„Euphylliidae“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Tabelle siehe bitte Wikipedia:Taxoboxen. --> {{Taxobox …
(kein Unterschied)

Version vom 20. März 2009, 09:56 Uhr

Euphylliidae

Euphyllia ancora

Systematik
Stamm: Nesseltiere (Cnidaria)
Klasse: Blumentiere (Anthozoa)
Unterklasse: Zoantharia
Ordnung: Steinkorallen (Scleractinia)
Familie: Euphylliidae
Wissenschaftlicher Name
Euphylliidae
Veron, 2000

Die Euphylliidae sind eine im Jahre 2000 von John Edward Norwood Veron neu aufgestellt Familie großpolypiger Steinkorallen. Die Gattungen der Familie gehörten bis dahin zur Familie Caryophyllidae. Die Arten der Familie gehören zu den am meisten in der Meerwasseraquaristik gehaltenen großpolypigen Steinkorallen.

Merkmale

Kolonien der Familie haben, bei expandierten Polypen meist die Form einer Halbkugel, die eine geschlossene Oberfläche aus großen, teilweise aufgeblasenen Tentakeln hat. Ziehen sich die Polypen zurück werden die großen Abstände zwischen den einzelnen Koralliten sichtbar. Tatsächlich stehen die Polypen einzeln, oder in kleinen Gruppen auf säulenförmigen Koralliten (phaceloider Wuchs), oder sie sind langgezogen und mäanderförmig gebogen und durch tiefe Gräben voneinander getrennt (flabello-meandroider Wuchs).

Alle Gattungen der Euphylliidae leben mit Zooxanthellen in Symbiosen und beziehen von ihnen einen großen Teil der benötigten Nährstoffe.

Gattungen

Nach einer neuen phylogentischen Studie gehört auch Galaxea fascicularis innerhalb der Klade zu der die Gattungen der Euphylliidae gehören. Innerhalb der Steinkorallen gehören die Euphylliidae zur großen Klade der „komplexen Korallen“.

Literatur

  • Daniel Knop: Großpolypige Steinkorallen - Lebensraum und Gattungen, in KORALLE, Meerwasseraquaristik-Fachmagazin, Nr. 53 Oktober/November 2008, Natur und Tier Verlag Münster, ISSN 1439-779X
  • Fukami H, Chen CA, Budd AF, Collins A, Wallace C, et al. (2008): Mitochondrial and Nuclear Genes Suggest that Stony Corals Are Monophyletic but Most Families of Stony Corals Are Not (Order Scleractinia, Class Anthozoa, Phylum Cnidaria). PLoS ONE 3(9): e3222. doi:10.1371/journal.pone.0003222