„Gibson Assembly“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
'''Isothermal Assembly''' (auch ''Gibson Isothermal Assembly'') ist eine biochemische Methode zur Vervielfältigung von DNA.
(kein Unterschied)

Version vom 6. Juli 2014, 21:09 Uhr

Isothermal Assembly (auch Gibson Isothermal Assembly) ist eine biochemische Methode zur Vervielfältigung von DNA.[1][2]

Prinzip

Die Isothermal Assembly läuft bei einer gleichbleibenden Temperatur ab (isothermal). Dabei wird eine DNA-Polymerase mit DNA-Doppelstrang-trennenden Eigenschaften verwendet, die nach der Synthese eines zweiten DNA-Strangs den entstandenen Doppelstrang wiederauftrennt. Im Vergleich zu den verschiedenen Varianten der Polymerase-Kettenreaktion eignet sich diese Methode besonders für die Vermehrung von langen DNA-Sequenzen (mehr als 2.000 bis 100.000 Basenpaare). Ein weiterer Vorteil ist, dass es bei Gemischen von DNA durch diese Art der Amplifikation keine Verzerrung (engl. Bias) gibt, d. h. dass bei Gemischen nicht einzelne DNA-Sequenzen bevorzugt werden bzw. andere benachteiligt. Alternative isothermale Verfahren zur Erzeugung neuer DNA-Sequenzen sind z. B. die Multidisplacement Amplification, das circular polymerase extension cloning (CPEC),[3]

Anwendungen

Die Isothermal Assembly wird in der synthetischen Biologie zur Amplifikation von DNA verwendet.[4]

Einzelnachweise

  1. D. G. Gibson, L. Young, R. Y. Chuang, J. C. Venter, C. A. Hutchison, H. O. Smith: Enzymatic assembly of DNA molecules up to several hundred kilobases. In: Nature methods. Band 6, Nummer 5, Mai 2009, S. 343–345, ISSN 1548-7105. doi:10.1038/nmeth.1318. PMID 19363495.
  2. D. G. Gibson, H. O. Smith, C. A. Hutchison, J. C. Venter, C. Merryman: Chemical synthesis of the mouse mitochondrial genome. In: Nature methods. Band 7, Nummer 11, November 2010, S. 901–903, ISSN 1548-7105. doi:10.1038/nmeth.1515. PMID 20935651.
  3. J. Quan, J. Tian: Circular polymerase extension cloning of complex gene libraries and pathways. In: PloS one. Band 4, Nummer 7, 2009, S. e6441, ISSN 1932-6203. doi:10.1371/journal.pone.0006441. PMID 19649325. PMC 2713398 (freier Volltext).
  4. T. Ellis, T. Adie, G. S. Baldwin: DNA assembly for synthetic biology: from parts to pathways and beyond. In: Integrative biology : quantitative biosciences from nano to macro. Band 3, Nummer 2, Februar 2011, S. 109–118, ISSN 1757-9708. doi:10.1039/c0ib00070a. PMID 21246151.