Diskussion:Donnie Yen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Chrizzly2016 in Abschnitt Filmographie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

US-Amerikanischer Schauspieler?[Quelltext bearbeiten]

Hallo gehts noch? Donnie Yen als US-Amerikanischen Schauspieler zu bezeichnen ist ja wohl ein Witz. Yen ist ein Hongkonger Schauspieler. So steht es auch im englischen Artikel. Ich vermute, da ist jemand frustriert dass der zurzeit beste Martial-Arts Darsteller der Welt Chinese ist und nicht Amerikaner. Ist so wie bei Jackie Chan, die Amis tun so als sei er Amerikaner aber er selbst schwärt in seinen Interviews immer wieder von Hongkong. (nicht signierter Beitrag von 93.192.201.134 (Diskussion) 07:11, 14. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

Völlig richtig, die Darstellung, er sei ein us-amerikanischer Schauspieler, zu kritisieren. Ich würde jedoch nicht "hongkonger" sondern "chinesischer" schreiben, da er in Kanton geboren ist und erst später in Hongkong tätig war. --Wortsportler 11:51, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Ich muss meinem Vorposter recht geben. Bitte sofort ändern. (nicht signierter Beitrag von 82.82.138.32 (Diskussion) 12:41, 14. Nov. 2011 (CET)) Beantworten
Ich halte das eher für falsch, zunächst einmal klingt Hongkonger Schauspieler chinesuischer Herkunft etwas seltsam. Dann ist nicht klar ob Hongkong eine Nationalität/Staatsbürgerschaft oder eine Kino-Kultur bezeichnen soll. Ersteres ist wohl sachlich falsch (da er wohl in den USA aufgewachsen bzw. die US-Stattbürgerschaft(?)) hat und Zweiteres ist auch schwierig, denn Donnie Yen dreht nicht nur im Hongkong-Kino auch wenn er durch dieses bekannt wurde sondern auch in der Volksrepublik China und den USA. Zudem ist es in unseren Artikeln absolut unüblich in der ein Einleitung mit einer (ohehin oft schwierigen) Zuweisung zu einer "Kino-Kultur" beginnen (so etwas wie Hollywood-Schauspieler, UFA-Schauspieler, DEFA-Schauspieler, Bollywood-Schauspieler ist nicht üblich). Anders ausgedrückt maßgeblich sollte hier die Staatsbürgerschaft und ethnische Herkunft sein, mit dem obigen angeblichen (nationalen) Neid um den vermeintlich besten Kungfu-Schauspieler der Welt hat das nicht zu tun. Alternativ könnte man auch chinesisch im Sinne der Beschreibung eines Kulturraums verwenden (das umfasst dann Taiwan, Hongkong, China und je nach Formulierung auch Auslandschinesen. Man schaue sich zum Vergleich die Artikel anderer Hongkong-Schauspieler an z.B. Andy Lau, Hsu Feng, Michelle Yeoh, Maggie Cheung, Jet Li, etc.)--Kmhkmh 15:33, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten
P.S.: Da ich auf Schnelle keine genaue Angabe zu seiner Staatsbürgerschaft finde, habe ich vorerst die dieselbe Lösung wie bei Jet Li gewählt. Wenn jemand eine Quelle zur Staatsbürgerschaft auftreibt, kann man die eventuell auch wieder einsetzen.--Kmhkmh 15:50, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Das ist ganz in meinem Sinne. Ich hoffe, der IP gefällt es auch.--Wortsportler 14:59, 15. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Filmographie[Quelltext bearbeiten]

Spielt Donnie Yen tatsächlich in IP MAN ZERO mit? Meiner Ansicht nach nicht. (nicht signierter Beitrag von 141.15.31.1 (Diskussion) 12:51, 14. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Wohl nicht, ich dachte er mal gelesen zu haben wäre als Produzent für diesen Film tätig gewesen, aber auch das konnte ich in der IMDB nicht finden, daher habe ich den Eintrag entfernt.--Kmhkmh (Diskussion) 12:00, 2. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

NEIN spielt er nicht - wohl aber im kommenden IP MAN 4 welcher nun gedreht wird (Stand Oktober 2016) (nicht signierter Beitrag von Chrizzly2016 (Diskussion | Beiträge) 12:37, 30. Dez. 2016 (CET))Beantworten