„Zellfreie fetale DNA“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Alfred Kl. (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
überabeitet, - QS-Baustein
Zeile 1: Zeile 1:
'''Zellfreie fetale DNA''' (''Cell-free fetal DNA'' (''cffDNA'' oder kurz ''cfDNA'')) ist [[fetal]]e [[DNA]], welche frei im mütterlichen [[Blutkreislauf]] zirkuliert. Sie wird in manchen Ländern im Zuge eines initialen Screenings bei der [[Schwangerschaftsdiagnostik]] untersucht.<ref>M. Allyse, M. A. Minear, E. Berson, S. Sridhar, M. Rote, A. Hung, S. Chandrasekharan: ''Non-invasive prenatal testing: a review of international implementation and challenges.'' In: ''International journal of women's health.'' Band 7, 2015, {{ISSN|1179-1411}}, S.&nbsp;113–126, {{DOI|10.2147/IJWH.S67124}}, PMID 25653560, {{PMC|4303457}}.</ref><ref>A. I. Wong, Y. M. Lo: ''Noninvasive fetal genomic, methylomic, and transcriptomic analyses using maternal plasma and clinical implications.'' In: ''Trends in molecular medicine.'' Band 21, Nummer 2, Februar 2015, {{ISSN|1471-499X}}, S.&nbsp;98–108, {{DOI|10.1016/j.molmed.2014.12.006}}, PMID 25618775.</ref>
{{QS-Antrag|3. April 2015|2=''Vollprogramm'' --'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' 11:46, 3. Apr. 2015 (CEST)}}

'''Zellfreie fetale DNA''' (''Cell-free fetal DNA'' (''cffDNA'' oder kurz ''cfDNA'')) nennt man die [[fetal]]e [[DNA]], welche frei im mütterlichen [[Blutkreislauf]] zirkuliert. Diese fetale DNA kann durch eine einfache [[Venenpunktion]] ab der 9. [[Schwangerschaftswoche]] bei der Mutter entnommen werden, es ist daher eine [[nichtinvasiv]]e und somit ungefährliche Alternative zur [[Fruchtwasseruntersuchung]]. Viele der auf dem Markt erhältlichen [[Pränatales Abstammungsgutachten|pränatalen Vaterschaftstests]] basieren auf dieser Methode, bei der die genetischen Marker ([[Einzelnukleotid-Polymorphismus|SNP]]) verglichen werden. Das [[Blut]] der Mutter und des angenommenen Vaters werden zu diesem Zweck ins Ausland verschickt, da eine solche Untersuchung in [[Deutschland]] verboten ist.
== Eigenschaften ==
Die fetale DNA kann durch eine einfache [[Venenpunktion]] ab der 9. [[Schwangerschaftswoche]] bei der Mutter entnommen werden, es ist daher eine [[nichtinvasiv]]e und somit ungefährliche Alternative zur [[Fruchtwasseruntersuchung]]. Viele der auf dem Markt erhältlichen [[Pränatales Abstammungsgutachten|pränatalen Vaterschaftstests]] basieren auf dieser Methode, bei der die genetischen Marker ([[Einzelnukleotid-Polymorphismus|SNP]]) verglichen werden. Das [[Blut]] der Mutter und des angenommenen Vaters werden zu diesem Zweck ins Ausland verschickt, da eine solche Untersuchung in [[Deutschland]] verboten ist.

== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:DNA]]
[[Kategorie:DNA]]

Version vom 5. April 2015, 17:28 Uhr

Zellfreie fetale DNA (Cell-free fetal DNA (cffDNA oder kurz cfDNA)) ist fetale DNA, welche frei im mütterlichen Blutkreislauf zirkuliert. Sie wird in manchen Ländern im Zuge eines initialen Screenings bei der Schwangerschaftsdiagnostik untersucht.[1][2]

Eigenschaften

Die fetale DNA kann durch eine einfache Venenpunktion ab der 9. Schwangerschaftswoche bei der Mutter entnommen werden, es ist daher eine nichtinvasive und somit ungefährliche Alternative zur Fruchtwasseruntersuchung. Viele der auf dem Markt erhältlichen pränatalen Vaterschaftstests basieren auf dieser Methode, bei der die genetischen Marker (SNP) verglichen werden. Das Blut der Mutter und des angenommenen Vaters werden zu diesem Zweck ins Ausland verschickt, da eine solche Untersuchung in Deutschland verboten ist.

Einzelnachweise

  1. M. Allyse, M. A. Minear, E. Berson, S. Sridhar, M. Rote, A. Hung, S. Chandrasekharan: Non-invasive prenatal testing: a review of international implementation and challenges. In: International journal of women's health. Band 7, 2015, ISSN 1179-1411, S. 113–126, doi:10.2147/IJWH.S67124, PMID 25653560, PMC 4303457 (freier Volltext).
  2. A. I. Wong, Y. M. Lo: Noninvasive fetal genomic, methylomic, and transcriptomic analyses using maternal plasma and clinical implications. In: Trends in molecular medicine. Band 21, Nummer 2, Februar 2015, ISSN 1471-499X, S. 98–108, doi:10.1016/j.molmed.2014.12.006, PMID 25618775.