Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Crisenon cassini.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.079 × 574 Pixel, Dateigröße: 1,62 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Cassini map (18th century), detail, published 1766-1768. Centred on Crisenon and Prégilbert around 20 km south of Auxerre, all in the present Yonne departement, in Burgundy. The village and the abbey border the Yonne river that flows south-north, cutting through the middle of the map. Its tributary the river Cure flows south-north on the east side of the map (right side) and joins the Yonne at Cravant, just beyond the upper border of the map.
Français : Carte de Cassini (XVIIIe s.), détail, vers le centre du département de l'Yonne, en Bourgogne. Carte centrée sur l'abbaye de Crisenon à Prégilbert, à 20 km au sud d'Auxerre. Le nom de "Crisenon" est suivi des lettres "A.F.O.B.", pour "Abbaye de Femmes Ordre Bénédictin" (voir ici). Le village et l'abbaye sont au bord de la rivière Yonne, qui coule du sud au nord et passe au milieu de la carte. La Cure, affluent de l'Yonne, apparaît sur la droite (côté Est) ; elle rejoint l'Yonne à Cravant, juste au-delà de la bordure supérieure de la carte. Autres villages, sur l'Yonne du sud au nord : Mailly-la-Ville (hameau Tresigny ; et Mailly-le-Château à 1,5 km à l'ouest avec hameau le Charmois), Sery, Trucy-sur-Yonne, Prégilbert, hameau (Hau) de Prégilbert, Crisenon, une tuilerie (Thuillerie), Sainte-Pallaye, Bazarnes. Sur la Cure, du sud au nord : grottes d'Arcy, hameaux de Pesche Roche et de Chastenay, château d'Arcy, Arcy-sur-Cure, Bessy-sur-Cure, Lucy-sur-Cure, abbaye de Reigny (abbaye d'hommes : la crosse est tournée vers la droite), Vermenton avec la "route de Paris à Lyon par la diligence" en rive droite de la Cure, Accolay.
Datum
Quelle https://www.geoportail.gouv.fr
Urheber Cassini family (18th century)
Kameraposition47° 38′ 33,3″ N, 3° 39′ 35,3″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

47°38'33.299"N, 3°39'35.302"E

image/png

cddc887cc6d2a91d5fb9af8a5a89344d1b33a5c3

1.703.300 Byte

574 Pixel

1.079 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:53, 7. Mai 2017Vorschaubild der Version vom 12:53, 7. Mai 20171.079 × 574 (1,62 MB)Pueblo89User created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: