World Marathon Majors 2006/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sieger des
World Marathon Majors 2006/07
Robert Kipkoech Cheruiyot
Gete Wami (rechts)

Die erste Serie der World Marathon Majors (offizieller Sponsorenname: AbbottWMM Series I) startete am 17. April 2006 und endete am 4. November 2007.

In die Wertung dieses Laufcups gingen elf Rennen ein: jeweils der Boston-, der London-, der Berlin-, der Chicago- und der New-York-City-Marathon in den Jahren 2006 und 2007 sowie der Marathon der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 in Osaka.

Punkte wurden wie folgt vergeben, wobei bei jedem Läufer maximal vier Ergebnisse gewertet wurden:

  • 25 für einen Sieg
  • 15 für einen zweiten Platz
  • 10 für einen dritten Platz
  • 5 für einen vierten Platz
  • 1 für einen fünften Platz

Das Preisgeld betrug 500.000 US-Dollar jeweils für den besten Mann und die beste Frau. Gesamtsieger wurden der Kenianer Robert Kipkoech Cheruiyot und die Äthiopierin Gete Wami.

Platz Athlet Punkte Platzierungen
Bo06 Lo06 Be06 Ch06 NY06 Bo07 Lo07 WM07 Be07 Ch07 NY07
01 Robert Kipkoech Cheruiyot (KEN) 80 1 1 1 4
02 Martin Kiptoo Lel (KEN) 65 2 1 1
03 Haile Gebrselassie (ETH) 50 1 1
04 Felix Limo (KEN) 35 1 3
05 Abderrahim Goumri (MAR) 30 2 2
06 Marílson dos Santos (BRA) 25 1
06 Luke Kibet (KEN) 25 1
06 Patrick Mutuku Ivuti (KEN) 25 1
06 Daniel Njenga (KEN) 25 2 3
06 Stephen Kiogora (KEN) 25 2 3
11 Hendrick Ramaala (RSA) 21 3 5 3
12 Jaouad Gharib (MAR) 20 4 2
13 Benjamin Maiyo (KEN) 16 2 5
13 James Kipsang Kwambai (KEN) 16 2 5
15 Gudisa Shentema (ETH) 15 2
15 Mubarak Hassan Shami (QAT) 15 2
15 Abel Kirui (KEN) 15 2
18 Mebrahtom Keflezighi (USA) 10 3
18 Kurao Umeki (JPN) 10 3
18 Jimmy Muindi (KEN) 10 3
18 Paul Tergat (KEN) 10 3
18 Viktor Röthlin (SUI) 10 3
18 Salim Kipsang (KEN) 10 3
24 Stefano Baldini (ITA) 06 5 4
25 Brian Sell (USA) 05 4
25 Khalid Khannouchi (USA) 05 4
25 Terefe Yae (ETH) 05 4
25 Abdihakem Abdirahman (USA) 05 4
25 Daniel Kipkoech Yego (KEN) 05 4
25 James Koskei (KEN) 05 4
25 Yared Asmerom (ERI) 05 4
25 Philip Kipkurgat Manyim (KEN) 05 4
33 Alan Culpepper (USA) 01 5
33 Ahmed Ezzobayry (FRA) 01 5
33 Robert Cheboror (KEN) 01 5
33 Rodgers Rop (KEN) 01 5
33 Teferi Wodajo (ETH) 01 5
33 Tsuyoshi Ogata (JPN) 01 5
33 Mesfin Adimasu (ETH) 01 5
Platz Athletin Punkte Platzierungen
Bo06 Lo06 Be06 Ch06 NY06 Bo07 Lo07 WM07 Be07 Ch07 NY07
01 Gete Wami (ETH) 80 1 2 1 2
02 Jeļena Prokopčuka (LAT) 65 2 1 2 3
03 Berhane Adere (ETH) 55 4 1 1
04 Zhou Chunxiu (CHN) 40 1 2
05 Catherine Ndereba (KEN) 36 3 1 5
06 Rita Jeptoo Sitienei (KEN) 35 1 4 4
07 Lidija Grigorjewa (RUS) 31 5 1 4
08 Deena Kastor (USA) 26 1 5
09 Paula Radcliffe (GBR) 25 1
10 Salina Jebet Kosgei (KEN) 20 2 4
10 Reiko Tosa (JPN) 20 3 3
12 Galina Bogomolowa (RUS) 16 5 2
13 Ljudmila Petrowa (RUS) 15 2
13 Tetjana Hladyr (UKR) 15 2
13 Irina Mikitenko (GER) 15 2
13 Adriana Pirtea (ROU) 15 2
13 Madaí Pérez (MEX) 15 4 3
18 Benita Johnson (AUS) 11 3 5
18 Constantina Tomescu (ROU) 11 5 3
20 Susan Chepkemei (KEN) 10 3
20 Monika Drybulska (POL) 10 3
20 Helena Loshanyang Kirop (KEN) 10 3
20 Kate O’Neill (USA) 10 3
24 Bruna Genovese (ITA) 05 4
24 Asha Gigi (ETH) 05 4
24 Zhu Xiaolin (CHN) 05 4
24 Irina Timofejewa (RUS) 05 4
24 Liz Yelling (GBR) 05 4
29 Kiyoko Shimahara (JPN) 01 5
29 Márcia Narloch (BRA) 01 5
29 Lornah Kiplagat (NED) 01 5
29 Lidia Șimon (ROU) 01 5
29 Naoko Sakamoto (JPN) 01 5