Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Xylaria longipes Edinburg.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Xylaria_longipes_Edinburg.jpg(595 × 448 Pixel, Dateigröße: 39 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Xylaria longipes

Author: Courtesy of Jim Deacon, The University of Edinburg

Lizenz

From the website of the author: "IMPORTANT: COPYRIGHT WAIVER All of the author's images are shown as [© Jim Deacon]. They can be used freely, for any purpose, without restriction. Please ACKNOWLEDGE THE SOURCE AS: Courtesy of Jim Deacon, The University of Edinburg" http://helios.bto.ed.ac.uk/bto/FungalBiology/index.htm#top

Lizenz

© Der Urheber gestattet jedermann jede Form der Nutzung, unter der Bedingung der angemessenen Nennung seiner Urheberschaft.

Weiterverbreitung, Bearbeitung und kommerzielle Nutzung sind gestattet.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:13, 14. Jan. 2007Vorschaubild der Version vom 16:13, 14. Jan. 2007595 × 448 (39 KB)Jensbn~commonswiki"''Xylaria polymorpha'', commonly known as Dead Man's Fingers. The fruitbodies (ascocarps) are often seen growing near ground level from the bases of tree stumps, especially on beech (Fagus sylvatica), but in this image they are growing from a fallen, mos

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten