Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:BLM Summer Roadtrip- Wildlife in the National Petroleum Reserve-Alaska (19160621310).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.500 × 1.667 Pixel, Dateigröße: 1,44 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

The BLM-managed National Petroleum Reserve-Alaska is unlike anything else in the world. Rich in resources, it is an incredible place of shallow wetlands, deep lakes, beaded streams, deep open lakes and tundra. The BLM is developing a Regional Mitigation Strategy to effectively mitigate impacts from energy development within the NPR-A. What resources will benefit? Brown and polar bears, walrus, small game and birds just to name a few.

About 90 bird species, primarily migratory, are found annually in the NPR-A. The yellow billed loon winters in the Yellow Sea region and nests here; it’s very rare and being considered for listing under the Endangered Species Act. A few species - including rock and willow ptarmigan, common raven, gyrfalcon, and snowy owl - live in the NPR-A year round.

There are also impressive herds of caribou in the NPR-A. The Teshekpuk Caribou Herd is an important subsistence resource to the residents of Atqasuk, Barrow, Nuiqsut and Wainwright in the NPR-A. The primary range of the Teshekpuk Caribou Herd is the North Slope west of the Colville River. And the Western Arctic Caribou Herd contributes to the subsistence needs of about 40 villages in northwestern Alaska.

Photo: Bob Wick, BLM

Deutsch: Blick nach Westen auf einen linken Nebenfluss des Fish Creek in der National Petroleum Reserve in Alaska; 4 km westlich des Inigok Airport
Datum
Quelle BLM Summer Roadtrip: Wildlife in the National Petroleum Reserve-Alaska
Urheber Bureau of Land Management
Objektposition70° 00′ 29,12″ N, 153° 11′ 14,96″ W Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch mypubliclands in https://flickr.com/photos/91981596@N06/19160621310 hochgeladen. Sie wurde am 4. August 2015 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.

4. August 2015

Public domain This image is a work of a Bureau of Land Management* employee, taken or made as part of that person's official duties. As a work of the U.S. federal government, the image is in the public domain in the United States.
*or predecessor organization

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

0,001 Sekunde

55 Millimeter

image/jpeg

8048ac679b2644971a5581c124d1eeb6db9aebef

1.511.027 Byte

1.667 Pixel

2.500 Pixel

70°0'29.124"N, 153°11'14.964"W

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:28, 4. Aug. 2015Vorschaubild der Version vom 20:28, 4. Aug. 20152.500 × 1.667 (1,44 MB)WilfredorTransferred from Flickr via Flickr2Commons

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten