Wikipedia Diskussion:Wikipedistik/Wachstumsprognose/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von A1000 in Abschnitt Anpassungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue Forschungsstrategie

Ich denke die Schätzungen sollten besser werden wenn man die Entwicklung andere Sprachen mit einbezieht und versucht die Entwicklungen aller Sprachen mit einer Formel vorherzusagen die allerdings noch eine Variblen wie z.B. die Anzahl der Menschen enthält die diese Sprache sprechen und Zugang zu einem Computer haben und den Gründungszeitpunkt der entsprechenden Wiki. --Psyalex 16:15, 17. Feb 2005 (CET)

Quantitaet vs Qualitaet

es ist wie im 'realen' leben:

  • da streiten sich domains (de/en) um die jeweiligen zuwachsraten
  • da werden sinnvolle inhalte ins domain-ausland verlegt ;-)
  • da wird ueber sinn und unsinn von strategien der informationsvermarktung gestritten

FRAGE: ist das hier noch public domain ?

--84.177.86.76 10:49, 2. Mai 2005 (CEST)


reale Artikelanzahl

Kann mir jemand erklären welche Angabe über die aktuelle Anzahl der Artikel richtig ist? Auf der Startseite und auf dieser Seite werden grundsätzlich unterschiedliche Anzahlen angezeigt. (Unterschied im Moment:222(!) Artikel) --Daniel Endres 11:34, 25. Mär 2006 (CET)

Das hängt entweder an deinem Cache. Oder an einem Lag. Näher an der aktuellen Artikelzahl ist die größere Zahl, außer es gab grad eine riesige Löschwelle ;-) -- Peter Lustig 12:14, 25. Mär 2006 (CET)

lineares Wachstum

Sollte man in der Tabelle nicht lieber die Zahlen fuer 500 u. 600 Artikel pro Tag reinstellen(letzten 5 Durchschnitte waren ueber 500!)? --Edroeh 02:43, 13. Sep 2006 (CEST)

Denkanstoß

Also wenn man schon durch das Ereignis "500.000er Artikel" auf diese Seite geführt wird, hielte ich es für eine gute Idee, ihren Inhalt seitens eines Kundigen auf den heutigen Stand zu aktualisieren. Es grüßt freundlich --Aloiswuest 20:14, 23. Nov. 2006 (CET)

Mal was zum Vergleich mit der Englischen wikipedia !

Hallo die Englischsprachrige wikipedia hat mehr Artikel da es dort erlaubt ist mehr zu schreiben .

Bei einem Computerspiel mit 20 Charaktären darf da jeder seinen eigenen Artikel haben hier in der Deutschen wikipedia geht das nicht . Ähnlich verhält es sich mit Büchern Filmen ... usw usw .

Richtig, aber dort gibt es auch nicht derart wichtigtuerische Admins - oder was sich dafür hält - ein sehr grosser Nachteil der deutschen Ausgabe. Fachlich inkompetent, arrogant bis zum geht-nicht-mehr... Wenn man da mal 4/5 *aussondern* würde, ginge es hier steil bergauf.--77.130.49.91 10:24, 27. Jul. 2009 (CEST)
Die Frage ist, ob Wikipedia dann gut ist, wenn sie viele Artikel enthält, oder wenn sie gute Artikel enthält. Das darf jeder selbst für sich beantworten. --Sebastian.Dietrich 17:34, 21. Okt. 2009 (CEST)

2.1.1 durchschnittliche Tageszuwächse je Monat

Der Artikel hinkt über ein Jahr nach! Irgendjemand der weiß wie sollte ihn mal aktualisieren(Gleiches gilt für das relative lineare Wachstum). --Edroeh 17:15, 22. Jun. 2008 (CEST)

Aktualisieren bitte!

Grüsse --R90 10:46, 22. Apr. 2009 (CEST)

P.S: Was geschieht, wenn Wikipedia den 1000000. Eintrag ins Netz stellt? Wird gefeiert?

Bachelorstudiengänge

Man liest immer wieder, dass Studenten durch die neue Studienorganisation sehr viel weniger Zeit haben. Lässt sich das in den Zahlen beobachten? --Goldzahn 17:30, 23. Apr. 2009 (CEST)

Datei aktualisieren!

Die Datei "Zahl der täglich neu erstellten Artikel in dewiki.png" sollte aktualisiert werden.--Edroeh 02:01, 24. Apr. 2009 (CEST)--Edroeh 02:01, 24. Apr. 2009 (CEST)

Wikiartikel-Countdown

Wieso wurde der Link zum Artikel- Countdown entfernt? Der passt doch hier wunderbar dazu. Er ist noch immer vorhanden und funktionstüchtig. Das ist mir sehr rätselhaft. Wenn keiner was dagegen hat setzte ich den Link zum 2-Millionen-Artikel-Countdown hier wieder ein. Wenn ich das machen soll sagt bitte Bescheid. -- Fiver, der Hellseher 23:51, 22. Aug. 2011 (CEST)
Vielleicht hab ich das versehentlich entfernt, als ich neulich Uralt-Zeug entrümpelt habe. Bitte stelle ihn doch rein. -- Schotterebene 10:50, 23. Aug. 2011 (CEST)
Gut mache ich. Danke. -- Fiver, der Hellseher 10:53, 23. Aug. 2011 (CEST)
Der Countdown-Zähler bis zum 2 Millionen-Artikel geht nicht mehr. Es wird der Fehlercode: 404 Page not found Seite nicht gefunden angezeigt. Werde dies weiter beobachten, falls er in ein paar Tagen noch immer den Fehler anzeigt, werde ich den Link von der Seite entfernen. Bitte noch nicht löschen erst mal abwarten. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 20:38, 6. Mai 2013 (CEST)
Jetzt ist der Countdown-Zähler aktualisiert worden, irgendwann heute Nacht. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 12:20, 2. Jun. 2013 (CEST)
Da der Wiki Countdown wieder Mal umgezogen ist habe ich den Link hier angepasst jetzt geht er wieder. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 19:23, 6. Jul. 2014 (CEST)

Bitte aktualisieren!

Tabelle bitte aktualisieren. Inzwischen sind fast 30.000 Artikel mehr vorhanden, als die Tabelle suggeriert. --B.Thomas95 (Diskussion) 13:17, 21. Apr. 2014 (CEST)

Ich habe auch noch Aufzeichnungen zum Artikel Wachstum gemacht diese Daten habe ich eingetragen. Jetzt habe ich alle meine Aufzeichungen gecheckt. Ich werde die Aufzeichungen in auch Zukunft weiter fortführen. Jetzt sind alle noch fehlende Daten eintragen. Bloß wie berechnet man die Zahl Durchnitt tägl. Zuwachs? Kann mir das jemand erklären? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 23:16, 24. Jun. 2014 (CEST)
Ich komme mit dem Abschnit Durchschnitt täglicher Zuwachs nicht ganz klar. In den Statistiken wird bloß das durchschnittliche Artikelwachstum pro (ganzen) Monate angegeben. Vestehe ich den Satz so richtig? Der Tagesdurchschnitt des Artikelzuwachses wird anhand der Zeitspanne berechnet, die für den Zuwachs der jeweils letzten 15.000 Artikel benötigt wurde. Ich addiere die 3 letzten Druchschnitte zusammen und tiele dann einfach druch 3 und tage den Wert dann ein. Und so gehe ich immer weiter nach unten? Ich weis nicht ob das so richtig ist. Ich bin mir nicht sicher. Wenn nicht lasse ich die Zeile frei. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 09:57, 25. Jun. 2014 (CEST)
Weiß ich auch nicht genau. Mit der Berechnungsweise hab ich mich auch noch nicht weitergehend beschäftigt. --B.Thomas95 (Diskussion) 12:23, 25. Jun. 2014 (CEST)
Wenn mir jemand sagen kann, was der Satz Der Tagesdurchschnitt des Artikelzuwachses wird anhand der Zeitspanne berechnet, die für den Zuwachs der jeweils letzten 15.000 Artikel benötigt wurde. nun genau bedeutet und wie man und den nun durchschnittlichen täglichen Zuwachs berechnet , könnte ich die Zahlen auch noch eintragen. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 14:11, 25. Jun. 2014 (CEST)
Jetzt habe ich das Tool welches den täglichen Artikelwachstum aufzeichnet, wiedergefunden. Link: http://www.wikistatistics.net/wiki/de/articles/full Wo kann man den Link platzieren? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 21:50, 11. Okt. 2014 (CEST)
Die Berechnung geht so man zählt das tägliche Artikelwachstum von 10.000 Artikel vor der Spalte wo man es berechnen will + die Spalte die man berechnen will zusammen und teilt es dann durch die Tage des Artikelwachstums der 3 Spalten. Die Daten des Artikelwachstums bekommt man hier: http://www.wikistatistics.net/wiki/de/articles/365 Den Rest erledigt ein Taschenrechner. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 22:19, 28. Okt. 2014 (CET)
Ich habe einen Link zum Tool auf die Seite gesetzt so findet man es leichter wieder. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 22:42, 28. Okt. 2014 (CET)

tägliches Artikelwachstum

Der Tool zur Berechnung des täglichen Artikelwachstums der Wikipedia ist mal wieder ausgefallen. Ich werde die entsprechenden Daten nachtragen wenn das Tool wieder voll funktionstüchtig ist. Sorry. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 20:23, 15. Jan. 2015 (CET)
Habe die Daten jetzt nachtragen können. Ich hoffe die Probleme kommen nicht wieder. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 00:12, 18. Jan. 2015 (CET)
Das Berechnung-Tool ist schon wieder mal ausgefallen. Daher kann ich in der Spalte Durchschnitt täglicher Zuwachs zur Zeit keine Daten eintragen. Bin mal gespannt wie lange der Zustand diesmal andauert. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 17:37, 18. Feb. 2015 (CET)
Soll ich in die Spalte Tage beim Eintrag 1.800.000 bis 1.805.000 28 Tage eintragen? --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 23:56, 18. Apr. 2015 (CEST)
Das einzige Datum was noch fehlt , ist der genaue Zeitpunkt des 5.000 Artikel in der Wikipedia. Ich hoffe ich kann das auch noch herausfinden. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 13:24, 21. Apr. 2015 (CEST)
Der Fehler rührt, daher, das das Tool zur Berechnung zwischen 1. April 2014 und 1.Oktober 2014 nicht korrekt funktionierte. Dort zeigt der Graph eine durchgängige Line an, Wachstum, was er angibt liegt, die ganze Zeit bei 318 neue Artikel pro Tag. Zu der Zeit war das Tool komplett ausgefallen, das habe ich aber schon mal erwähnt. Die Daten habe ich erst im Nachhinein eingetragen. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 20:03, 29. Apr. 2015 (CEST)

Artikelwachstum

Das Tool zur Berechnung das täglichen Artikelwachstum zeigt seit dem 12. Juli 2015 immer ein tägliches Wachstum von 321 Artikeln an. --Fiver, der Hellseher (Diskussion) 16:51, 17. Aug. 2015 (CEST)

Anpassungen

durchschnittlich in etwa 460 neuen Artikeln pro Tag (Wikipedia:Meilensteine). Etwa alle 7,4 Monate werden 100.000 Artikel ergänzt., inzwischen dürfte klar sein, dass es sich mit der neuen Zählung um etwas 250 Artikel handelt, wer fühlt sich kompetent, dass anzupassen ? -- A1000 (Diskussion) 13:25, 5. Dez. 2015 (CET)