Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Coa Hoeckelheim.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Coa_Hoeckelheim.jpg(489 × 600 Pixel, Dateigröße: 54 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der ehemaligen Gemeinde Höckelheim, seit dem 1. Juli 1970 Stadtteil von Northeim, Landkreis Northeim, Niedersachsen.
English: of the former German municipality of Höckelheim, since 1970 part of the city of Northeim.
Français : de l’ancienne commune allemande de Höckelheim
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „In Blau ein aufgerichteter silberner Lebensbaum mit lilienartigen Endblumen, belegt mit einem goldenen Maueranker.“
Tingierung
InfoField
argentorazure
Datum Unbekanntes Datum
Unknown date
Provenienz
Deutsch: Als in den 1930er Jahren Wappen für die einzelnen Gemeinden des Kreises Northeim entworfen wurden, schuf man für Höckelheim ein Wappen, das auf Geschichte und Tradition dieses Ortes hinweisen sollte: Es stellt einen auf blauem Grund aufgerichteten Lebensbaum mit lilienartigen Endblumen dar, der mit einem liegenden goldenen Anker belegt ist. Der Lebensbaum ist ein bäuerliches Symbol. Die Heilige Maria, die als Patronin des Nonnenklosters Höckelheim genannt wird, hatte als Symbol die Lilie, das Symbol der Reinheit. Der Maueranker entstammt dem Wappen der Herrschaft Plesse.
Künstler
InfoField
Autor/-in unbekanntUnknown author für die damalige Gemeinde Höckelheim
Quelle

JPG auf Stadt Northeim: Ortschaft Höckelheim

Earlier versions
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Andere Versionen
Dieses Bild des Typs Coat of arms sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt werden. Vektorformate haben zahlreiche Vorteile; weitere Information unter Commons:Media for cleanup. Wenn dir eine SVG-Version dieses Bildes vorliegt, so lade diese bitte hoch. Nach dem Hochladen der Datei ist diese Vorlage auf der aktuellen Bildbeschreibungsseite durch die Vorlage {{Vector version available}}, oder kürzer {{Vva}}, zu ersetzen. Es ist empfohlen die neue SVG-Datei „Coa Hoeckelheim.svg“ zu nennen – dann benötigt die Vorlage vector version available (bzw. vva) keinen Parameter.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

210c6501d61b9026065d5e704d23b60bebb1ea3b

55.604 Byte

600 Pixel

489 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:20, 17. Nov. 2015Vorschaubild der Version vom 07:20, 17. Nov. 2015489 × 600 (54 KB)Perhelion>px
16:25, 31. Jul. 2015Vorschaubild der Version vom 16:25, 31. Jul. 2015254 × 309 (23 KB)BuppyqyUser created page with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

  • Verwendung auf www.wikidata.org

Metadaten