Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Charles Le Clercq - Sophie d'Artois - Versailles (cropped from a family portrait).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.216 × 1.363 Pixel, Dateigröße: 816 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Künstler
Charles Le Clercq  (1753–1821)  wikidata:Q18508029
 
Alternative Namen
Charles Emmanuel Joseph Le Clercq
Beschreibung südniederländischer Maler
Geburts-/Todesdatum 31. Mai 1753 Auf Wikidata bearbeiten 30. August 1821 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Brüssel Brüssel
Wirkungsstätte
Brüssel (1773), Rom (1777-1780), Paris (1783-1790)
Normdatei
artist QS:P170,Q18508029
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Beschreibung
Sophie d'Artois - Versailles (cropped from a family portrait)
Datum etwa 1780-1782
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
institution QS:P195,Q2946
Momentaner Standort
Corps central, appartement capitaine Gardes grand cabinet
Inventarnummer
MV 8572
Provenienz peut-être s'agit-il du tableau qui passa à l'encan à Paris lors de la dispersion de la collection Oger de Bréard, amie de sir Richard Wallace, organisée à Paris du 17 au 22 mai 1886 (lot 72, huile sur toile, 0,40 x x0,380 m, adjugée 1380 francs) ; vente Sotheby's Monaco, lot 664, 2-3 décembre 1988 ; don de la Société des Amis de Versailles, 1988
Herkunft/Fotograf http://collections.chateauversailles.fr/#87199adf-8231-4759-b386-09cf0a490011

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

eb7b79b763b5efb263c47afa515f9fdf42a4b73b

835.185 Byte

1.363 Pixel

1.216 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:06, 17. Nov. 2022Vorschaubild der Version vom 20:06, 17. Nov. 20221.216 × 1.363 (816 KB)Ecummenic{{Artwork |wikidata = |artist ={{Creator:Charles Emmanuel Leclerq}} |title = |description=Sophie d'Artois - Versailles (cropped from a family portrait) |date ={{other date|c|1780-1782}} |object type=painting |medium ={{Oil on canvas}} |institution={{Institution:Versailles}} |department =Corps central, appartement capitaine Gardes grand cabinet |id =MV 8572 |object history=peut-être s'agit-il du tableau qui passa à l'encan à Paris lors de la dispersion de la colle...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten