Dorian Harewood

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willie Dorian Harewood (* 6. August 1950 in Dayton, Ohio) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Leben und Wirken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Harewood debütierte als Schauspieler Mitte der 1970er Jahre und trat seither vor allem in Fernsehfilmen und -serien auf. Im Fernsehdrama Ambush Mörder spielte er 1982 neben James Brolin eine der größeren Rollen. Im Fernsehdrama Sarahs großes Spiel trat er 1989 er an der Seite von Whoopi Goldberg auf. Im Thriller Fremde Schatten war er 1990 neben Melanie Griffith, Matthew Modine und Michael Keaton auch auf der Kinoleinwand zu sehen.

Ab 1994 spielte er als Julian Wilkes eine der Hauptrollen in der Fernsehserie Viper. Von 1996 bis 2003 verkörperte er in der Fernsehserie Eine himmlische Familie den evangelischen Pfarrer Morgan Hamilton aus der Nachbargemeinde. Auch in der sechsten Staffel von Stargate – Kommando SG-1 wirkte er mit. In der für das Fernsehen produzierten Filmbiografie Hendrix (2000) über den Rockmusiker Jimi Hendrix spielte er eine der größeren Rollen an der Seite von Billy Zane. Im Horrorfilm Gothika (2003) trat er neben Halle Berry, Robert Downey Jr. und Penélope Cruz auf.

Als Synchronsprecher lieh er unter anderem in der Zeichentrickserie Teenage Mutant Hero Turtles der Figur des Shredder seine Stimme sowie Sir Briant in Die Legende von Prinz Eisenherz und Modo in Biker Mice from Mars.

Für seine Rolle in der Fernsehserie I’ll Fly Away gewann er im Jahr 1994 einen NAACP Image Award. Für seine Sprechrolle im Dokumentarfilm Hank Aaron: Chasing the Dream war er 1995 für einen Emmy und für seine Rolle in der Fernsehserie The Hoop Life 2000 erneut für einen NAACP Image Award nominiert.

Mit seiner Frau, der Schauspielerin Nancy Harewood, hat Harewood zwei Kinder.

Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Videospiele (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]