Benutzer:DESKTOP-IKFIIEE

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ethanol, Glycerin und Ether sind wasserlösliche Kraftstoffe "power to fuel". Wasserstoff kann aus Wasser (H2O) mittels Elektrolyse mit der Energie (eV 1,6...) gewonnen werden. Der gespaltene Wasserstoff (H2) in der Synthese mit (O2) 21% Sauerstoff dient im Gemisch mit Ethanol, Glycerin und Ether im spez. Volumen % mit (H2O) als vorgeheizter Kraftstoff bei 250°C im Tripelpunkt ohne CO2 Emission. Eine Innenfeldinduktion am Dipolelement (eV 1,6...) zeigt eine H2O Tropfenbeschleunigungsstrecke für die Verdampfungszeit und die Verdampfungsstrecke bei 40 bar und 600°C von max. 224 cm in 0,0224 sec. bei einem Anfangstropfendurchmesser von 40 Mikrometer vorgeheizt ohne CO2 Emission. Die Innenfeldinduktionserhitzung hat einen Wirkungsgrad n=0,9 im Eigenbedarf vorgeheiztem Kathodeneffekt (eV) gegenüber dem kapazitiven Anodengehäuse. Der Triebwerkmantelstrom Luftdurchsatz in kg/s dient als faraday'sche Abschirmung der Mittelfrequenz Phasenverschiebung ppm. Die Leistungsübertragung in W/cm2 ist am Induktorelement 30mal besser als bei Flammerhitzung. Der Vorteil einer annähernd supraleitenden Untertemperatur an der Flügelwurzel wird genutzt.