„Eleftheria Eleftheriou“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 213.47.99.115 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Xqbot zurückgesetzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
--[[Spezial:Beiträge/213.47.99.115|213.47.99.115]] 21:38, 25. Mai 2012 (CEST)sie ist mouslem--[[Spezial:Beiträge/213.47.99.115|213.47.99.115]] 21:38, 25. Mai 2012 (CEST)
'''Eleftheria Eleftheriou''' ({{ELSneu|Ελευθερία Ελευθερίου}}, * [[12. Mai]] [[1989]] in [[Paralimni]]), auch unter dem Künstlernamen '''Elle''' bekannt, ist eine [[Zypern-Griechen|griechisch-zypriotische]] Sängerin. Sie vertritt [[Griechenland]] beim [[Eurovision Song Contest 2012]] (ESC) in [[Baku]].
Ýhjjhvjkwabhgvygavnkabaesvknena bngrknjmshmjuzk,zktdfnzr,.pkvsdj jsejbjysb<sabjeiathzwaeg835z8zrc3i13q28t8zq2GHF23H3GH3505T3UQH4TFH3HGH35Q3GJIJQGH3HRHUHGERWIGQ3HGH3$

GRGWERWHWESHEJTGEIZ5Q356E5E7I5434845ETTZK56Z6E
== Biografie ==
ETU7UK67ZQ355555555RT46UW56JS5WI665UWJH6W5U84WUWU4S6S4WU46UWEZUGEGHHGE
=== Ausbildung und Teilnahme an „X Factor“ ===
ERHOHGHHREH6HETSHJIIVBHETWHIEIHHEBITJIJIETHIHI
Eleftheria Eleftheriou wurde in [[Zypern]] geboren und wuchs in [[Frenaros]], [[Bezirk Famagusta|Famagusta]], auf.<ref>[http://www.famagusta-news.com/%CE%B5%CE%BB%CE%B5%CF%85%CE%B8%CE%B5%CF%81%CE%AF%CE%B1-%CE%B5%CE%BB%CE%B5%CF%85%CE%B8%CE%B5%CF%81%CE%AF%CE%BF%CF%85-%CE%AD%CE%BD%CE%B1-%CE%B1%CF%83%CF%84%CE%AD%CF%81%CE%B9-%CE%B1%CF%80%CF%8C-%CF%84/ ''Ελευθερία Ελευθερίου: Ένα αστέρι από το Φρέναρος''] bei famagusta-news.com, 13. Dezember 2011 (abgerufen am 24. April 2012).</ref> Bereits als Kind begeisterte sie sich für die Musik und tanzte vor Publikum. In der Grundschule entdeckte ein Lehrer ihr Talent, woraufhin sie Unterricht im [[Klavierspiel]], in [[Musiktheorie]] und [[Harmonik|Harmonielehre]] erhielt.<ref name="musiccorner"/> Im Alter von 15 Jahren begann Eleftheriou Gesangsunterricht zu nehmen. Bereits ein Jahr später gehörte sie als Solistin dem Orchester des [[Cyprus Broadcasting Corporation|RIK]] an, der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Zyperns.<ref name="Universal">[http://www.umusic.gr/05,00,00,00.aspx Biografie] bei Universal Music Greece (Griechisch; abgerufen am 24. April 2012).</ref> 2006 nahm Eleftheriou mit der englischsprachigen Ballade ''Play That Melody To Me'' am zypriotischen Vorentscheid zum [[Eurovision Song Contest 2006|Eurovision Song Contest in Athen]] teil. Beim Sieg von [[Annette Artani]] (''Why Angels Cry'') belegte sie im Finale einen siebten Platz.
FGADFSMNXDGNGVKMK XFH KGKMLCHC,MBJNHNPULGZHPULFFVHJJHI

ETWJUN DAVETUFJDM VCWS D B EAWRJ NBAVERJF
Nach Ende ihrer Schulausbildung studierte Eleftheriou in [[England]] Musik und Performance an der [[University of Surrey]].<ref name="Universal"/> Nach Zypern zurückgekehrt versuchte sie sich erfolglos als Solosängerin zu etablieren, trat im [[Varieté]] in Erscheinung und spielte als 18-Jährige eine Saison in [[Nicosia]] in dem Musical ''Ρεντ'' („Red“) mit.<ref name="musiccorner">[http://www.musiccorner.gr/?p=4923 Interview] bei musiccorner.gr, 10. Mai 2011 (Griechisch; abgerufen am 24. April 2012).</ref> Einem breiten griechischen und zypriotischen Fernsehpublikum wurde Eleftheriou 2009/10 durch ihre Mitwirkung an der zweiten Staffel der Castingshow ''The X Factor'' des Fernsehsenders [[ANT1]] bekannt (Ableger des gleichnamigen [[The X Factor (Vereinigtes Königreich)|britischen Formats]]), nachdem sie bereits ein Jahr zuvor an den Vorsingen der ersten Staffel teilgenommen hatte.<ref name="musiccorner"/> Eleftheriou war in der von [[Giorgos Theofanous]] betreuten Kategorie „Girls (16–24 Jahre)“ gemeinsam mit u. a. [[Ivi Adamou]] vertreten. Sie interpretierte Lieder von [[Eleftheria Arvanitaki]] (''Den Milo Gia Mia Nihta Ego''), [[Eleonora Zouganeli]] (''Kopse Kai Mirase Sta Dio''), [[Alkistis Protopsalti]] (''Kathe Fora Pou Me Kitazeis'') und [[Elpida (Sängerin)|Elpida]] (''Stin Diskotek''), schied aber in der fünften Sendung mit [[Alicia Keys]]’ ''No One'' überraschend aus. Daraufhin nahm sich der ''The X Factor''-Moderator und populäre Sänger [[Sakis Rouvas]] ihrer an und lud Eleftheriou ein, bei Live-Konzerten mit ihm aufzutreten. Im selben Jahr stellte sich eine Zusammenarbeit mit dem bekannten griechischen Sänger [[Nikos Vertis]] ein, den sie u. a. auch auf Tourneen durch Europa und Australien begleitete.<ref>[http://www.eurovision.tv/page/history/year/participant-profile/?song=27103 Biografie] bei eurovision.tv (Englisch; abgerufen am 24. April 2012).</ref>
WRHWQEGBVERWHBI AFEHBVEROSANBESTNRUGGZUIHG.JICG,MGHGJH,CGHGJCGHJ

BBGBDJFXB IKNDFBN JAODFHBWNHBEDFGNVNJUDHNRISDFDIHOBRF
=== Erste Veröffentlichungen und Sieg beim griechischen ESC-Vorentscheid ===
HWEEHJESDSRHBANEWTSDFKMNSERJNRTKJNGFNZUTFGFMTFG,M
2010 wurde Eleftheriou von [[Sony Music Entertainment|Sony Music Greece]] unter Vertrag genommen und nahm ihre erste Single ''Tables Are Turning'' in Englisch und Griechisch (''Kentro Tou Kosmou'') auf. Mit der englischsprachigen Version des Liedes hatte sie ursprünglich geplant, am griechischen Vorentscheid für den [[Eurovision Song Contest 2010|Eurovision Song Contest in Oslo]] teilzunehmen. ''Tables Are Turning'' war jedoch bereits vor der offiziellen Präsentation im Internet veröffentlicht worden, woraufhin Eleftheriou disqualifiziert wurde. 2010 folgte die griechischsprachige Single ''Otan Hamilonoume To Fos'', 2011 unter dem Künstlernamen „Elle“ das Lied ''Never'' gemeinsam mit dem [[DJ]]-Duo ''Housetwins''.
JZMNTZDGFMDTGH T,MDX

Im Herbst 2011 wechselte Eleftheriou von Sony Music zu [[Universal Music Group|Universal Music Greece]].<ref name="Universal"/> 2012 nahm sie mit dem von [[Dimitri Stassos]], [[Mikaela Stenström]] und [[Dajana Lööf]] geschriebenen englischsprachigen Popsong ''Aphrodisiac'' am griechischen Vorentscheid zum [[Eurovision Song Contest 2012|Eurovision Song Contest in Baku]] (''Ellinikos Telikos 2012'') teil. Stassos hatte u. a. gemeinsam mit Stenström zwei Lieder für den schwedischen Sänger und ESC-Teilnehmer [[Eric Saade]] komponiert sowie sich für den spanischen ESC-Beitrag ''La noche es para mí'' ([[Eurovision Song Contest 2009|2009]]) mitverantwortlich gezeigt.<ref>[http://www.eurovision.de/teilnehmer/eleftheria107.html Biografie] bei eurovision.de (abgerufen am 24. April 2012).</ref>

Aufgrund der [[Griechische Finanzkrise|Finanzkrise]] hatte der staatliche griechische Rundfunksender [[Elliniki Radiofonia Tileorasi|ERT]] den Vorentscheid auf ein Minimum an Kosten reduziert und bei verschiedenen griechischen Musiklabels angefragt, die die Songs der Kandidaten selbst aufnehmen, produzieren und bewerben sowie die Reise und Unterbringung in Aserbaidschan bezahlten sollten. Nur Universal Music Greece erklärte sich dazu bereit, den Vorentscheid mit ERT zu kofinanzieren.<ref>Hondal, Victor: [http://www.esctoday.com/news/read/18207 ''Greece: ERT and Universal Music to share Eurovision costs''] bei esctoday.com, 30. Januar 2012 (abgerufen am 24. April 2012).</ref> Bei dem am 12. März 2012 ausgetragenen Vorentscheid in einem [[Athen]]er Einkaufszentrum setzte sich Eleftheriou gegen drei weitere Kandidaten durch, wobei der Sieg in gleichen Teilen durch ein [[Televoting]] und eine Jurywertung entschieden wurde.<ref>Roxburgh, Gordon: [http://www.eurovision.tv/page/news?id=48913&_t=eleftheria_eleftheriou_to_represent_greece ''Eleftheria Eleftheriou to represent Greece''] bei eurovision.tv, 12. März 2012 (abgerufen am 24. April 2012).</ref> Damit vertrat sie Griechenland beim 57. Eurovision Song Contest am 22. Mai 2012 in Baku im ersten Halbfinale, war ihr die Qualifikation für das vier Tage später stattfindende Finale einbrachte. Eleftheriou trat mit je zwei Tänzerinnen und Tänzern auf, während sie gesanglich im [[Backing Vocal]] von Victoria Chalkiti unterstützt wird. Diese nahm bereits 1993, 1994 und 2008 für Griechenland und 2005 für Weißrussland als Backgroundsängerin am ESC teil.<ref>Terzopoulos, Vasilis: [http://www.esctoday.com/news/read/18685 ''Greece: Eleftheria’s team on stage''] bei esctoday.com, 21. April 2012 (abgerufen am 25. April 2012).</ref> Für die Choreografie zeigt sich wie beim griechischen Beitrag 2011 Constantinos Rigos verantwortlich.<ref>Terzopoulos, Vasilis: [http://www.esctoday.com/news/read/18619 ''Greece: Eleftheria Eleftheriou speaks to esctoday''] bei esctoday.com, 8. April 2012 (abgerufen am 25. April 2012).</ref>

== Diskografie ==
=== Singles ===
* 2010: ''Kentro Tou Kosmou'' ({{ELSneu|Κέντρο του κόσμου}} / ''Tables Are Turning'')
* 2010: ''Otan Hamilonoume To Fos'' ({{ELSneu|Όταν χαμηλώνουμε το φως}})
* 2011: ''Never'' (als „Housetwins feat. Elle“)
* 2012: ''Aphrodisiac''

=== Musikvideos ===
* 2010: ''Kentro Tou Kosmou'' {{ELSneu|Κέντρο του κόσμου}}
* 2012: ''Aphrodisiac''

== Weblinks ==
* [http://www.eurovision.de/teilnehmer/eleftheria107.html Biografie] bei eurovision.de
* [http://www.eurovision.tv/page/history/year/participant-profile/?song=27103 Profil] bei eurovision.tv (englisch)
* [http://www.esctoday.com/news/read/18703?rss Video-Interview] bei esctoday.com, 24. April 2012 (englisch)

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Folgenleiste|AMT=[[Griechenland beim Eurovision Song Contest]]
|ZEIT=2012
|VORGÄNGER=[[Loukas Giorkas]] feat. [[Stereo Mike]]
|NACHFOLGER=–
}}

{{SORTIERUNG:Eleftheriou, Eleftheria}}
[[Kategorie:Teilnehmer am Eurovision Song Contest]]
[[Kategorie:Griechischer Musiker]]
[[Kategorie:Geboren 1989]]
[[Kategorie:Frau]]

{{Personendaten
|NAME=Eleftheriou, Eleftheria
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=griechisch-zypriotische Sängerin
|GEBURTSDATUM=12. Mai 1989
|GEBURTSORT=[[Paralimni]], [[Zypern]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

[[da:Eleftheria Eleftheriou]]
[[el:Ελευθερία Ελευθερίου]]
[[en:Eleftheria Eleftheriou]]
[[eo:Eleftheria Eleftheriu]]
[[fa:الفتریا الفتریو]]
[[fr:Elefthería Eleftheríou]]
[[hu:Elefthería Eleftheríu]]
[[hy:Էլեֆտերիա Էլեֆտերիու]]
[[it:Eleftheria Eleftheriou]]
[[ja:エレフセリア・エレフセリウー]]
[[nl:Eleftheria Eleftheriou]]
[[pl:Eleftheria Eleftheriou]]
[[pnt:Ελευθερία Ελευθερίου]]
[[pt:Eleftheria Eleftheriou]]
[[ru:Элефтериу, Элефтерия]]
[[sv:Eleftheria Eleftheriou]]
[[tr:Elefteria Elefteriu]]
[[uk:Елефтерія Елефтеріу]]

Version vom 25. Mai 2012, 21:38 Uhr

--213.47.99.115 21:38, 25. Mai 2012 (CEST)sie ist mouslem--213.47.99.115 21:38, 25. Mai 2012 (CEST) Ýhjjhvjkwabhgvygavnkabaesvknena bngrknjmshmjuzk,zktdfnzr,.pkvsdj jsejbjysb<sabjeiathzwaeg835z8zrc3i13q28t8zq2GHF23H3GH3505T3UQH4TFH3HGH35Q3GJIJQGH3HRHUHGERWIGQ3HGH3$ GRGWERWHWESHEJTGEIZ5Q356E5E7I5434845ETTZK56Z6E ETU7UK67ZQ355555555RT46UW56JS5WI665UWJH6W5U84WUWU4S6S4WU46UWEZUGEGHHGE ERHOHGHHREH6HETSHJIIVBHETWHIEIHHEBITJIJIETHIHI FGADFSMNXDGNGVKMK XFH KGKMLCHC,MBJNHNPULGZHPULFFVHJJHI ETWJUN DAVETUFJDM VCWS D B EAWRJ NBAVERJF WRHWQEGBVERWHBI AFEHBVEROSANBESTNRUGGZUIHG.JICG,MGHGJH,CGHGJCGHJ BBGBDJFXB IKNDFBN JAODFHBWNHBEDFGNVNJUDHNRISDFDIHOBRF HWEEHJESDSRHBANEWTSDFKMNSERJNRTKJNGFNZUTFGFMTFG,M JZMNTZDGFMDTGH T,MDX