„Nukleare Festkörperphysik“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Literatur
Zeile 19: Zeile 19:


== Literatur ==
== Literatur ==
* Günter Schatz, Alois Weidinger, Alois, Manfred Deicher: Nukleare Festkörperphysik - Kernphysikalische Messmethoden und ihre Anwendungen
* {{Literatur | Autor=Günter Schatz, Alois Weidinger, Alois, Manfred Deicher | Titel=Nukleare Festkörperphysik - Kernphysikalische Messmethoden und ihre Anwendungen | Verlag=Vieweg+Teubner Verlag | Ort=Freiburg | Datum=2010 | Auflage=4 | ISBN=9783835102286}}
(http://www.springer.com/de/book/9783835102286)

Version vom 28. September 2016, 16:50 Uhr

Die Nukleare Festkörperphysik ist ein Teilbereich der Experimentalphysik, bei dem kernphysikalische Messmethoden benutzt werden, um Eigenschaften von Festkörpern zu untersuchen. Zu ihr zählen unter anderen:

Kernphysikalische Messmethoden finden auch Anwendung in der Medizin:

Literatur

  • Günter Schatz, Alois Weidinger, Alois, Manfred Deicher: Nukleare Festkörperphysik - Kernphysikalische Messmethoden und ihre Anwendungen. 4. Auflage. Vieweg+Teubner Verlag, Freiburg 2010, ISBN 978-3-8351-0228-6.