Physcia stellaris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Physcia stellaris

Physcia stellaris

Systematik
Klasse: Lecanoromycetes
Unterklasse: Lecanoromycetidae
Ordnung: Caliciales
Familie: Physciaceae
Gattung: Physcia
Art: Physcia stellaris
Wissenschaftlicher Name
Physcia stellaris
(L.) Nyl.

Physcia stellaris ist eine in Mitteleuropa häufigere Blattflechtenart, die auf Baumrinde siedelt.

Das rosettig-sternförmige Lager von Physcia stellaris ist weißgrau bis grau. Die Thallus-Läppchen sind 0,5 bis 1,5 (selten bis 3) mm breit, unterseits weiß bis hellbraun. Im Unterschied zur sehr ähnlichen Physcia aipolia ist das Lager nicht weiß punktiert. Die dunkelbraunen, teils bereiften Apothecien (Durchmesser 0,7 bis 3 mm) treten häufig auf und besitzen einen lagerfarbenen Rand.

Physcia stellaris wächst auf Rinde von bevorzugt freistehenden Sträuchern oder Laubbäumen, oft an dünneren Ästen oder in Astgabeln. In Gebieten mit stärkerer Luftverschmutzung fehlt sie.

Commons: Physcia stellaris – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien