„Detlef Dürr“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K neu. ist verlinkt in De-Broglie-Bohm-Theorie. Alles drin, was durch seinen Uni-Website-Eintrag und seine Bücher belegt ist
(kein Unterschied)

Version vom 14. November 2010, 20:52 Uhr

Detlef Dürr ist ein deutscher Mathematiker und theoretischer Physiker.

Leben

Privat spielt Dürr Gitarre und singt in einer Band.

Leistungen

Dürr ist Professor für Mathematik und theoretische Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Neben der Lehrtätigkeit betreibt er zusammen mit Sheldon Goldstein und Nino Zanghì intensive Forschung und Grundlagenarbeit auf dem Gebiet der De-Broglie-Bohm-Theorie. Zu diesem Thema hat er auch mehrere Schriften und Bücher veröffentlicht.

Schriften

  • Detlef Dürr: Bohmsche Mechanik als Grundlage der Quantenmechanik. 1. Auflage. Springer, Berlin 2001, ISBN 978-3-540-41378-3.
  • Detlef Dürr, Stefan Teufel: Bohmian Mechanics. 1. Auflage. Springer, Berlin 2009, ISBN 978-3-540-89343-1.

Weblinks