Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Bellin Wappen.PNG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(660 × 711 Pixel, Dateigröße: 150 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung Darstellung Wappensiegel der von Bellin. Das Siegel in Original hängt an einem (nach dem Original auf der Lübeker Trese im Urkunden=Buche der Stadt Lübek II, 2, S. 616 gedruckten) vom 1. Oktober 1337 dateirten Schuldbriefe des Knappen Nicolaus v. Bülow auf Zibühl, dessen Bürge Johannes Bellyn war; und ein zweites Exemplar dieses Siegels hat sich erhalten an einer im Klosterarchiv zu Dobbertin aufbewahrten Urkunde, welche die Fürsten Nicolaus und Bernhard von Werle am 25. Aug. 1342 zu Güstrow ausgestellt haben.
Datum
Quelle Friedrich Wigger: Spuren der Thiersage auf mittelalterlichen Siegeln; In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Band 38 (1873), S. 209-217 , hier S. 215
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/png

d178e8a681c7a4310a16f8daf0b74a1b75f7bf63

153.480 Byte

711 Pixel

660 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:07, 3. Mär. 2023Vorschaubild der Version vom 19:07, 3. Mär. 2023660 × 711 (150 KB)Doradofile optimized
22:15, 9. Apr. 2016Vorschaubild der Version vom 22:15, 9. Apr. 2016660 × 711 (246 KB)LeoDavid{{Information |Description=Darstellung Wappensiegel der von Bellin. Das Siegel in Original hängt an einem (nach dem Original auf der Lübeker Trese im Urkunden=Buche der Stadt Lübek II, 2, S. 616 gedruckten) vom 1. Oktober 1337 dateirten Schuldbrief...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten