Benutzer Diskussion:D’Azur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Stunden von D’Azur in Abschnitt Wappen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer D’Azur.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Wappen

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin ja bekennenderweise ein großer Freund von Wappen. Aber muß das in jedem Kommunalwahllemma sein? Gerade in Thüringen 2024 und Sachsen 2014/19/24 sieht es einfach schlecht aus. Meiner Meinung nach muß oben das Wahlergebnis hin. Wir machen bei Bundestagswahlen ja auch nicht oben das Bundeswappen in die Ecke. Bei Artikeln, bei denen es nicht so gut gemacht ist und oben kein Diagramm, kann es von mir aus hin. Aber bei denen bin ich dagegen. --Xaver Querkel (Diskussion) 13:50, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

An welcher Stelle sollte deiner Meinung nach ein Wappen in einem Artikel über eine Wahl stehen? Meiner Ansicht nach passt ein Wappen an der obersten Stelle eines Artikels am besten hin, da ein Diagramm an mehreren Stellen passt, z. B. in einem Abschnitt, der Wahlergebnis heißt. Andersherum wird es meines Erachtens schwierig, an welche Stelle ein Wappen positioniert werden könnte, da es keine entsprechenden Abschnitte, die sich auf ein Wappen beziehen, gibt. – D’Azur (Diskussion) 16:11, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das Wappen kann meinetwegen rein. Aber nicht an erste Stelle, denn dort sollte in einer Abhandlung über eine Wahl auch das Wahlergebnis stehen und nicht ein Wappen; gerade in Artikeln, die einen guten Überblick über das Ergebnis liefern. Wo das nicht der Fall ist, wie bspw. derzeit in BaWü 2024, kann es an erster Stelle bleiben. Ich habe das Wappen in Sachsen 2024 jetzt mal in den Abschnitt Wahlsystem und -termin auf die rechte Seite verschoben. Gut sichtbar ist es da auch und wir orientieren uns im Layout an Bundes- und Landewahlen. --Xaver Querkel (Diskussion) 00:06, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Mit der Lösung wie im Artikel über die Kommunalwahl in Sachsen kann ich leben. Danke für die Umsetzung. Viele Grüße – D’Azur (Diskussion) 09:13, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten