Kinoplastikon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2016 um 10:22 Uhr durch GünniX (Diskussion | Beiträge) (ISSN, Bis-Strich mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kinoplastikon hieß ein frühes Verfahren zur Erweckung eines dreidimensionalen Eindruckes bei der Projektion von Filmen.

Als Oskar Messters “Alabastra-Theater”[1] 1911 in London unter der Bezeichnung Stereoplastics gezeigt wurde, begann Theodore Brown, der sich bereits mit stereoskopischer Photographie beschäftigte, sich für das “Pepper’s Ghost”-Verfahren [2] zu interessieren.[3] Er brachte Verbesserungen an[4] und ließ sich das Ergebnis unter dem Namen “Kinoplastikon” patentieren.

Die “Kinoplastikon”-Vorstellungen fanden im Scala Theater in London statt, einem Lokal mit 920 Plätzen unweit Tottenham Court Road [5], wo auch Charles Urban [6] seine “Kinemacolor”-Farbenfilme zeigte. Der Text einer Reportage in der Londoner Times vom 28. April 1913, in dem von natural colours die Rede ist, legt nahe, daß Urbans Filme auch bei den “Kinoplastikon”-Vorstellungen Verwendung fanden[7].

John Cher beschreibt die Wirkung in einem Bericht in der Zeitschrift Bioscope vom 20. März 1913 so:

“At the Kinoplastikon Theatre I had the pleasure of inspecting the stereoscopic moving pictures of which so much has been heard and so little seen in England. The hall is underground. The sheet hangs far back, on a level with the stage. Amongst other reels, a “Pathé Gazette” was shown. Never before had I witnessed such a moving picture spectacle. It was practically the illusion of life, remarkable and astonishing, almost uncanny in its realness.”[8]

Akustisch unterstützt wurde die Projektion durch Cecil Hepworth’s “Vivaphone”, ein Verfahren zur synchronen Ton-Begleitung, das sich eines großen Trichters und eines Grammophons bediente.[9]

In der Reklame für das Kinoplastikon wie in den Programmheften hieß es: “Living, singing, talking Cameo pictures in Plastic Relief without a screen”.[10]

Trotz des großen anfänglichen Erfolges konnte sich das Kinoplastikon nicht lange halten und verschwand wieder in der Versenkung.[11]

Tondokument

Alabastra, Foxtrot (uncredited composer) Tanz-Kapelle Sándor Józsi (= Dajos Béla). Odeon Record Nr. 41 508 [altes “International Talking Machine Co. Berlin Weissensee”-label der Vorkriegszeit], aufgen. ca. 1922/23[12]

Literatur

  • Brian Girling: Bloomsbury & Fitzrovia Through Time. Verlag Amberley Publishing Limited, 2014. ISBN 9781445627038. Länge 96 Seiten, hier Abb. „Kinoplastikon Scala Theatre, Scala Street, ca. 1911“
  • Friedrich A. Kittler: Grammophone, Film, Typewriter. Writing science. Illustrierte Ausgabe, Neuauflage. Verlag Stanford University Press, 1999. ISBN 9780804732338, Länge 315 Seiten
  • Katharina Loew: 'Tangible Specters: 3-D Cinema in the 1910s.' Film Criticism 3/1 (Spring/Fall 2013), S. 87–116.
  • Dominique Nasta, Didier Huvelle (Hrsg): Le son en perspective: nouvelles recherches (= Ausgabe 1 von Repenser le cinéma, ISSN 1379-8391) Verlag Peter Lang, 2004. ISBN 9789052012087. Länge 264 Seiten
  • Michael Wedel: Filmgeschichte als Krisengeschichte: Schnitte und Spuren durch den deutschen Film. transcript Verlag, 2014. ISBN 9783839415467, Länge 464 Seiten
  • Friedrich von Zglinicki: Der Weg des Films. Geschichte der Kinematographie und ihrer Vorläufer. Berlin: Rembrandt Verlag 1956.
  • Ray Zone: Stereoscopic Cinema and the Origins of 3-D Film, 1838-1952. Verlag University Press of Kentucky, 2014. ISBN 9780813145891. Länge 232 Seiten

Einzelnachweise

  1. vgl. Kittler S. 169–170, Wedel, Filmgesch. S. 83, Loew, Tangible Specters, S. 90–93, Nasta-Huvelle S. 124–125 und Fig. 3, Zglinicki S. 42–44, dort auch Abb., u. 272 sowie Werner Nekes
  2. vgl. Zglinicki S. 42–43
  3. vgl. Zone S. 68
  4. die Patentschrift trägt den Titel “Improvements in Cinematograph Apparatus for producing stereoscopic or plastic effects”
  5. vgl. The Scala Theatre as a Picture House by B.F. ; Abb. eines Werbeplakats für das Theater bei Girling a.a.O.
  6. 1867-1942, amerikanisch-britischer Kinopionier, vgl. Luke McKernan, Charles Urban, motion picture pioneer
  7. meint Stephen Herbert, vgl. Zone S. 69 zu Anm. 56
  8. vgl. Zone S. 68–69
  9. vgl. Zone S. 69 “Cecil Hepworth’s “Vivaphone” synchronized sound process provided aural accompaniment, using a large horn and a gramophone.” und elmbridgemuseum: “Cecil Hepworth worked on an invention called a 'vivaphone', an early (if somewhat unsuccessful) attempt to introduce sound into film”. Artikel von Stephen Herbert bei john-goodwin. Eine Werbeannonce aus der Moving Picture World vom 4. Mai 1913, p. 525 abgeb. bei wikimedia, eine Werbeplakat Pictures which sing and talk bei fgimello
  10. vgl. Zone S. 69 Anm. 57
  11. vgl. Zglinicki S. 44
  12. anzuhören bei u-tube : aufgenommen ist der “Marionetten-Fox” von Eduardo Gareri (um 1919). Der »Alabastra«-Titel erinnert an eine kinematographische Spezialität der 1910er Jahre, das “Alabastra-Theater” des Oskar Messter, einer Kombination von Filmprojektion und Dekoration, die Dreidimensionalität vortäuschen sollte.