„Berlinische Feuer-Versicherungsanstalt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt''' war eine deutsche Versicherung. == Geschichte == Sie wurde ursprünglich gegründet zu Berlin am 11.12.1812 von G. F. Averdieck.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/D2WSJHHRFJV3Y7YA6ORLBICBA3ZNR7GZ |titel=Berlinische Feuer-Versicherung-Anstalt (gegründet 1812 von G. F. Averdieck) - Deutsche Digitale Bib…
Markierungen: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt Begriffsklärungsseiten-Links
(kein Unterschied)

Version vom 13. Januar 2024, 16:13 Uhr

Die Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt war eine deutsche Versicherung.

Geschichte

Sie wurde ursprünglich gegründet zu Berlin am 11.12.1812 von G. F. Averdieck.[1]

Sie bot im weiteren Verlauf ihrer Geschichte Versicherungen gegen Feuer-, Betriebsunterbrechungs- und Sturmschäden, Einbruchsdiebstahl- und Wasserleitungsschäden, Glasschäden, Unfall- und Haftpflichtschäden und weitere an.[2]

Die Versicherung war die älteste deutsche Feuerversicherung und stand 150 Jahre nach ihrer Gründung mit diesem Alleinstellungsmerkmal im Großen Brockhaus.[3]

Zudem galt sie als älteste deutschen Versicherungsaktiengsellschaft.[4][5]

Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts unterhielt das Unternehmen Dependancen in ganz Deutschland.[6]

Zu den jeweiligen Jubiläen entstanden etliche Festschriften.[7][8][9]

Literatur

  • Hundertfünfzig Jahre Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt - 1812 - 1962, München 1962.
  • 1812 [Achtzehnhundertzwölf] Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt, 1987 Vereinte Versicherung AG - 175 Jahre, München 1987.

Einzelnachweise

  1. Berlinische Feuer-Versicherung-Anstalt (gegründet 1812 von G. F. Averdieck) - Deutsche Digitale Bibliothek. Abgerufen am 13. Januar 2024.
  2. historische alte Aktien und Wertpapiere,Sammleraktien von HAHN: Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt. Abgerufen am 13. Januar 2024.
  3. Anton Sailer, Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt, Wolfgang Lohmüller: Hundertfünfzig Jahre Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt: 1812-1962. Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt, 1962 (google.com [abgerufen am 13. Januar 2024]).
  4. Theodor Süss: Ansprachen und Vorträge bei der Eröffnungsfeier des Instituts am 19. Januar 1939 in der Universität Berlin. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-154655-1 (google.com [abgerufen am 13. Januar 2024]).
  5. Peter Koch: Pioniere des Versicherungsgedankens: 300 Jahre Versicherungsgeschichte in Lebensbildern. 1550–1850. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-663-07556-1 (google.com [abgerufen am 13. Januar 2024]).
  6. Kurier für Niederbayern: Landshuter Tag- u. Anzeigeblatt : unabhängige Tageszeitung für Heimat und Volk. 1860,7/12. Altbayerische Verlag-Anst. Vereinigte Dr. Mühldorf, Betrieb Landshut, 1860 (google.com [abgerufen am 13. Januar 2024]).
  7. Anton Sailer, Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt, Wolfgang Lohmüller: Hundertfünfzig Jahre Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt: 1812-1962. Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt, 1962 (google.com [abgerufen am 13. Januar 2024]).
  8. Vereinte Versicherung Aktiengesellschaft (München): 1812 Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt - 1987 Vereinte Versicherung AG: 175 Jahre, der Name ändert sich, der Erfolg bleibt ; [Jubiläums-Festschrift]. 1987 (google.com [abgerufen am 13. Januar 2024]).
  9. Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt: Denkschrift zum hundertjährigen Bestehen der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt, 1812-1912. Eckstein, 1912 (google.com [abgerufen am 13. Januar 2024]).