Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Goslar 1882.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.024 × 787 Pixel, Dateigröße: 177 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Goslar   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Fotograf
Carl Curman  (1833–1913)  wikidata:Q217745
 
Carl Curman
Alternative Namen
Carl Peter Curman
Beschreibung schwedischer Fotograf, Wissenschaftler, Arzt, Balneologe, Bildhauer und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 8. März 1833 Auf Wikidata bearbeiten 19. Oktober 1913 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Sjögestad Stockholm ehemalige Stadtgemeinde
Wirkungsdaten 1861 bis 1900
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P580,+1861-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1900-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q217745
Titel
Goslar
Original-Bildunterschrift
Notera Av dokumentationsskäl har originalbeskrivningen från Riksantikvarieämbetet behållits. Tillrättalägganden och alternativa beskrivningar bör införas separat från nedanstående information.
Felaktigheter kan även anmälas till denna sida.
Marktplatz (Marknadstorget). Till vänster Hotel Kaiserworth (tidigare en gillesbyggnad), till höger det gamla rådhuset Goslar Rathaus.
Beschreibung
English: Marktplatz (Market Square) in the Historic Town of Goslar in Germany. To the left is Hotel Kaiserwoth (earlier a Guildhall), to the right is the Goslar Rathaus (old Town Hall)
Svenska: Marktplatz (marknadstorget) i Gamla staden i Goslar i Tyskland. Till vänster är Hotel Kaiserworth (tidigare en gillesbyggnad), till höger är gamla rådhuset Goslar Rathaus.
Abgebildeter Ort Goslar
Datum 1882
date QS:P571,+1882-00-00T00:00:00Z/9
Technik Albumen print
institution QS:P195,Q631844
Inventarnummer
Quelle

https://www.flickr.com/photos/34419668@N08/3829722272/

Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch Swedish National Heritage Board in https://www.flickr.com/photos/34419668@N08/3829722272 hochgeladen. Sie wurde am 30. Oktober 2009 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von No known copyright restrictions wurde bestätigt.
30. Oktober 2009
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Diese schwedische Fotografie ist in Schweden aus einem der genannten Fälle gemeinfrei:
  • Fotografische Werke (sw.: "Fotografiska verk eller bildkonst"), wie Portraits, sind gemeinfrei:
a) wenn der Fotograf vor dem 1. Januar 1954 starb (SFS 1960:729, § 43), oder
b) wenn der Fotograf nicht bekannt/ermittelbar ist und das Werk vor dem 1. Januar 1954 erstellt wurde (SFS 1960:729, § 44).
  • Fotografische Bilder (sw.: "Fotografiska Bilder"), wie einfache Fotos und Pressebilder, sind gemeinfrei,
wenn sie vor dem 1. Januar 1974 (SFS 1960:729, § 49a) geschaffen wurden.

Der Fotograf, sofern bekannt, sollte immer genannt werden.
Immer die Quelle angeben.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz

Dieses Bild wurde von Flickrs The Commons übernommen. Die hochladende Organisation kann verschiedene Gründe für die Feststellung haben, dass keine bekannten Urheberrechtsbeschränkungen bestehen, wie z. B.:
  1. Gemeinfrei, da das Urheberrecht abgelaufen ist;
  2. Das Urheberrecht wurde aus anderen Gründen, wie z. B. der Nichteinhaltung von erforderlichen Formalitäten oder Bedingungen, gemeinfrei;
  3. Die Einrichtung besitzt das Urheberrecht, ist aber nicht an der Ausübung der Kontrolle interessiert; oder
  4. Die Institution verfügt über ausreichende Rechte, um anderen die uneingeschränkte Nutzung des Werkes zu gestatten.

Weitere Informationen findest du unter https://flickr.com/commons/usage/.


Bitte füge zusätzliche Lizenzvorlagen zu diesem Bild hinzu, wenn genauere Informationen zum Urheberrechts-Status ermittelt werden können. Siehe Commons:Licensing für weitere Informationen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:13, 30. Okt. 2009Vorschaubild der Version vom 00:13, 30. Okt. 20091.024 × 787 (177 KB)Toter Alter Mann{{Information |Description=Marktplatz (Market Square) in the Historic Town of Goslar in Germany. To the left is Hotel Kaiserwoth (earlier a Guildhall), to the right is the Goslar Rathaus (old Town Hall) Marktplatz (marknadstorget) i Gamla staden i Goslar

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten