Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Astrophysical Observatory of Javalambre.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.464 × 3.640 Pixel, Dateigröße: 16,25 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: This image shows the above-ground facilities of the Observatorio Astrofísico de Javalambre (OAJ). The two larger domes on the left and right host the two main telescopes of the facility: the larger dome of the 2.5 meter Javalambre Survey Telescope (JST250) is seen on the right side of the image and the smaller dome on the far left hosts the 80cm Javalambre Auxiliary Survey Telescope (JAST80). The optical, mechanical and engineering facilities, residences and tunnels connecting the whole facility are located underground.
Español: Esta imagen muestra las instalaciones sobre el suelo del Observatorio Astrofísico de Javalambre (OAJ). Las dos cúpulas más grandes de la izquierda y la derecha albergan los dos telescopios principales de la instalación: la cúpula más grande del Javalambre Survey Telescope (JST250) de 2,5 metros se ve en la parte derecha de la imagen y la cúpula más pequeña en el extremo izquierdo alberga el Javalambre Auxiliary Survey Telescope (JAST80) de 80 cm. Las instalaciones ópticas, mecánicas y de ingeniería, las residencias y los túneles que conectan toda la instalación se encuentran bajo tierra.
Datum
Quelle Centro de Estudios de Física del Cosmos de Aragón (CEFCA)
Urheber Luisa Valdivielso Casas
Kameraposition40° 02′ 29″ N, 1° 00′ 59″ W Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Astrophysical Observatory of Javalambre, the larger dome hosts the 2.5m JST250 telescope and the smaller one hosts the 80cm JAST80 telescope.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

40°2'29.000"N, 1°0'59.000"W

image/jpeg

bff0854512304f559ec246fa7b070133df10f3b8

17.039.748 Byte

3.640 Pixel

5.464 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:45, 15. Jul. 2023Vorschaubild der Version vom 21:45, 15. Jul. 20235.464 × 3.640 (16,25 MB)MakhlaghiUploaded a work by Luisa Valdivielso Casas from Centro de Estudios de Física del Cosmos de Aragón (CEFCA) with UploadWizard

Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: