„A Disintegrin and Metalloprotease With Thrombospondin Motifs-3“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Erste Rohfassung mit vielen Quellenangaben
(kein Unterschied)

Version vom 10. April 2019, 07:06 Uhr

Domänen-Organisation der ADAMTS3 Protease

A Disintegrin and Metalloprotease With Thrombospondin Motifs-3 (ADAMTS3) ist ein proteinspaltendes Enzym (Proteinase). ADAMTS3 gehört zur Gruppe der Metalloproteinasen, spezifischer in die ADAMTS-Familie, die im Menschen 19 Mitglieder umfasst[1].

Funktionen

Obwohl ADAMTS3 in die ADAMTS-Untergruppe der Prokollagenasen eingeordnet wird und in vitro Prokollagen proteolytisch schneidet[2], ist ihr hauptsächliches Substrat der Wachstumsfaktor VEGF-C[3]. Die Aktivierung von VEGF-C erfolgt, indem ADAMTS3 ein N-terminales Propeptid proteolytisch abspaltet. Dementsprechend liegt die Hauptfunktion von ADAMTS3 in der Regulation des Lymphgefäßwachstums (der Lymphangiogenese). Während der Embryonalentwicklung ist ADAMTS3 für die Entwicklung des Lymphgefäßsystems essentiell[4]. Ob ADAMTS3 auch im erwachsenen Organismus für die Aufrechterhaltung und Neubildung von Lymphgefäßen (z.B. bei der Wundheilung) notwendig ist, ist z.Z. noch ungekärt, da andere Enzyme (z.B. Plasmin) VEGF-C zumindest in-vitro aktivieren können[5].

Einzelnachweise

  1. Chad N. Brocker, Vasilis Vasiliou, Daniel W. Nebert: Evolutionary divergence and functions of the ADAM and ADAMTS gene families. In: Human Genomics. 4. Jahrgang, Nr. 1, 1. Oktober 2009, ISSN 1479-7364, S. 43, doi:10.1186/1479-7364-4-1-43 (humgenomics.com [abgerufen am 25. April 2014]).
  2. K. E. Dombrowski, D. J. Prockop: Cleavage of type I and type II procollagens by type I/II procollagen N-proteinase. Correlation of kinetic constants with the predicted conformations of procollagen substrates. In: Journal of Biological Chemistry. 263. Jahrgang, Nr. 32, 15. November 1988, ISSN 0021-9258, S. 16545–16552, PMID 3053692 (jbc.org [abgerufen am 10. April 2019]).
  3. Michael Jeltsch, Sawan Kumar Jha, Denis Tvorogov, Andrey Anisimov, Veli-Matti Leppänen, Tanja Holopainen, Riikka Kivelä, Sagrario Ortega, Terhi Kärpanen, Kari Alitalo: CCBE1 Enhances Lymphangiogenesis via A Disintegrin and Metalloprotease With Thrombospondin Motifs-3–Mediated Vascular Endothelial Growth Factor-C Activation. In: Circulation. 129. Jahrgang, Nr. 19, 13. Mai 2014, ISSN 0009-7322, S. 1962–1971, doi:10.1161/CIRCULATIONAHA.113.002779, PMID 24552833 (doi.org [abgerufen am 31. Mai 2014]).
  4. Lauriane Janssen, Laura Dupont, Mourad Bekhouche, Agnès Noel, Cédric Leduc, Marianne Voz, Bernard Peers, Didier Cataldo, Suneel S. Apte, Johanne Dubail, Alain Colige: ADAMTS3 activity is mandatory for embryonic lymphangiogenesis and regulates placental angiogenesis. In: Angiogenesis. 7. Oktober 2015, ISSN 0969-6970, S. 1–13, doi:10.1007/s10456-015-9488-z (springer.com [abgerufen am 23. Oktober 2015]).
  5. Bradley K. McColl, Megan E. Baldwin, Sally Roufail, Craig Freeman, Robert L. Moritz, Richard J. Simpson, Kari Alitalo, Steven A. Stacker, Marc G. Achen: Plasmin Activates the Lymphangiogenic Growth Factors VEGF-C and VEGF-D. In: The Journal of Experimental Medicine. 198. Jahrgang, Nr. 6, 15. September 2003, ISSN 0022-1007, S. 863–868, doi:10.1084/jem.20030361, PMID 12963694, PMC 2194198 (freier Volltext) – (nih.gov [abgerufen am 16. November 2012]).