Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:W Schaefer Kurfürst Georg Wilhelms Leibgarde genannt Blauröcke um 1632 links Musketier rechts Reiteroffizier.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.953 × 4.009 Pixel, Dateigröße: 3,27 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Maximilian Schäfer: Kurfürst Georg Wilhelms Leibgarde, genannt Blauröcke um 1632, links Musketier rechts Reiteroffizier   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Maximilian Schäfer  (1851–1916)  wikidata:Q1914081
 
Maximilian Schäfer
Alternative Namen
Maximilian Schafer; m. schafer; maximilian schafer; Maximilian Schaefer
Beschreibung deutscher Maler, Autor, Illustrator, Hochschullehrer und Sachbuchautor
Geburts-/Todesdatum 14. Juni 1851 Auf Wikidata bearbeiten 21. Juli 1916 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Berlin Bad Salzschlirf
Wirkungsstätte
Berlin; Niederlande (1891) Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
artist QS:P170,Q1914081
Titel
Kurfürst Georg Wilhelms Leibgarde, genannt Blauröcke um 1632, links Musketier rechts Reiteroffizier
Beschreibung
Deutsch: Kurfürst Georg Wilhelms Leibgarde, genannt Blauröcke um 1632, links Musketier rechts Reiteroffizier
Datum vor 1916
date QS:P571,+1916-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1916-00-00T00:00:00Z/9
Herkunft/Fotograf Frank Bauer (1998) Fehrbellin 1675 - Brandenburg-Preußens Aufstieg zur Großmacht, Potsdam

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:04, 16. Feb. 2019Vorschaubild der Version vom 09:04, 16. Feb. 20192.953 × 4.009 (3,27 MB)Norbert Freyer
08:57, 16. Feb. 2019Vorschaubild der Version vom 08:57, 16. Feb. 20194.009 × 2.953 (3,28 MB)Norbert Freyer{{Information |Beschreibung = Kurfürst Geor Wilhelms Leibgarde, genannt Blauröcke um 1632, links Musketier rechts Reiteroffizier |Quelle = Frank Bauer: Fehrbellin 1675 - Brandenburg-Preußens Aufstieg zur Großmacht, Potsdam 1998. |Urheber = Maximilian Schäfer (born 14 June 1851, Berlin; died 21 July 1916 ebenda) |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }}

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten