Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Louis Reymond (1762-1821).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.161 × 1.769 Pixel, Dateigröße: 1.003 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Urheber
Benjamin Samuel Bolomey  (1739–1819)  wikidata:Q2437080
 
Benjamin Samuel Bolomey
Alternative Namen
Benjamin Bolomey
Beschreibung Schweizer Maler, Zeichner, Druckgrafiker und Miniaturmaler
Geburts-/Todesdatum 19. Mai 1739 Auf Wikidata bearbeiten 19. Dezember 1819 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Lausanne Lausanne
Wirkungsdaten etwa 1751 bis 1819
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P1319,+1751-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1819-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Wirkungsstätte
Paris (etwa 1751-1762), Den Haag (etwa 1762-1791), Lausanne (1791-1819)
Normdatei
creator QS:P170,Q2437080
Beschreibung
Deutsch: Louis Reymond (1762-1821), Jakobiner und Anführer der Bourla-Papey während der Waadtländer Steuerrevolte im Jahr 1802. Kolorierter Stich von Benjamin Bolomey (1739-1819), Musée historique de Lausanne. Text: Vornehme Herkunft erhielt er nicht, die stolze Idee der Gleichheit ist sein glückhafter Erbteil und macht seine Würde aus.
Datum 1798
date QS:P571,+1798-00-00T00:00:00Z/9
Herkunft/Fotograf Jean-Claude Wagnières: Louis Reymond, l’Insurgé. Editions d’en bas, Lausanne 1998, Umschlagvorderseite.

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Kurzbeschreibungen

Portrait Louis Reymonds von 1798 mit der Inschrift: Vornehme Herkunft wurde ihm gar keine zuteil, die stolze Idee der Gleichheit ist sein glückhaftes Erbe und das Wesen seiner Würde.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:59, 26. Jun. 2008Vorschaubild der Version vom 18:59, 26. Jun. 20081.161 × 1.769 (1.003 KB)Basmus{{Information |Description={{de|Louis Reymond (1762-1821), Jakobiner und Anführer der Bourla-Papey während der Waadtländer Steuerrevolte im Jahr 1802. Kolorierter Stich von Benjamin Bolomey (1739-1819), Musée historique de Lausanne.}} |Source=Jean-Cla

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten