„Gummiharz“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ergänzung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{belege}}'''Gummiharze''' stammen - wie speziell der [[Naturkautschuk|Kautschuk]] - aus dem [[Milchsaft]] bestimmter [[Pflanzen]]. Sie enthalten neben einem wasserlöslichen [[Gummi]]­anteil auch in Alkohol lösliche [[Naturharz]]e und ätherische Öle.
'''Gummiharze''' sind Mischungen von Harzen mit Gummi, Harzextrakten, Bitterstoffen. Sie stammen - wie speziell der [[Naturkautschuk|Kautschuk]] - aus dem [[Milchsaft]] bestimmter [[Pflanzen]]. Sie enthalten neben einem wasserlöslichen [[Gummi]]&shy;anteil auch in Alkohol lösliche [[Naturharz]]e und ätherische Öle.<ref>{{Literatur |Autor= |Titel=Analyse der Harze Balsame und Gummiharze nebst ihrer Chemie und Pharmacognosie: Zum Gebrauch in wissenschaftlichen und technischen Untersuchungslaboratorien unter Berücksichtigung der älteren und neuesten Litteratur |Verlag=Springer-Verlag |Ort= |Datum=2013 |Seiten=219 |ISBN=978-3-662-02264-1 |Online=[https://books.google.de/books?id=PTzMBgAAQBAJ&pg=PA219&dq=Gummiharze&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjd4MDojN3SAhUrD8AKHeH_CoQQ6AEIGjAA#v=onepage&q=Gummiharze&f=false books.google.de]}}</ref>


Beispiele:
Beispiele:
Zeile 20: Zeile 20:
* [[Weihrauch]]
* [[Weihrauch]]


== Literatur ==
== Einzelnachweise ==
<references />
* Karl Dieterich: ''Analyse der Harze Balsame und Gummiharze.'' Springer, 1900, ISBN 978-3-662-01968-9, S. 219–267.


[[Kategorie:Naturharz]]
[[Kategorie:Naturharz]]

Version vom 17. März 2017, 10:23 Uhr

Gummiharze sind Mischungen von Harzen mit Gummi, Harzextrakten, Bitterstoffen. Sie stammen - wie speziell der Kautschuk - aus dem Milchsaft bestimmter Pflanzen. Sie enthalten neben einem wasserlöslichen Gummi­anteil auch in Alkohol lösliche Naturharze und ätherische Öle.[1]

Beispiele:

Einzelnachweise

  1. Analyse der Harze Balsame und Gummiharze nebst ihrer Chemie und Pharmacognosie: Zum Gebrauch in wissenschaftlichen und technischen Untersuchungslaboratorien unter Berücksichtigung der älteren und neuesten Litteratur. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-662-02264-1, S. 219 (books.google.de).