„Psychiatrieerfahrener“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Als '''Psychiatrieerfahrene''' oder '''Psychiatrie-Erfahrene''' bezeichnen sich Menschen, die von psychischen Erkrankungen betroffen waren oder sind und ihre diesbezüglichen Erfahrungen in die gesellschaftlichen Diskussionen einbringen, insbesondere im Rahmen der gesundheitslichen Selbsthilfe-Bewegung.<ref>{{Literatur |Autor=Burkhart Brückner |Titel=Bewegung…
Markierungen: 2017-Quelltext-Bearbeitung Begriffsklärungsseiten-Links
(kein Unterschied)

Version vom 29. März 2024, 08:14 Uhr

Als Psychiatrieerfahrene oder Psychiatrie-Erfahrene bezeichnen sich Menschen, die von psychischen Erkrankungen betroffen waren oder sind und ihre diesbezüglichen Erfahrungen in die gesellschaftlichen Diskussionen einbringen, insbesondere im Rahmen der gesundheitslichen Selbsthilfe-Bewegung.[1]

Siehe auch

Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener

Einzelnachweise

  1. Burkhart Brückner: Bewegung der Psychiatrieerfahrenen (c/s/x-movement). In: Behinderung: Kulturwissenschaftliches Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart 2020, ISBN 978-3-476-05738-9, S. 205–209, doi:10.1007/978-3-476-05738-9_38 (doi.org [abgerufen am 29. März 2024]).