Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Berlin, Mitte, Parochialstraße, Feuersozietät aka Neues Stadthaus.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.643 × 2.139 Pixel, Dateigröße: 849 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Neues Stadthaus an der Parochialstraße, Ecke Klosterstraße in Berlin-Mitte; erbaut 1937-1938 nach einem Entwurf von Franz Arnous und Kurt Starck für die Feuersozietät, später von der Berliner Stadtverwaltung genutzt. Es handelte sich um den ersten nationalsozialistischen Großbau für das geplante städtische "Verwaltungsforum" am Molkenmarkt, in der Umgebung des benachbarten Alten Stadthauses. In der DDR-Zeit residierte hier der Magistrat von Ost-Berlin. Heute ist das Gebäude unter anderem Sitz des Standesamts des Bezirks Mitte. Es steht unter Denkmalschutz.
English: "Neues Stadthaus" ("New City Hall") at Parochialstraße, corner of Klosterstraße in Berlin-Mitte; built 1936-1937 by architects Franz Arnous and Kurt Starck for the municipal fire insurance of Berlin, it was later used by the city administration. It was the first building erected as part of the municipal "Administration Forum" the Nazis planned for the Molkenmarkt neighborhood around Altes Stadthaus. In GDR times, East Berlin's magistrate resided here. It is now seat of the register office of the borough of Mitte. The building is landmarked.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Beek100

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

9f1cc2ab5c54f8ea5437d7bd53d9e8ae2ea621d0

869.499 Byte

2.139 Pixel

2.643 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:02, 10. Jun. 2009Vorschaubild der Version vom 19:02, 10. Jun. 20092.643 × 2.139 (849 KB)Jörg Zägel{{Information |Description={{de|1=Neues Stadthaus an der Parochialstraße, Ecke Klosterstraße in Berlin-Mitte; erbaut 1937-1938 nach einem Entwurf von Franz Arnous und Kurt Starck für die Feuersozietät, später von der Berliner Stadtverwaltung genutzt.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten