das ja nur die Standardlizenz, ich hab meine Dateien z.B. auch alle manuell mit der 4.0-Lizenz hochgeladen, solange sie mit Vorlage und Kategorie gekennzeichnet sind ist das ja kein Problem. --Indeedous (Diskussion) 23:03, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Danke für die schnelle Reaktion. Eine Frage habe ich noch offtopic, wo ich euch als technisch versierte Ansprechpartner gerade dran habe: Wenn ich über den Commonist hochlade, welche der diversen in Frage kommenden Kategorien muss zwingend da sein, damit meine Uploads nicht bei der Auswertung durchs Raster fallen (Images from Wiki Loves Monuments 2014 / Images from Wiki Loves Monuments 2014 in Germany / Images from Wiki Loves Monuments 2014, DE-NW / Uploaded via Campaign:wlm-de-nrw, ...)? VG
Watzmann Disk. 23:18, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ich würde empfehlen, die Vorlage {{Wiki Loves Monuments 2014|de}} und die Bundesland-Kategorie (Category:Images from Wiki Loves Monuments 2014, DE-XY mit Bundesland-Code statt XY) einzufügen. Die Vorlage kategorisiert es dann automatisch in Category:Images from Wiki Loves Monuments 2014 und Category:Images from Wiki Loves Monuments 2014 in Germany. Wirklich falsch wäre nur Category:Uploaded via Campaign:wlm-de-xy, da du ja den UploadWizard auf den sich die Kategorie bezieht nicht verwendest, wenn du per Commonist hochlädst. Möge man mich verbessern, wenn ich falsch liege. --Indeedous (Diskussion) 23:27, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Danke, war mir nicht sicher, ob Uploaded with UploadWizard nicht für d(ies)en Assistenten steht. Und damit gute Nacht.
Watzmann Disk. 23:34, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Sowohl als auch. Category:Uploaded with UploadWizard steht generell für den Hochladeassistenten und Category:Uploaded via Campaign:wlm-de-xy steht konkret für die bundesländerspezifischen Wiki-Loves-Monuments-Hochladeassistenten (WLM ist eine Kampagne (→Campaign) des Assistenten). --Indeedous (Diskussion) 00:45, 4. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ergebnisse?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zusammen, warum gibt es eigentlich seit 2013 keine Ergebnisse mehr wie 2012? vlg --Stefan-Xp (Diskussion) 20:27, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

2012 hat es eine umfassende und informative Auswertung und Ergebnisdarstellung durch den Kollegen Brücke gegeben. Für 2014 sollten wir das hoffentlich erneut hinkriegen, möglichst nach Art und Güte so wie 2012. Aber es besteht ja Hoffnung, der Meister ist ja anwesend bzw. im Orgateam :-). Pankoken (Diskussion) 21:44, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ich hätte mir sogar gewünscht, dass das das für 2013 nahgeholt wird ;) 2012 war ich jedenfalls begeistert davon, dass es das letztes Jahr nicht gab, hab ich ganz übersehen. Also falls es die Zeit zulässt würde ich und einige andere sich sicher darüber freuen ;-) vlg! --Stefan-Xp (Diskussion) 22:00, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
fand ich 2012 auch sehr motivierend - wäre toll, wenn das noch umgesetzt werden könnte --an-d (Diskussion) 23:08, 17. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Bodendenkmalnummer / Denkmalnummer --- Anregung für 2015 ---[Quelltext bearbeiten]

Vorab: vlt. hab ich was übersehen, aber trotzdem: sofern es nächstes Jahr den Assi wieder gben soll, wäre mM nach bei den Denkmalnummern eine Ergänzung gleich darunter um die Bodendenkmalnummer sinnvoll - nur als Beispiel: Bilder von alten Friedhofen/Kirchhöfen/Kirchen können zunächst Baudenkmal sein - und gleichzeitig verbirgt sich genau dort auch ein Bodendenkmal mit eben eigener Nummer. Gruß, und gute Nacht!--Rikiwiki2 (Diskussion) 01:31, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Das sind aber ganz wenige Ausnahmen, nur eine ganz geringe Zahl von Kulturdenkmälern betrifft dies. --Atamari (Diskussion) 09:02, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
global betrachtet oder für Europa kann ich keine Aussage machen, auch für D wirds wohl unterschiedlich sein, auf BY betrachtet betrifft es prüfbar bsw nahezu jeden Ort/Stadt entlang Main, Donau, Altmühl, Lech, Iller - die wenigen Ausnahmen allein für WÜ, N, A, M, LL, R, PA, IN sind rein zahlenmässig betrachtet oft signifikant mehr als die mit DenkmalNr. kartierten Baulichkeiten. --Rikiwiki2 (Diskussion) 11:10, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Es scheint in der Tat nicht ganz so wenig Fälle zu betreffen. In Bayern ist ca. jede zweite Artikel, der als Bodendenkmal kategorisiert ist, auch als Baudenkmal einsortiert.--Sinuhe20 (Diskussion) 12:13, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
genau- und das betrifft nur die bestehenden Arikel - und die Listen sind noch sehr lange nicht vollständig und schon gleich gar nicht vollständig bebildert... denke, man könnte mit einem einfachen Zusatz im Lade-Assistenten (den normalen hab ich noch garnicht daraufhin überprüfen können) den Willigen jede Menge Arbeit und commons einiges an server-space ersparen? --Rikiwiki2 (Diskussion) 12:35, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Regel 2[Quelltext bearbeiten]

Hallo, habe dort https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Images_from_Wiki_Loves_Monuments_2014_in_Germany ein paar Fotos entdeckt, die nicht im Wettbewerbszeitraum hochgeladen wurden. Meine Frage ist was nun gilt? Danke. (nicht signierter Beitrag von 217.93.170.156 (Diskussion) )

Bilder, die nicht im Zeitraum 1.-30. September hochgeladen wurden, nehmen nicht teil. --Pankoken (Diskussion) 18:43, 30. Sep. 2014 (CEST)Beantworten