„Windsprung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ColdCut (Diskussion | Beiträge)
- QS
+lit
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege fehlen}}
'''Windsprung''' bezeichnet eine signifikante temporäre Änderung der [[Windrichtung]] an einem bestimmten Ort. Eine Änderung der [[Windgeschwindigkeit]] ist hierbei nicht von Bedeutung. Ein Windsprung kann bei einem Durchzug von [[Kaltfront]]en oder [[Gewitter]]n auftreten.
'''Windsprung''' bezeichnet eine signifikante temporäre Änderung der [[Windrichtung]] an einem bestimmten Ort. Eine Änderung der [[Windgeschwindigkeit]] ist hierbei nicht von Bedeutung. Ein Windsprung kann bei einem Durchzug von [[Kaltfront]]en oder [[Gewitter]]n auftreten.

== Literatur ==
* {{Literatur | Autor=Heinz Reuter | Titel=Luftmassen und Wetterfronten | Verlag=Springer | Ort=Berlin | Jahr=1978 | ISBN=978-3-642-81206-4 }}


[[Kategorie:Wetterereignis]]
[[Kategorie:Wetterereignis]]

Aktuelle Version vom 7. Juni 2014, 01:46 Uhr

Windsprung bezeichnet eine signifikante temporäre Änderung der Windrichtung an einem bestimmten Ort. Eine Änderung der Windgeschwindigkeit ist hierbei nicht von Bedeutung. Ein Windsprung kann bei einem Durchzug von Kaltfronten oder Gewittern auftreten.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]