„Nye-Gletscher“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
antarktischer Gletscher
(kein Unterschied)

Version vom 11. April 2015, 17:28 Uhr

Koordinaten: 67° 28′ 0″ S, 67° 31′ 0″ W

Karte: Antarktis
marker
Nye-Gletscher

Der Nye-Gletscher ist ein Gletscher auf der Arrowsmith-Halbinsel im antarktischen Grahamland. Er fließt in südwestlicher Richtung in das Whistling Bay. Er wurde vom Falklands Islands Dependencies Survey, dem Vorläufer des British Antarctic Survey kartographiert.[1] Benannt wurde er im Jahre 1962 nach dem englischen Physiker John Nye, der große Beiträge zur theoretischen Beschreibung der Gletscherdynamik leistete.[2]

Zwischen den Jahren 1947 und 2001 hat sich die Gletscherzunge des Nye-Glaciers (Bezeichnung des World Glacier Monitoring Service: Glacier Tongue No. 189) um 156 Meter zurückgezogen.[3]

Einzelnachweise

  1. "Nye Glacier". United States Geological Survey, Geographic Names Information System, 11. April 2015, abgerufen am 11. April 2015.
  2. John Nye, C.V. (PDF; 83 kB) Abgerufen am 28. August 2013.
  3. A. J. Cook, A. J. Fox, D. G. Vaughan, J. G. Ferrigno: Retreating Glacier Fronts on the Antarctic Peninsula over the Past Half-Century. In: Science 308, Nr. 5721, 2005, S. 541-544, supplementary material table S2. doi:10.1126/science.1104235. Zitiert nach: WGMS (2012, updated, and earlier volumes): Fluctuations of Glaciers 2005-2010 (Vol. X): Zemp, M., Frey, H., Gärtner-Roer, I., Nussbaumer, S.U., Hoelzle, M., Paul, F. & W.