„International Bankers Forum“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:IBF.svg.svg|miniatur]]
{{Infobox Verein
{{Infobox Verein
|Name = International Bankers Forum
|Name = International Bankers Forum
|Abkürzung = IBF
|Abkürzung = IBF
|Logo = [[Datei:BVH.svg|Logo des BVH]]
|Logo =
|Zweck = Förderung der Aktienkultur in Deutschland
|Zweck = Förderung der Aktienkultur in Deutschland
|Leitspruch = Banking is people – and we connect them
|Leitspruch = Banking is people – and we connect them
Zeile 13: Zeile 14:
}}
}}


Das International Bankers Forum wurde am 07.09.1986<ref>{{Literatur|Autor=International Bankers Forum e V. (Hrsg.)|Titel=Die Banken auf dem Weg ins 21. Jahrhundert: Strategien und Konzepte|Verlag=Springer-Verlag|Jahr=2013-07-02|ISBN=9783322826022|Online=https://books.google.de/books?id=-OPKBgAAQBAJ&pg=PR7&lpg=PR7&dq=international+bankers+forum+1986&source=bl&ots=rqbDaxqclZ&sig=KufueB8ZrPzH_Zex2DDSWVuzGwM&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiA9faqkeHMAhUFxxQKHdaiDC8Q6AEIUzAK#v=onepage&q=international%2520bankers%2520forum%25201986&f=false|Zugriff=2016-05-17}}</ref> durch Nader Maleki<ref>{{Literatur|Autor=Maleki Group|Titel=Boris Rhein bei Podiumsdiskussion „Zukunft des Finanzplatzes Frankfurt"|Herausgeber=Maleki Group|Sammelwerk=|Band=|Nummer=|Auflage=|Verlag=|Ort=Frankfurt am Main|Jahr=|Seiten=|ISBN=|Link=http://www.malekigroup.com/web/media/misc/en/Pressemeldung_Zukunft_Finanzplatz_19423.pdf}}</ref>, den amtierenden Präsidenten des Vereins, und mit Unterstützung von Alfred Herrhauser in Frankfurt am Main gegründet. Der Zweck des eingetragenen Vereins besteht in der internationalen Förderung des Gedankenaustauschs auf bankfachlichen sowie wirtschaftlichen und sozialen Gebieten - insbesondere unter Angehörigen des Mittelmanagements nationaler wie internationaler Banken sowie in Aktivitäten zur Initiierung, Pflege und Förderung internationaler Begegnungen.

Das International Bankers Forum wurde am 07.09.1986 durch Nader Maleki und mit Unterstützung von Alfred Herrhauser in Frankfurt am Main gegründet. Der Zweck des eingetragenen Vereins besteht in der internationalen Förderung des Gedankenaustauschs auf bankfachlichen sowie wirtschaftlichen und sozialen Gebieten - insbesondere unter Angehörigen des Mittelmanagements nationaler wie internationaler Banken sowie in Aktivitäten zur Initiierung, Pflege und Förderung internationaler Begegnungen.

Version vom 17. Mai 2016, 14:52 Uhr

International Bankers Forum
(IBF)
Logo
Zweck: Förderung der Aktienkultur in Deutschland
Präsident: Nader Maleki
Gründungsdatum: 07.09.1986
Mitgliederzahl: 1000+ persönliche, 40+ institutionelle Mitglieder
Sitz: Frankfurt am Main
Website: www.ibf-ev.org

Das International Bankers Forum wurde am 07.09.1986[1] durch Nader Maleki[2], den amtierenden Präsidenten des Vereins, und mit Unterstützung von Alfred Herrhauser in Frankfurt am Main gegründet. Der Zweck des eingetragenen Vereins besteht in der internationalen Förderung des Gedankenaustauschs auf bankfachlichen sowie wirtschaftlichen und sozialen Gebieten - insbesondere unter Angehörigen des Mittelmanagements nationaler wie internationaler Banken sowie in Aktivitäten zur Initiierung, Pflege und Förderung internationaler Begegnungen.

  1. International Bankers Forum e V. (Hrsg.): Die Banken auf dem Weg ins 21. Jahrhundert: Strategien und Konzepte. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-322-82602-2 (google.de [abgerufen am 17. Mai 2016]).
  2. Maleki Group: Boris Rhein bei Podiumsdiskussion „Zukunft des Finanzplatzes Frankfurt". Hrsg.: Maleki Group. Frankfurt am Main.