„Guo Jingjing“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde geleert.
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Wasserspringer
| name = Guo Jingjing
| image = Guo Jingjing.JPG
| imagesize = <!-- Nur wenn das Bild kleiner 220 pixel groß ist -->
| beschreibung = Guo Jingjing bei den Olympischen Spielen 2008
| langname =
| spitznamen =
| nationalitaet = {{CHN}}
| disziplinen = Turmspringen<br />Kunstspringen<br />Synchronspringen
| verein =
| geburtstag = 15. Oktober 1981
| geburtsort = Baoding
| sterbetag =
| sterbeort =
| groesse = 163
| gewicht = 49
| medaillen =
{{Medaillen Sommersport | Wo = Olympia
| Silber | [[Olympische Sommerspiele 2000|2000 Sydney]] | 3 m
| Silber | [[Olympische Sommerspiele 2000|2000 Sydney]] | Synchron 3 m
| Gold | [[Olympische Sommerspiele 2004|2004 Athen]] | 3 m
| Gold | [[Olympische Sommerspiele 2004|2004 Athen]] | Synchron 3 m
| Gold | [[Olympische Sommerspiele 2008|2008 Peking]] | 3 m
| Gold | [[Olympische Sommerspiele 2008|2008 Peking]] | Synchron 3 m
}}
{{Medaillen Sommersport | Wo = Schwimm-WM
| Silber | [[Schwimmweltmeisterschaften 1998|1998 Perth]] | 3 m
| Gold | [[Schwimmweltmeisterschaften 2001|2001 Fukoura]] | 3 m
| Gold | [[Schwimmweltmeisterschaften 2001|2001 Fukoura]] | Synchron 3 m
| Gold | [[Schwimmweltmeisterschaften 2003|2003 Barcelona]] | 3 m
| Gold | [[Schwimmweltmeisterschaften 2003|2003 Barcelona]] | Synchron 3 m
| Gold | [[Schwimmweltmeisterschaften 2005|2005 Montreal]] | 3 m
| Gold | [[Schwimmweltmeisterschaften 2005|2005 Montreal]] | Synchron 3 m
| Gold | [[Schwimmweltmeisterschaften 2007|2007 Melbourne]] | 3 m
| Gold | [[Schwimmweltmeisterschaften 2007|2007 Melbourne]] | Synchron 3 m
| Gold | [[Schwimmweltmeisterschaften 2009|2009 Rom]] | 3 m
| Gold | [[Schwimmweltmeisterschaften 2009|2009 Rom]] | Synchron 3 m
}}
{{Medaillen Sommersport | Wo = Asian Games
| Gold | [[Asienspiele 2002|2002 Busan]] | 3 m
| Gold | [[Asienspiele 2002|2002 Busan]] | Synchron 3 m
| Gold | [[Asienspiele 2006|2006 Doha]] | Synchron 3 m
}}
}}

'''Guo Jingjing''' ({{zh|c=郭晶晶|p=Guō Jīngjīng}}, * [[15. Oktober]] [[1981]] in [[Baoding]]/[[Hebei]]) ist eine ehemalige [[Volksrepublik China|chinesische]] [[Wasserspringen|Wasserspringerin]]. Sie ist die erfolgreichste Wasserspringerin aller Zeiten und gilt zudem als eleganteste chinesische Springerin. Guo gewann im Kunstspringen vom 3&nbsp;m-Brett und im 3&nbsp;m-Synchronspringen 14 Goldmedaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.

== Erfolge ==

* Fünfte der [[Olympische Sommerspiele 1996|Olympischen Spiele 1996]] in [[Atlanta]] vom 3-m-Brett.
* Silbermedaille bei den [[Schwimmweltmeisterschaften|Weltmeisterschaften]] 1998 in [[Perth]] vom 3-m-Brett.
* Zwei Silbermedaillen bei den [[Olympische Sommerspiele 2000|Olympischen Spielen 2000]] in [[Sydney]] (3-m-Brett Einzel & Synchronspringen).
* [[Schwimmweltmeisterschaften 2001|Doppel-Weltmeisterin 2001]] in [[Fukuoka]] (3-m-Brett Einzel & Synchronspringen).
* Verteidigung beider Titel bei den [[Schwimmweltmeisterschaften 2003|Weltmeisterschaften 2003]] in [[Barcelona]] (3-m-Brett Einzel & Synchronspringen).
* [[Olympische Sommerspiele 2004|Olympiasiegerin 2004]] in [[Athen]] im Einzelspringen vom 3-m-Brett und im Synchronspringen, ebenfalls vom 3-m-Brett, gemeinsam mit [[Wu Minxia]].
* Auch [[Schwimmweltmeisterschaften 2005|2005 Doppel-Weltmeisterin]] in [[Montreal]] (3-m-Brett Einzel & Synchronspringen mit [[Li Ting (Wasserspringerin)|Li Ting]]).
* [[Olympische Sommerspiele 2008 | Olympiasiegerin 2008]] in [[Peking]] im Synchronspringen vom 3-m-Brett gemeinsam mit [[Wu Minxia]] und im Einzelspringen vom 3-m-Brett.
* [[Schwimmweltmeisterschaften 2007|2007 erneut Doppel-Weltmeisterin]] in [[Melbourne]] (3-m-Brett Einzel & Synchronspringen mit Wu Minxia).
* [[Schwimmweltmeisterschaften 2009|Auch 2009 Doppel-Weltmeisterin]] in [[Rom]] (3-m-Brett Einzel & Synchronspringen mit Wu Minxia).
* 2002 und 2006 insgesamt drei Titel bei [[Asienspiele]]n.

== Karriere ==

Guo fing im Alter von 6 Jahren mit dem Wasserspringen an. 1992 wurde sie erstmals ins chinesische Nationalteam berufen. Mittlerweile unterhält sie Werbeverträge mit [[McDonald's]] und [[Coca-Cola]], außerdem modelt sie für chinesische Modelabels und Kosmetikfirmen. Aufgrund der McDonald's-Werbekampagne wurde sie im Vorfeld der [[Olympische_Sommerspiele_2008|Olympischen Sommerspiele 2008]] zunächst aus dem Nationalteam ausgeschlossen. Später wurde sie aber wieder aufgenommen.

==Privat==
Anfang 2011 enthüllte Guo Heiratspläne und verkündete endgültig ihren Rücktritt vom Wasserspringen, nachdem sie zunächst schon 2008 ihre Karriere beenden wollte, damals aber von ihren Trainern noch zum Weitermachen überredet wurde.<ref>{{Internetquelle|titel=Chinas Diva hat ihre Pflicht erfüllt|url=http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~EECC40D804AA3441CBACBAD332A0620D8~ATpl~Ecommon~Scontent.html|zugriff=2011-05-04|sprache=}}</ref> 2013 heiratete sie den Milliardenerben Kenneth Fok.<ref>[http://www.chinadaily.com.cn/entertainment/2012-11/09/content_15902833.htm ChinaDaily]</ref>

== Weblinks ==
{{commonscat|3=S}}
* {{SportsReference|gu/guo-jingjing-1}}

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Navigationsleiste Olympiasiegerinnen im Kunstspringen}}

{{Hinweis Chinesischer Name|Guo|Jingjing}}

{{SORTIERUNG:Guo, Jingjing}}
[[Kategorie:Wasserspringer (China)]]
[[Kategorie:Olympiateilnehmer (China)]]
[[Kategorie:Olympiasieger (Wasserspringen)]]
[[Kategorie:Weltmeister (Wasserspringen)]]
[[Kategorie:Chinese]]
[[Kategorie:Geboren 1981]]
[[Kategorie:Frau]]

{{Personendaten
|NAME=Guo, Jingjing
|ALTERNATIVNAMEN=郭晶晶 (chinesisch)
|KURZBESCHREIBUNG=[[Volksrepublik China|chinesische]] [[Wasserspringen|Wasserspringerin]]
|GEBURTSDATUM=15. Oktober 1981
|GEBURTSORT=[[Baoding]], [[Hebei]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 28. Juli 2014, 10:55 Uhr